Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erstes Angebot vom Elektriker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bialbero Da Du quasi ums Eck wohnst, kennst Du die Immobiliensituation hier bestens. Somit ist Dir auch klar, dass einem BT eine Weiterempfehlung ziemlich egal ist - er verkauft sein Haus an den Nächsten...
    Und verbauen tut er sich sicher nichts, denn seinen Gewinn macht er durch die Kombination "Verkauf zum ortsüblichen Preis" und "günstiger Grundstückseinkauf" sowie "Knebelverträge mit osteuropäischen Subs".
    Für alles on top kann er also ohne Not saftige Aufschläge verlangen und damit pokern - und das alles ohne wirkliches Risiko, denn der nächste Interessent steht bereits Schlange...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #62
      Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
      Das ist echt heftig. 4T€ sind doch selbst bei einer Standard Installation, also in Minimalstausführung ein absolutes Minusgeschäft. Das kann mit Materialkosten nicht mal mit Lehrlingen, die den ganzen Tag knüppeln funktionieren.
      Glaubst Du ernsthaft, dass die Erstattung dem kalkulierten Posten der Höhe nach entspricht??? Dann aufgemerkt: der BT macht auch bei Herausnahme von Gewerken Gewinn!

      Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
      (Als BT) ...einfach auf Sonderwünsche zu hoffen ist doch grob fahrlässig.
      Zuletzt geändert von evolution; 03.04.2016, 12:06.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #63
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
        Glaubst Du ernsthaft, dass die Erstattung dem kalkulierten Posten der Höhe nach entspricht??? Dann aufgemerkt: der BT macht auch bei Herausnahme von Gewerken Gewinn!
        Klar, aber in so einem Fall (4.000€ Gutschrift an Kunden) sieht der Elektriker vom BT doch auch nicht wirklich mehr als 5.000-5.500€, sollte das Gewerk zustande kommen.
        Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

        http://cleveres-heim.de

        Kommentar


          #64
          Zitat von ArPa Beitrag anzeigen

          Klar, aber in so einem Fall (4.000€ Gutschrift an Kunden) sieht der Elektriker vom BT doch auch nicht wirklich mehr als 5.000-5.500€, sollte das Gewerk zustande kommen.
          Genau, ich glaube auch daran, dass Zitronenfalter Zitronen falten...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #65
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Genau, ich glaube auch daran, dass Zitronenfalter Zitronen falten...
            Du musst Dich schon entscheiden, ein Mal sind die Elektriker im BT Geschäft die armen und geknebelten und jetzt ist doch wieder ausschließlich der Kunde der blöde, denn nur wenn es zur Gutschrift kommt, sind die Summen niedrig und der Elektriker sieht in Wahrheit das Dreifache, führt er das Gewerk wirklich aus?

            So ganz entscheiden kann man sich also nicht... Ist aber auch üblich bei Foren-Diskussionen
            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

            http://cleveres-heim.de

            Kommentar


              #66
              Warum sollte man sich entscheiden, wenn beides zutrifft?

              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #67
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Warum sollte man sich entscheiden, wenn beides zutrifft?
                Es kommt drauf an, richtig? Nun ja von mir aus kann hier zu gemacht werden, es bricht wie in jedem Thread irgendwann mal die Zeit der "Nichts-sagenden-Posts" an einfach des postens wegen

                Wer sich gerne weiter über Erfahrungen in solchen Situationen austauschen will, kann mich gerne, so wie viele es schon getan haben per PM anschreiben.

                Alles andere ist hier scheinbar geklärt.

                Beste Grüße und einen schönen Sonntag allen!
                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                http://cleveres-heim.de

                Kommentar


                  #68
                  Hat jemand noch einen Tipp bezüglich Heimkino?

