Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe - Treppenhauslicht via domovea?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe - Treppenhauslicht via domovea?

    Liebe alle,

    ​ich habe mich zwar schon vor längerer Zeit hier registriert, aber war noch nicht wirklich aktiv. Ich habe vor 3 Jahren ein Haus mit KNX gebaut, aber leider einen nicht wirklich fitten Elektroinstallateur, der an vielen KNX Umsetzungen scheitert oder ewig braucht. Darum möchte ich mich jetzt selbst tiefer in die Materie einarbeiten und bin dabei gleich auf eine Herausforderung gestoßen bei der ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht helfen könnt.

    Da meine Frau immer wieder vergisst das Licht in manchen Räumen abzuschalten, möchte ich dort eine Treppenhauslichtfunktion (also Ausschaltung nach tvorgegebener Zeit) realisieren.

    Im domovea Konfigurationstool kann ich, wenn ich ein Gerät auswähle, einen Zeitschalter aktivieren und eine Zeit eingeben (s. Screenshot). Wenn ich die Funktion über domovea teste, funktioniert es auch und das Licht geht nach der gewählten Zeit aus. Schalte ich das Licht aber über den Taster ein, bleibt es an und wird nicht ausgeschaltet.

    Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee? Funktioniert die Funktion überhaupt über den Weg, den ich gegangen bin? Liegt es vielleicht daran, dass die gleichen Werte bei "Schalten" und "Statusanzeige Schalten" (s. ebenfalls Screenshot) eingetragen sind (ich hatte bei anderen Geräten gesehen, dass diese häufig unterschiedlich waren.

    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!

    Daniel
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Hookahey; 31.03.2016, 22:55.

    #2
    Hallo du hast in der domovea die küchenleuchte als gerät angelegt ! Das bedeutet die Lampe geht nur aus wenn du sie an der domovea einschaltest . Da du über deinen Taster/Sensor einschaltest bekommt die Leuchte kein ausschaltbefehl ! Wenn es generell immer über Zeit ausgehen soll müsstest du die Verknüpfungen in der ets löschen. Und eine Sequenz in der domovea erzeugen mit dem Auslöser deiner Gruppenadresse wo dein Sensor hinterlegt ist . Einfacher würde es aber über eine zeitschaltfunktion die du in deinem Aktor einstellen können müsstest gehen .

    Kommentar


      #3
      Zitat von flugi Beitrag anzeigen
      Hallo du hast in der domovea die küchenleuchte als gerät angelegt ! Das bedeutet die Lampe geht nur aus wenn du sie an der domovea einschaltest . Da du über deinen Taster/Sensor einschaltest bekommt die Leuchte kein ausschaltbefehl ! Wenn es generell immer über Zeit ausgehen soll müsstest du die Verknüpfungen in der ets löschen. Und eine Sequenz in der domovea erzeugen mit dem Auslöser deiner Gruppenadresse wo dein Sensor hinterlegt ist . Einfacher würde es aber über eine zeitschaltfunktion die du in deinem Aktor einstellen können müsstest gehen .
      Hallo Flugi,

      vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort, auch wenn ich mit der ets nicht auskenne und deshalb nicht ganz alles verstehe. Ich denke aber ich habe da wichtigste verstanden... ;-) Eine Frage habe ich aber noch.

      Wenn mein Aktor tatsächlich die Zeitschaltfunktion besitzt müsste ich das auch über die ets aktivieren, oder? Dann muss ich wohl auf die nächste Sammelbestellung warten...

      Herzlichen Dank!

      Daniel

      Kommentar


        #4
        Ja so ist es. In der ETS parametrierst Du die Einstellungen und so werden Kommunikationsobjekte (KO) überhaupt erst angezeigt und sind verwendbar. Die dann verwendeten Gruppenadressen werden in dem Domovea Konfigurator über "ETS importieren" importiert und können dann mit den Schaltfläcjen u.ä. Verknüpft werden.

        Lass Dir auch nix einreden wenn jemand Tips gibt nach dem Motto: Nimm doch die Light Version o.ä.
        Der Invest muss einfach einmal sein, alles andere ist Kasperltheater - insbesondere wenn Du nicht jedesmal 50 -100€ für Anfahrt und Programmierung eines Tasters abdrücken willst. Und je länger Du nutzt und Dich mit den Möglichkeiten beschäftigst, desto mehr wirst Du auch mal ändern/erweitern mögen.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Hier im Marktplatz verkauft gerade einer seine ets4 inkl dongle. Vielleicht währe das was für dich

          Kommentar


            #6
            Schade das es hier nicht mehr Kameraden gibt die eine Domovea haben ist ein schönes Gerät !

            Kommentar


              #7
              Du brauchst nicht viele, sondern nur die richtigen
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #8
                Gibt es hier im Forum jemand der eine domovea und android Geräte benutzt? Da hätte ich mal eine Frage zu

                Kommentar


                  #9
                  Schönes Gerät, naja. Man hat schnell eine Visu zusammengeklickt, die recht problemlos auf unterschiedlichen Geräten angezeigt wird. Mich nervt das Ding aber immer mehr. Die Logik ist einfach bescheuert, wenn die Kalenderfunktion mal keine Lust hat, lässt sie es halt mal ein Telegramm zu verschicken usw.

