Hi zusammen,
ich weiß, leidige Diskussion, gibt es immer wieder und immer wieder aufs neue ist alles zu teuer. Dennoch möchte ich mal, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen etwas in die Runde werfen.
Wir haben eine DHH in gehobener Standard Ausführung gekauft. (Busch-Jäger komplett z.B. im Preis) Elektriker, mit dem ich menschlich prima zurecht komme, macht jetzt das erste Angebot Richtung KNX. Zum Glück saß ich fest im Stuhl als ich es aufgemacht habe
Aufpreis zum Standard, mal locker 20.000€ (brutto) Wäre ja prima, wenn da schon Aktoren, Taster, PMs, etc. inkl. Verkabelung usw. drin wären. Pustekuchen, wir haben uns darauf geeinigt, dass wir das im Nachgang machen, ich also immer wenn ich Fragen habe oder nicht weiter kommt Stundenweise die Elektrofirma beauftrage.
Der Aufpreis liegt also einzig und allein darin, zunächst die reine (Kabel-)Installation im KNX Standard zu verlegen.
In dem Preis sind wie gesagt weder Aktoren, noch Taster, noch PMs oder sonst was. Darf/Soll ich alles selbst besorgen und ggf. gemeinsam mit denen verkabeln.
Ich frag mal vorsichtig: Ist das nicht ein bisschen viel???
Wenn ich mal davon ausgehe, dass eine Standard Elektro Installation 10-15 T€ kostet. Wäre ich ja mit Zusatzkosten von etwa 10 T€ einverstanden. Aber gleich das Doppelte? Irgendwie habe ich das Gefühl, die sind sich unsicher mit dem Thema KNX und schlagen erst mal lieber ordentlich mehr drauf als nachher Minus-Geschäft zu machen...
Beste Grüße
ArPa
ich weiß, leidige Diskussion, gibt es immer wieder und immer wieder aufs neue ist alles zu teuer. Dennoch möchte ich mal, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen etwas in die Runde werfen.
Wir haben eine DHH in gehobener Standard Ausführung gekauft. (Busch-Jäger komplett z.B. im Preis) Elektriker, mit dem ich menschlich prima zurecht komme, macht jetzt das erste Angebot Richtung KNX. Zum Glück saß ich fest im Stuhl als ich es aufgemacht habe

Aufpreis zum Standard, mal locker 20.000€ (brutto) Wäre ja prima, wenn da schon Aktoren, Taster, PMs, etc. inkl. Verkabelung usw. drin wären. Pustekuchen, wir haben uns darauf geeinigt, dass wir das im Nachgang machen, ich also immer wenn ich Fragen habe oder nicht weiter kommt Stundenweise die Elektrofirma beauftrage.
Der Aufpreis liegt also einzig und allein darin, zunächst die reine (Kabel-)Installation im KNX Standard zu verlegen.
In dem Preis sind wie gesagt weder Aktoren, noch Taster, noch PMs oder sonst was. Darf/Soll ich alles selbst besorgen und ggf. gemeinsam mit denen verkabeln.
Ich frag mal vorsichtig: Ist das nicht ein bisschen viel???

Wenn ich mal davon ausgehe, dass eine Standard Elektro Installation 10-15 T€ kostet. Wäre ich ja mit Zusatzkosten von etwa 10 T€ einverstanden. Aber gleich das Doppelte? Irgendwie habe ich das Gefühl, die sind sich unsicher mit dem Thema KNX und schlagen erst mal lieber ordentlich mehr drauf als nachher Minus-Geschäft zu machen...
Beste Grüße
ArPa
Kommentar