                  Kommentar


                    #69
                    nicht hier Bialbero. Such über Google im Forum. cheers Sepp

                    Kommentar


                      #70
                      Hi Artur,

                      eine Rechnung sieht ggf. so aus:

                      Elektro nach Katalog mit gewünschten Ergänzungen
                      - Dein Preis 12.000 (ggf. im Gesamtpreis versteckt)
                      - BT kauft zu 9.000 beim Eli
                      - Marge BT = 3.000

                      Elektro rausnehmen:
                      - Deine Erstattung 5.000 (die 12.000 kennst ja gar nicht)
                      - Marge BT = 7.000
                      - Eli sieht nix (außer Du beauftragst ihn dann selbst)
                      Die 7.000 des BT fehlen dann Dir und dem Eli im Budget.

                      Die Preise und Margen sind geschätzt, aber soweit wird es fürchte ich nicht abweichen.

                      Es wird wenig BT geben die hier fair agieren aber das sollte keinen wundern. Der Markt ist u. a. wegen den niedrigen Zinsen stark überhitzt. Das bezahlt der Kunde der unbedingt 'sparen' will und dem die Verbindungen fehlen sich selbst ein Grundstück zu suchen.

                      Am Ende ist das eine Sauerei wenn man für viel Geld nicht mal bekommt was man will.

                      Aber er solange sich genügend Opfer finden wird das eher wilder statt besser.

                      cheers Sepp

                      EDIT: Danke Frank, sollte BT heissen. Geändert.
                      Zuletzt geändert von seppm; 03.04.2016, 15:15.

                      Kommentar


                        #71
                        seppm Du meinst wohl eher BT (Bauträger) anstelle BU (Bauunternehmer)?! Dann passt die grobe Aufstellung dem Sinn nach nämlich.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #72
                          Hi Sepp,

                          ich habe mittlerweile was gefunden - doch ein kleiner link hätte mir sehr geholfen. Ein Problem, welches "Bialbero als Neuling" hat, ist dass dieses Forum sehr viel Infos enthält (großes Lob) und es mir oft sehr schwer fällt sich mit diesen Infos so auseinander zu setzen, dass ich wirklich weiter komme. Hier hilft es mir oft, einen guten link zu bekommen, indem die wichtigsten Infos stehen und von dort sich auf die Reise zu begeben und weitere Infos zu suchen.....Manchmal reichen auch nur gute Schlagworte, da mir ja auch ier die Technik noch fast unbekannt ist. Ich habe bisher nur die Idee gehabt einen beamer an die Decke zu schrauben, eine Leinwand zu nutzen und ein paar Boxen (5.1 oder 7.1) zu nutzen. Wie das ganze angesteuert wird, wie es sich in die Hausautomation einbinden lässt etc ist noch alles offen. Da helfen Gerätenamen oder Suchwörter ungemein.

                          Hi Frank,

                          bist Du Elektriker? Hast Du Deine Hausautomation selber geplant und umgesetzt?

                          Grüße,
                          Mirko


                          Kommentar


                            #73
                            Hi Mirko,

                            klar, ein Link hilft immer, aber den hab ich auch nicht im Zwischenspeicher. Und bevor ich nach dem Begriff "Heimkino" suche, kannst Du das doch mit den Dir noch relevanten Stichworten die für Dich interessant sind, viel besser.

                            Wenn Du hier länger mitliest, wird es Dir auch besser gefallen wenn die Themen nicht zu sehr gemischt werden und Heimkino passt nun so gar überhaupt nicht in diesen Thread. Mein Tipp ist hier einfach schlicht viel Zeit zu investieren, vor allem auch die Threads lesen mit Kollegen die ihre Projekte vorstellen und die Antworten dort.
                            Zum Thema Heimkino (Selbstbau) gibt es auch eine recht ausführliche Info im Buch von Stefan Heinle, aber das kennst vlt. schon. Das Buch spart Dir ggf. 6 Monate.

                            Aber wir sind ja immer noch off-topic, sorry Artur.