                  Betreust du mehrere Kunden mit Domovea mit unterschiedlichen Firmwareständen, bist du ständig am Neuinstallieren der Software. Alte Software mag nicht mit neuer Firmware und umgekehrt.

                  Abgesehen davon stößt man sehr schnell an die Grenzen des Systems, gerade bei den Logiken.

                  Leider komm ich nicht um das Ding rum, mein Chef mag es.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Tja Flugi dann stell sie mal. Weil grundsätzlich weiß ich noch nicht wo der Unterschied zwischen IOS und Android liegen soll (Samsung und IPhone, IPad und Amazon Tablet im Einsatz). Vielleicht bei der Einrichtung des VPN aber ansonsten ...

                    an den Andreas: Ich versteh Dich in vielen Punkten, habe aber - solange ich immer alles gleichzeitig hochziehe - noch nie ein Problem mit dem Domovea gehabt. Und ehrlich gesagt, werden wir ja nicht mit Softwareupdates überrollt

                    Mein Interesse an anderen Visus ist auch ungebrochen hoch. Aber wenn ich mir das ständige Nachbessern und Ausbessern anschauen ist es als Hobby und für mehr Flexibilität sicher interessanter was anderes als den Domovea zu nehmen. Aber in Sachen: einmal eingerichtet und läuft ... Würde ich Stand heute keine der neuen "innovativen" Lösungen einsetzen (bei denen auch nicht klar ist ob es sie in 5 Jahren noch gibt) und Gefahr laufen das ich zu Hause ständig Diskussionen wegen "ahh das geht heute wieder nicht ..." Habe. Parallel "ja" alleine ? Mir noch zu heiß. Aber ich glaube das ist sowieso subjektiv. Aber umständlich ist schon manches und würde man wirklich einen Spring nach vorne machen wollen bei Hager, so würde man sich ein Layouting Konzept für die Oberfläche überlegen. Den Buchstabengrössen für Lesebehinderte sind auf einem 21" Touch einfach mehr als OldSchool. Aber da werden sich die Franzosen und Deutschen auch nie einig werden und deshalb ist es mit Updates auch nicht wirklich was. Alleine meine Diskussion zur Schlossanzeige bei Fensterkontakten reicht mir da. Ich wollte wissen wieso das geschlossene Schloss (was ja eigentlich der "OK" Zustand ist, Rot dargestellt wird, während ein geöffnetes Fenster beim Haus verlassen erstmal "grau" ist und damit optisch unauffällig. Die Deutschen gaben mir recht, die Franzosen sagten das man dies bei Ihnen so klarer ist. Na was soll man sagen. Habe jetzt halt wie alle anderen ständig rote Schlösser und jeder der es sieht denkt "da ist was nicht in Ordnung". Naja ein Bisserl was ist halt immer.
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar


                      #11
                      Dann fahr mal wegen nem Update >700km...

                      Wobei dort das Update drin sein könnte, wenn es denn funktioniert hätte. Die Domo mochte das letzte Update nicht, die bei meinem Chef auch nicht. Nach einem Telefonat mit Hager bekam ich die Empfehlung einfach umzubennenen und noch mal probieren. Das hat dann zwar funktioniert, war aber für die eine zu spät. Und da dort im Moment keiner ist, kann auch sonst keiner den Stick einstecken... Abgesehen davon, bei allen Kunden gleich das Update rein kann auch zum Problem werden, wenn Fehler im Update sind...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe versucht eine Sequenz mit zeitlichem Auslöser zu erstellen das funktioniert auch sehr gut . Wenn ich auf meinem Windows Rechner oder iPad nun die zeit verstelle funktioniert dies auch , verstelle ich sie auf einem android gerät kommt immer die Nachricht domovea wurde leider beendet ! Dann startet die App neu

                        Kommentar


                          #13
                          Bei komisches Ereignissen (hatte ich einmal als die sich am iPad beendete als ich auf Favoriten ging) habe ich die App gelöscht und neu installiert. Danach hatte ich das Problem nicht mehr. Ursache war vermutlich ein nicht ganz sauberes Update
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar


                            #14
                            Servus,

                            @​ Flugi - was willst du zu Android wissen?
                            ​Android ist bei Domovea zu sehr abgespeckt. Keine Iconbilder, Hintergründe usw. Auch Hochformat geht nicht.
                            Hab nun ein Windows 10 Tablet und damit ist die Visu top.

                            Mfg
                            Zuletzt geändert von klemmklaus; 14.04.2016, 23:09.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo mein Problem hat sich erledigt nachdem ich mit einem Techniker bei hager gesprochen habe und er meine Installation im Labor nachstellte und die App bei ihm auch beendet wurde . Daraufhin bekam ich zuhören das er sich bei mir meldet sobald er das Problem gelöst hätte. Nun er hat sich gemeldet und prompt gibt es eine neue Software version !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X