Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit einem Taster zwei Rollläden fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit einem Taster zwei Rollläden fahren

    Hallo zusammen,

    ich hab heute versucht mit einem vierfach Glastaster vom MDT zwei Rollläden gleichzeitig zu schliesen bzw. zu öffnen.
    Ich hab auf die Taste 3 die zwei Gruppenadressen zum Hochfahren (Rolladen 1 und 2) und auf Taste 4 die Adressen zum Runterfahren.
    Wenn ich die Taste betätige, fährt allerdings nur ein Rollladen!?

    Kann mir einer Helfen

    #2
    Das ist das klassische Thema -hörende Adresse-. Einfach mal die SuFu hiermit füttern
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
      Das ist das klassische Thema -hörende Adresse-. Einfach mal die SuFu hiermit füttern
      Nein, so leid es mir tut, aber das hat überhaupt nichts mit hörenden Gruppenadressen zu tun!

      Grundlagen des KNX Busses -> Informationen in einer Gruppenadresse -> Telegrammaufbau. Wenn man sich den Telegrammaufbau im KNX Bit für Bit anschaut, dann bekommt man sehr leicht und sehr gut erklärt, warum eine Gruppenadresse nur EINE Information senden bzw übertragen kann.
      In diesem Fall müssten aber 2 Gruppenadressen zur gleichen Zeit übertragen werden, was die Grundlagen des Buses nicht her geben.

      Es muss also für die Gruppe (Rolladen 1 und 2) eine eigene, 3. Gruppenadresse angelegt werden. Damit diese Information über eine Taste an 2 Aktorenkanäle gesendet werden kann. Das die Gruppenadresse 2 auf z.b. 1 hört oder anders herum, gibt nur einen passenden Status wieder, damit dann nicht der Thread "jetzt muss ich aber 2 mal drücken" erstellt wird.. also so gesehen, hat es doch damit zu tun.

      Gute Nacht
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Wenn Du die beiden Rollläden immer zusammen und nie getrennt fahren wollen solltest, kannst Du auch beide an einen Rollladenaktorkanal hängen.

        Ben

        Kommentar


          #5
          Zitat von bkr Beitrag anzeigen
          Wenn Du die beiden Rollläden immer zusammen und nie getrennt fahren wollen solltest, kannst Du auch beide an einen Rollladenaktorkanal hängen.

          Ben
          Achtung, das mögen viele Motoren nicht !

          Kommentar


            #6
            Zitat von bkr Beitrag anzeigen
            Wenn Du die beiden Rollläden immer zusammen und nie getrennt fahren wollen solltest, kannst Du auch beide an einen Rollladenaktorkanal hängen.
            Mit dieser Aussage wäre ich wieder vorsichtig! Bei elektronischen Motoren, die diese Gruppenschaltung zulassen, kann dies gemacht werden. Dabei muss die Strombelastung des Relais und die Anzahl der maximal verschaltbaren Motoren berücksichtigt werden! Wird dies nicht eingehalten oder Motoren mit mechanischen Endschaltern verwendet, kann es zu einer Schädigung der Motoren kommen! Da muss ein ein Gruppenschaltrelais dazwischen geschaltet werden! Seid mit solchen pauschalen Tipps Anfängerforum doch bitte etwas vorsichtiger?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich hätte eher gedacht, dass man beim Aktor auf die Summe der Einschaltströme achten muss.

              Kommentar


                #8
                Roman, danke für die bessere Erläuterung

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann es auch noch detailliert erklären, aufgrund der Ströme in den "Adern der anderen Fahrtrichtung", aber ich tippe am Handy und bin im Bett... gute nacht nochmal!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                    Nein, so leid es mir tut, aber das hat überhaupt nichts mit hörenden Gruppenadressen zu tun!.....
                    Das die Gruppenadresse 2 auf z.b. 1 hört oder anders herum, gibt nur einen passenden Status wieder, damit dann nicht der Thread "jetzt muss ich aber 2 mal drücken" erstellt wird.. also so gesehen, hat es doch damit zu tun.
                    BadSmiley Doch hörende?

                    @Bauherr22
                    Wie ich schon geschrieben habe benutze die SuFu für hörende Gruppenadresse.
                    Damit bekommst du die Sache ans Laufen und du kannst über Visu, Logik oder weiteren Taster die Rolläden auch weiterhin getrennt fahren.
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      also ich hab jetzt eine extra Gruppenadresse angelegt, und es funktioniert einwandfrei

                      Kommentar


                        #12
                        Hhm, manchmal muss ich mich hier doch sehr wundern

                        Da sagt einer, der sich auskennt, "hörende GA ist nicht richtig, .." , liefert die absolut korrekte Antwort und Du, lieber AndreasK führst den TE nochmal in die Irre sinngemäß mit "doch, guck da, auch wenn es falsch ist" - wie der Post von Bauherr22 um 21:04 zeigt, war die Antwort von Roman genau richtig....

                        Grüße

                        Olaf
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          @ AndreasK: Nein! Wie schon mehrfach geschrieben hat es nichts mit hörende GA zu tun.

                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die wohlwollenden Worte.
                            Dann habe ich da etwas falsch verstanden. Ich dachte die KO's liegen dann "höhrend" in der zusätzlichen GA, da sie ja schon "sendened" in der "Grund GA" liegen
                            Wieder etwas gelernt
                            Gruß
                            Andreas

                            Kommentar


                              #15
                              ich klemme mich hier einfach mal rein, hab gerade mein knx system zum laufen gebracht.
                              Die Küche und das Esszimmer haben 4 Rolladen und 3 Licht-gruppen.

                              Hab Licht fertig gemacht (6 Funktionen) und dann fiel mir auf, das nicht genug Tasten für 4 Rolladen vorhanden sind .

                              Gruppenadressen würden das ja lösen und hier meine frage:

                              Ich habe momentan 1 Rolladen auf 2 Tasten mit % Anzeige (Idee später Szene damit zu realisieren).
                              Nun würde ich gern die Nordseite (2 Rolladen) auf einen 2-Tasten legen.

                              Prinzipiell muss ich nur eine dritte GA erstellen, einmal für Auf/Ab und einmal für Stop.
                              Dieser GA dann Kanal A und B zuordnen.
                              Dem Glasstaster gebe ich nun die neue GA Auf/Ab/stop.

                              Ist das soweit richtig?

                              Ich frage mich nur wie mache ich das dann mit der Fahrzeitmessung und der % Anzeigen, bin ich hier richtig mit meiner annahme, das es auf dem Glasstaster nicht mehr geht und dies Funktion dann nur in einer Visu oder eben jede Rollade einzeln über 2 Tasten steuern zu müssen?



                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X