Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage zu bereits eingebautem und verkabeltem Heizungsaktor 8-fach MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage zu bereits eingebautem und verkabeltem Heizungsaktor 8-fach MDT

    Hallo zusammen,

    mein Elektriker hat beim Aufbau der KNX-Installation u.a. 2 achtfach-Heizungsaktoren von MDT eingebaut.
    Ich habe heute versucht, einen davon in Betrieb zu nehmen.

    Unerklärlicherweise ist mir das nur mit den Kanälen E-H gelungen. Bei den Kanälen A-D wird zwar eine
    korrekte Stellgröße in der ETS-Diagnose angezeigt (ich habe über eine hohe Solltemp. 100% Stellgröße
    eingestellt), aber die Stellregler reagieren bei diesen 4 Kanälen überhaupt nicht. Ein Spannungsmessegerät
    zeigt auch bei den Kanälen F-H ca. 230 V an, bei A-E aber 0 V, manchmal auch etwas um die 30 V.

    Mache ich da was falsch, oder kann es auch an einer fehlerhaften Verkabelung liegen?
    Ein Anschluss aller Stellregler ist ja von allen Ausgängen geteilt, deshalb würde mich falsche Verkabelung
    überraschen.
    Kann es sein, dass der Aktor defekt ist?

    Ich bin ziemlich ratlos... Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Rat geben, was ich probieren kann?
    Mein Eli ist gerade in Urlaub.

    Viele Grüße,
    Klaus


    #2
    Der 8f besteht aus zwei 4f-Aktoren. Sind A UND E versorgt?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      So geht's.:

      http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_H...eizt_nicht.pdf

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank,

        nach einigem Herumprobieren hat es dann doch funktioniert, ohne dass ich am Ende sagen konnte, woran es lag.
        Ob alles funktioniert, wird sich erst zu Beginn der Heizperiode herausstellen! Das verlinkte pdf ist auf jeden Fall
        hilfreich.

        Herzliche Grüße,
        Klaus

        Kommentar

        Lädt...
        X