Hallo,
ich habe bisher die openhab-Verbindung zum KNX-Bus mittels Weinzierl 740 WLAN-Gerät realisiert. Funktioniert einwandfrei.
Jetzt möchte ich auf USB umsteigen und habe eine Weinzierl USB 330 Schnittstelle angeschlossen. Meine ETS5-Software hat den Stick sofort gefunden, ich kann den Bus abhören und steuern.
Nun wollte ich die Einträge in openhab.cfg entsprechend anpassen. Nirgends gefunden habe ich jetzt allerdings den "Portnamen" den ich dort bei serial Port eintragen muss. USB01 bis USB04 blieb erfolglos im openhab.log fand ich den Eintrag, dass der Bus nicht verbunden werden könne. Der Nachsatz welche Ports verfügbar wären (wenn man googelt findet man solche Hinweise) ist aber leer, so dass es keinen Hinweis gibt wie die Ports heißen könnten.
Wenn ich im Gerätemanager bei Windows 7 nachschaue finde ich Namen wie Generic USB Hub, USB-Root-Hub etc. Sind das die Namen, die ich ausprobieren müsste?
Ich bin kein Linux oder Rasp PI Spezialist, mich bringen Linux Kommandos daher nicht weiter.
Hat schon mal jemand unter Windows openhab und den KNX Bus über die Weinzierl Schnittstelle verbunden?
Danke für entsprechende Hinweise!
ich habe bisher die openhab-Verbindung zum KNX-Bus mittels Weinzierl 740 WLAN-Gerät realisiert. Funktioniert einwandfrei.
Jetzt möchte ich auf USB umsteigen und habe eine Weinzierl USB 330 Schnittstelle angeschlossen. Meine ETS5-Software hat den Stick sofort gefunden, ich kann den Bus abhören und steuern.
Nun wollte ich die Einträge in openhab.cfg entsprechend anpassen. Nirgends gefunden habe ich jetzt allerdings den "Portnamen" den ich dort bei serial Port eintragen muss. USB01 bis USB04 blieb erfolglos im openhab.log fand ich den Eintrag, dass der Bus nicht verbunden werden könne. Der Nachsatz welche Ports verfügbar wären (wenn man googelt findet man solche Hinweise) ist aber leer, so dass es keinen Hinweis gibt wie die Ports heißen könnten.
Wenn ich im Gerätemanager bei Windows 7 nachschaue finde ich Namen wie Generic USB Hub, USB-Root-Hub etc. Sind das die Namen, die ich ausprobieren müsste?
Ich bin kein Linux oder Rasp PI Spezialist, mich bringen Linux Kommandos daher nicht weiter.
Hat schon mal jemand unter Windows openhab und den KNX Bus über die Weinzierl Schnittstelle verbunden?
Danke für entsprechende Hinweise!
Kommentar