Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal wieder Positionierung PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mal wieder Positionierung PM

    Hallo,

    ich bin inzwischen mit der Elt-Planung durch, die Installation wird langsam begonnen. Könnt ihr bitte nochmal mit über meine geplanten Positionen für die PM schauen?

    Die Tür von Essen zur Küche wird sicherlich fast immer offen sein, die Tür zwischen Essen und Wohnen ist zweiflüglig, der Gehfügel ist der, der näher zum Flur ist und dieser wird wohl auch zumeist auf sein.

    Wäre für nen Check und Feedback wirklich dankbar!

    Heiko

    20160407 Erdgeschoß Elt Plan.pdf
    Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

    Heiko

    #2
    Hallo,

    nette Hütte

    Mit den Präsenzmeldern, wird es immer etwas schwieriger, wenn Türen offen stehen. Da gilt es immer einen Kompromiss zu schließen.
    Entweder du detektierst, dass jemand über den Flur respektive im Esszimmer läuft (was der Wohnzimmermelder erkennt) oder du drehst
    die Empfindlichkeit soweit runter, dass Du schon zwei drei Schritte im Raum machst, bevor er auslöst.
    Am besten wäre es, wenn der PM über der Tür hängt, dann erfasst er in seinem empfindlichsten Bereich sehr schnell, wenn die Tür aufgeht.
    Allerdings ist der dann sicher zuweit von Couch oder Esstischweg um dort kleinste Bewegungen zu erkennen.

    Auf Deinem Plan würde ich den PM des Esszimmers in die Ecke hängen, wo Wohnzimmerwand und Flurwand aufeinder treffen.
    Also nicht genau in die Ecke, schon so gut einen Meter von jeder Seite.

    Bei dem im Wohnzimmer geht wohl nur dieser Platz, genau über der Couch, denn da wo er hin könnte ist der Kamin und der würde, bei Benutzung,
    Fehlschaltungen verursachen.

    Mein Tipp, Türen zu! Ist auch besser für den Wärmebedarf. Denn meist, kann die Heizung im Esszimmer und Flur ja 2 Grad unter dem im Wohnzimmer sein.
    Bei offenen Türen, geht nur eine einheitliche Temperatur in allen Räumen.



    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar

    Lädt...
    X