Zitat von Jem110
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Präsenzmelder in Bad mit Dusche hinter einer Wand
Einklappen
X
-
Zitat von AndreasK Beitrag anzeigenWarum ums Eck schauen?
Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert das Ganze schon seit 7 Jahren wunderbar bei uns.
Wenn der Melder über dem Kreuzungspunkt des T's montiert wird, schauen alle Sektoren wunderbar in den jeweiligen Sektor. Da muss nicht ums Eck geschaut werden.Zitat von AndreasK Beitrag anzeigenDas trifft aber sicherlich für vieles in der KNX Welt zu. Aber ob man deswegen es nicht so machen sollte?
Da trete ich gerne den Gegenbeweis an.
Es geht hier doch um das Anliegen des TEs mit seinen Fragen und um seinen Grundriss?!
Aber es steht Dir natürlich frei dem TE Deinen Bad-Grundriss zu "verkaufen", damit er nur einen Präsenzmelder braucht...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von AndreasK Beitrag anzeigenevolution Dann solltest du vielleicht nicht in deinem Beitrag #22 teile meines Beitrags zitieren. Dann muss man auch nicht davon ausgehen, dass du einen meinst.
Zitat von AndreasK Beitrag anzeigenAuch ist ein Verkauf unseres Badgrundrisses an den TE notwendig, da wie schon geschrieben, der TE den annährend gleichen Grundriss hat wie wir. Somit theoretisch die gleichen Bedingungen herrschen.
Was nutzt Deine Diskussion denn dem TE? Nichts! Und Dir? In der Annahme, dass Du mit dem Bau schon fertig bist - auch nichts!Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenMit dem kleinen aber entscheidenden Unterschied, dass die Zwischenwände beim TE deckenhoch sind. Und dann magst dem TE und Du uns erzählen, dass man mit einem PM das gesamte Bad erfassen kann?! Dabei beziehst dies nur auf Deine raumhohen Zwischenwände!
Was nutzt Deine Diskussion denn dem TE? Nichts! Und Dir? In der Annahme, dass Du mit dem Bau schon fertig bist - auch nichts!
Im Laufe der Diskussion wurde das Thema mit nicht raumhoher Wand angesprochen und auch teilweise empfohlen. Dieses hat der TE auch als "guter Einwand" bezeichnet. Dies habe ich dann als mögliche Lösung angesehen und habe mich da etwas verzettelt. Daher meine Beiträge hierzu Natürlich funktioniert das Ganze bei einer raumhohen Wand nicht.
Mea culpa
Sorry an den TEZuletzt geändert von AndreasK; 11.04.2016, 17:10.Gruß
Andreas
Kommentar
-
Hi Mirko,
Zitat von Bialbero Beitrag anzeigenHmm, das ist allerdings ein guter Einwand. Danke für den Tip.
Neben der dann möglichen Abdeckung mit nur einem PM (spart Deckendose, PM, Installation und Betrieb/Ersatz) hat es noch den angenehmen Effekt das man auch mehr Tageslicht in die Dusche und WC bekommt (neben der besseren Durchlüftung) und keine zwei dunklen abgemauerten Ecken hat.
Und drei PM kannst ja trotzdem machen wenn Du noch dringend Geld loswerden musst, bist bestimmt auch weit unter Budget ;-)
Ob Du einen PM mit Sektoren nimmst der unterschiedliche Leuchten schalten kann oder sowieso das Licht im nicht so grossen Bad ganz damit schaltest, kannst ja noch festlegen, auch später. Man kann auch Lichter (wie zB Spiegellicht) manuell einschalten, aber mit dem PM nach Zeit wieder aus (wenn man es vergessen hat oder keine Lust aufs ausschalten).
Ich hab meinen PM an der (dort nur 2,3m hohen) Decke 20 oder 30cm neben der 2m hohen Duschabtrennung. Weder Probleme mit nassspritzen, beschlagen oder Probleme mit der Erkennung beim Duschen.
