Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Präsenzmelder - Optimierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Position Präsenzmelder - Optimierung

    Hi

    mir ist bewusst, dass es unendlich viele Threads zu oben genanntem Thema gibt. Ich habe mir auch schon sehr viele Threads durchgelesen. Leider ist es aber gar nicht so einfach, die beste Position zu finden.

    Btw: gibt es im Forum eine kleine Anleitung, wie man die Position für Präsenzmelder am besten festlegt?
    1. nicht zu nahe an der nächsten Lichtquelle
    2. schaut möglichst nicht in andere Räume
    3. möglichst über der Position, wo man sich länger aufhält?
    4. bei Betreten des raumes möglichts nicht direkt auf den Melder zulaufen, sondern seitlich dran vorbei für bessere Erfassung
    5. ...

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn einige über meine Vorschläge drüberschauen, damit die Erkennung hinterher möglichst gut funktioniert.
    Präsenzmelder sind übrigens die blauen Punkte. Die blauen Rechtecke sind Bewegungsmelder.

    Noch ein paar Hinweise:
    Die Melder im Schlafzimmer und Esszimmer habe ich so versucht zu positionieren, dass ich damit später ggf. über verschiedene Sektoren verschiedene Lampengruppen schalten kann.
    Das Gastzimmer wird ersteinmal als Arbeitszimmer verwendet.
    Der Melder im OG Flur, soll die Treppe hinabschauen können, d.h. schalten, sobald jemand die zweite oder dritte Treppenstufe erklimmt. Würde das so funktionieren?

    Vielen Dank für eure Meinung.


    #2



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      #3
      Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Eigentlich hast Du die wichtigen Punkte ja alle schon benannt.
      Es ist immer schwierig alles unter einen Hut zu bekommen.
      Bei den beiden Meldern im Wohn-/Esszimmer, musst Du die Sektoren so benutzen, dass sie nicht auslösen,
      wenn Du Dich im jeweils anderen Teil des Raumes bewegst.
      Sprich, wenn Du vom Flur ins Wohnzimmer gehst, muss der Esszimmermelder das nicht mitbekommen.


      Gruß Spassbird
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Hi Tobi,

        denke auch das dies so funktionieren kann. Je besser Du Dir schon vorstellen kannst wie Du Dich im Haus bewegst, desto eher kannst noch optimieren.

        Beim Bad im OG noch eine Frage. Ist die Wand zur Dusche komplett bis oben hin abgemagert? Wenn die Wand nur ca. 2m hoch wäre, könnte man den PM auch noch näher an die Ecke der Duschwand rücken, so das er über die Wand auf den "Duschenden" sehen kann.

        An der Kellertreppe könnte man links von der Tür innen einen BWM machen der dann auch ein wenig ums Eck an den unteren Beginn der Kellertreppe reicht und so auch dieses Licht anmacht. Geht dann beim rauf- und runtergehen.

        Cheers Sepp

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen,

          ich greife diesen Thread einfach mal auf - ich überlege, das Licht im Kellerflur ggf. mit einem Präsenzmelder zu schalten. Die Überlegung wäre, dass der PM sowohl etwas auf die Treppe rauf "schauen" kann, als auch den Flur überwacht. Wo wäre Eurer Meinung nach der geeignete Platz dafür? Ich hatte überlegt einen MDT Decken-PM an dem blau markierten Punkt zu installieren, was denkt Ihr?

          Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

          KG.jpg

          Kommentar


            #6
            Hi Thomas,

            ja kann man so machen. Kannst ihn auch noch um Türbreite nach unten schieben, dann springt er ein wenig schneller an wenn jemand aus Keller 2 kommt. Und die Treppe hoch sieht er dann noch genau so weit.
            Die Flur-Leuchte sollte halt nicht direkt in den PM leuchten, das sorgt manchmal ein wenig für Ärger.

            Wenn Du jetzt keine Dosen in die Keller Decke machen magst (weil durchaus teuer), da tut es im Keller eigentlich auch der MDT Aufputz-Aufsatz für deren PMs. Die tragen nur ca. 1 cm auf und das sieht so aus das meine Frau das sogar in ihrer Praxis (wo aus Gründen auch nur ein Kabel aus der Decke kam) problemlos abgenickt hat.
            Ansonsten hab ich in Räumen die man nicht so lange betritt auch sehr gute Erfahrungen mit BWM die ich anstelle der ja vorhanden Standard-Taster (bei mir auf 1,1m und mit Taster-SS dahinter) montiere.

            Cheers Sepp

            Kommentar


              #7
              Hallo Sepp,

              vielen Dank für Deine schnellen Antworten. Meinst Du mit "Dosen in Kellerdecke" Einbaudosen als Deckenstrahler? Falls ja, das hat sich bereits erledigt, da seit gestern schon der erste Teil der Filigrandecke drauf ist. Sehe ich das richtig?

              Wegen Bewegungsmelder in Standardtaster: Würde es funktionieren, einen solchen BWM an der schmalen Zwischenwand zwischen Keller 2 und Technikraum zu platzieren? Könnte dieser trotzdem auch die Treppe mit erfassen bzw. müsste ich ihn dann ggf. etwas höher als einen normalen Lichtschalter hängen?

              Herzlichen Dank für Deine/Eure Hilfe.

              Kommentar


                #8
                Hi Thomas,

                ja, ich meinte eine Dose in der Filigrandecke die einen PM aufnehmen könnte.

                An der schmalen Wand würde ein BWM schon gehen, allerdings nicht ideal weil:
                die Hager sehen zB ca. 15 Grad nach oben und ca. 90 Grad nach unten (der neue MDT BWM hat nach oben und unten je 7 Grad) und damit wird die Treppe erst erfasst wenn man ca. auf den unteren 4-6 Stufen ist. Die Frage ist aber ob das überhaupt ein Problem wäre wenn ein Treppenlicht von oben schon geschalten ist, es also immer runterleuchtet und der BWM unten ja nur den KellerFLur beleuchtet
                - Der BWM macht das Licht im Flur erst an wenn man durch die Schwellen der Türen Technik oder Keller2 gegangen ist. Also relativ spät. Ein PM an der Decke (eben auch auf Höhe der schmalen Zwischenwand) erkennt einen dort schon wenn man die o.g. Türen öffnet.

                Cheers Sepp
                Zuletzt geändert von seppm; 13.12.2016, 14:39. Grund: Korrektur

                Kommentar

                Lädt...
                X