                            Cheers Sepp

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                              Hi Artur,

                              eine Rechnung sieht ggf. so aus:

                              Elektro nach Katalog mit gewünschten Ergänzungen
                              - Dein Preis 12.000 (ggf. im Gesamtpreis versteckt)
                              - BT kauft zu 9.000 beim Eli
                              - Marge BT = 3.000

                              Elektro rausnehmen:
                              - Deine Erstattung 5.000 (die 12.000 kennst ja gar nicht)
                              - Marge BT = 7.000
                              - Eli sieht nix (außer Du beauftragst ihn dann selbst)
                              Die 7.000 des BT fehlen dann Dir und dem Eli im Budget.

                              Die Preise und Margen sind geschätzt, aber soweit wird es fürchte ich nicht abweichen.

                              Es wird wenig BT geben die hier fair agieren aber das sollte keinen wundern. Der Markt ist u. a. wegen den niedrigen Zinsen stark überhitzt. Das bezahlt der Kunde der unbedingt 'sparen' will und dem die Verbindungen fehlen sich selbst ein Grundstück zu suchen.

                              Am Ende ist das eine Sauerei wenn man für viel Geld nicht mal bekommt was man will.

                              Aber er solange sich genügend Opfer finden wird das eher wilder statt besser.

                              cheers Sepp
                              Kann ich mir auch gut vorstellen.

                              Hatte ein ähnliches (wenn auch weit günstigeres) Erlebnis bei der Auswahl der Türdrücker.
                              War im Baumarkt schonmal umschauen und habe dort 2 gefunden, die mir zugesagt haben.
                              Einmal Variante Eckig für 10€ inkl. MwSt, einmal Rund für 7€ inkl. MwSt.
                              Dann beim Bauträger angefragt, der hat mich gleich in die Ausstellung geschickt. Dort stellte sich raus, Variante Eckig ist inklusive. Wenn ich Variante Rund will, werden 12€ zzgl.(!) MwSt Aufpreis(!) fällig.
                              Da ist die Entscheidung leicht, was man nimmt (nämlich Eckig für "umsonst" und wenns doch irgendwann mal Rund werden soll, wird das für den halben Preis im Baumarkt dazu gekauft).

                              Allerdings muss ich den BT da auch etwas in Schutz nehmen. Der hatte mir schon vor dem Kauf gesagt, dass es eine kleine Auswahl gibt (z.B. 2 Böden, 4 Fliesen), die sie eben günstig (aber qualitativ angemessen) von ihren Partnerunternehmen beziehen und diese hatten sie auch gleich zur Ansicht da. Und wenn ich davon abweiche es erheblich teurer werden kann, da bei Individualwünschen diese Konditionen nicht machbar sind. Entsprechend konnte man sich da schon damit anfreunden und ich habe bis auf Elektro und Badewanne (die auch entsprechend fast den Listenpreis als Aufpreis kostet) alles im Standard belassen, da ich die Auswahl für gelungen hielt.

                              Und wie ich gehört habe, haben das die meisten anderen Käufer (ist ein Wohnkomplex mit Eigentumswohnungen) das ebenso gemacht.

                              Ich bin wohl auch der Einzige, der "so hohe Ansprüche an die Elektroausstattung stellt". Und auch das war ein mittleres Drama, bei dem ich rückwirkend betrachtet ganz glücklich rausgekommen bin.
                              Denn der Elektriker hat zunächst auch ein Pauschalangebot für KNX Installation nach Plan komplett gemacht. Auf Nachfrage wie der Preis zustandekommt und was an Geräten enthalten ist, habe ich eine Strichliste mit "x-fach Taster","RTR","BWM", etc. bekommen. Daraufhin habe ich eine genaue Teileliste angefordert - 4 Wochen später kam dann der Elektriker etwas geknickt an und hat mir das Angebot seines Großhändlers gezeigt (hier Pluspunkt für seine Offenheit), das er wohl erst eingeholt hat, als ich danach gefragt habe. Da war dann ersichtlich, dass der Aufpreis nicht mal seine Einkaufskosten für die Komponenten netto decken wird (und ich glaube nicht, dass die paar gesparten konventionellen Schalter, die er einspart, da noch groß was ändern). Er stand aber trotzdem zu dem Angebot (auch hier Pluspunkt).
                              Naja, aber einerseits will ich den Elektriker auch nicht ausnehmen (man braucht ihn ja sicher später mal wieder ) und die Komponenten haben mir auch nicht so gepasst (bei den Aktoren wurde die kleinste Ausstattung gewählt, bei den einfachen Tastern die Luxusvariante ). Also sollte er das Angebot noch mal überarbeiten. Das hat sich dann aber so lange gezogen, dass der BT irgendwann nervös wurde, der Elektriker es aber auf den Großhändler geschoben hat.

                              Lange Rede kurzer Sinn, dann habe ich vorgeschlagen die Geräte selbst anzuschaffen und zu konfigurieren und er verbaut alles. Das hat er dankend angenommen, noch mal kalkuliert und das nächste Pauschalangebot für die Umsetzung des Plans gemacht. Finde ich zwar immer noch etwas fragwürdig, da ich die genauen Posten nicht kenne. Aber da mir der Preis angemessen erscheint, wirds jetzt so gemacht.

                              Zum Vergleich, es geht bei mir nur um eine 3-Zimmer Wohnung und enthalten sind
                              - Verkabelung passend für und inkl. dem KNX Bus (den Elektroplan hat übrigens ein Ingenieurbüro erstellt, die Anpassung der Planung auch für Leerrohre & Verkabelung für Aktoren im Verteiler kostete auch noch mal 1000€)
                              - größerer Verteilerkasten
                              - CAT7 Verkabelung mit 15 Ports inkl. Patchpanel
                              und eben Montage der gelieferten Komponenten sowie ein paar zusätzliche (teils schaltbare) Steckdosen, zusätzliche Schalterpositionen, BWM, Bus zu den Rauchmeldern, HDMI und Steckdose für Beamer an die Decke, Lautsprecherkabel und Fensterkontakte - Pauschal(auf)preis 2000€ inkl. MwSt.

                              Preislich lande ich für alles wohl am Ende auch wieder da, wo das erste Pauschalangebot schon war und womit ich auch von Anfang an kalkuliert habe (~10.000€). Kleine Randnotiz, der Bauträger bestand bei der Beauftragung des Ingenieurbüros auch darauf, dass ich bestätige mit Mehrkosten von etwa 4.000-5.000€ für die KNX-Installation zu rechnen und damit einverstanden bin - das war wohl etwas optimistisch

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                                Aber wir sind ja immer noch off-topic, sorry Artur.
                                Kein Thema, passiert ja in den meisten Threads früher oder später. Wir haben zum Thema ja auch nahezu alles gesagt und scheinbar machen alle bzw. sehr viele dieselbe Erfahrung im BT-Umfeld. Da ist das was Grinch beschreibt ja noch ein 6-er im Lotto, wobei das ja fast schon wieder dämlich ist als Elektro-Firma ein KNX Angebot zu machen und nicht mal seine Großhandelspreise zu kennen So jemand kann einem ja fast wieder leid tun.

                                Wie dem auch sei, in meinem Fall nähern wir uns langsam an. Ich werde zwar bei weitem nicht auf meine angepeilte Mehrpreis Summe kommen wie es aussieht aber mein Satz, dass ich mich "zur Not von all dem Luxus trenne und die absolute Standard Installation ohne Sonderwünsche nehme" hat dazu geführt, dass man scheinbar doch etwas Umsatz machen will. Mit dem Standard kommt wohl auch unser Elektriker nicht hin. Wenn ich was handfestes hab, geb ich gerne nochmal das Endergebnis durch...

                                Beste Grüße,
                                Artur
                                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                                http://cleveres-heim.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X