Cheers Sepp
Kommentar
-
Die Ideen sind gut - auch die Idee mit einem PM zu arbeiten gefällt mir, doch ich denke wir werden nun die Wand nicht mehr ändern können. Was unser budget angehtsind wir jetzt schon über dem geplanten Betrag, aber wir haben auch noch Reserven, so ist es nicht. Nur meine Frau
ist bei uns die Person, die die Kohle zusammen hält, und die schaut natürlich genau, dass ich da keinen Blödsinn mit mache.
Aber das finde ich gut.
Die IDee, dass der PM das Licht aussachtet und wir nur am Spiegel das Licht aktiv zuschalten finde ich auch gut. Wir hatten da sowieso schon über einen Sachater nachgedacht - ähnlich im Schlafzimmer.
Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligen, es kommen doch immer wieder Anregungen zustande, die deutlich über meine Ideen hinausgingen. Einiges werde ich versuchen umzusetzen.
Echt Super.
- Likes 1
Kommentar
-
Hi Ralf!
Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigenAuch B.E.G bringt den PD11 Flat ab Gen. 6 mit einem Mikro.
Kommt diese Info von der L&B? Weißt du was über Details und/oder Verfügbarkeit?
Plane den PD11 eigentlich für überall - nur im Bad hätte ich ein Problem wegen der Dusche. Allerdings nicht wie der TE, sondern wegen der Glasabtrennung.
Vg
Nico
Kommentar
-
Hi,
kleine Infos zu den PMs mit Mikro. Habe 3 Stück der Esylux Teile. Die Mikros haben ein halbes Jahr lang gar nicht funktioniert. Dann konnte ich die Teile einsenden, nach 4 Wochen habe ich neue bekommen. Die Mirkos gehen jetzt, aber funktionieren nicht wirklich zufriedenstellend.
Also ich persönlich würde nicht wieder auf einen PM mit Mikro vertrauen.....
Grüße, Dominic
Kommentar
-
scope
ja Infos sind von der L&B.
Ich war bei B.E.G am Stand und mir wurden die Neuigkeiten der Version 6 von einem sehr netten Vertriebler ausführlcih geschildert. Ich habe auch die ganez Zeit auf den PD11-Flat in alle Wohnräumen gesetzt und dafür sogar die passende Selbstbaudose aus 100er HT Rohr in der Filigrandecke verbauen lassen. Zwischenzeitlich sind dann die Gira/Jung Mini PM erschienen die zufällig das gleiche Einbaumaß besitzen und ich bezog diese auch in meine Planung mit ein. Aber wenn der neue PD11 Gen 6 hält was er verspricht wird es dieser werden.
Kommentar
-
Das soll doch auch kommen.
Die PDxx Gen 6 sollen die Richtung erkennen aus der man sich auf den PM zubewegt, also quasi welches Segment zuerst angesprochen wird. Damit kann man z.B. eine Steuerung realisieren in dem man auswertet ob man den Raum betritt oder verlässt, so hat es mir der Vertriebler erklärt.Zuletzt geändert von ralfs1969; 12.04.2016, 23:41.
Kommentar
-
Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigenDas soll doch auch kommen.
Die PDxx Gen 6 sollen die Richtung erkennen aus der man sich auf den PM zubewegt, also quasi welches Segment zuerst angesprochen wird. Damit kann man z.B. eine Steuerung realisieren in dem man auswertet ob man den Raum betritt oder verlässt, so hat es mir der Vertriebler erklärt.
Kommentar
-
Gibt es auch Aussagen ob denn der neue PD11 dann auch Tag/Nacht Objekte direkt unterstützt und man nicht Umwege über eine Konstantlichtregelung implementieren muss um im Nachtmodus nur auf 10% zu Dimmen?
Insofern wäre mir der Gira Mini Komfort immer noch lieber.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar