Habe nun 11 dieser RTR (Powernet Produkt) in Betrieb; in der Anlage sind in Summe ca. 60 Geräte aktiv. Habe mir GA für "Busruhe" (also alle automatischen Kommunikationen AUS) angelegt, um in Ruhe Änderungen programmieren zu können.
Ich bekomme aber die RTR nicht stumm: Sie senden auch bei ausgeschalteter Regelung (Objekt Status heizen) im programmierten Zyklus die gemessene Ist - Temperatur an ihr eigenes Display. Da der RTR nicht zu träge regeln soll, habe ich als Zyklus 30s eingestellt => alle 30s werden 11 GA gesendet => das führt teilweise zu Abbruch von Programmiervorgängen.
Habe ich da ein Objekt übersehen, lässt sich dieses Senden nicht per GA unterdrücken? Es gibt ja leider auch kein Objekt, um diese Zykluszeit per GA auf ... 60 Minuten o.ä. zu erhöhen?!
In Anlagen mit gewerblichen Objekten und 30-50 RTR würde das ja zur ständigen Busauslastung führen; daher hoffe ich, dass ich etwas übersehen habe.
Danke!
Ich bekomme aber die RTR nicht stumm: Sie senden auch bei ausgeschalteter Regelung (Objekt Status heizen) im programmierten Zyklus die gemessene Ist - Temperatur an ihr eigenes Display. Da der RTR nicht zu träge regeln soll, habe ich als Zyklus 30s eingestellt => alle 30s werden 11 GA gesendet => das führt teilweise zu Abbruch von Programmiervorgängen.
Habe ich da ein Objekt übersehen, lässt sich dieses Senden nicht per GA unterdrücken? Es gibt ja leider auch kein Objekt, um diese Zykluszeit per GA auf ... 60 Minuten o.ä. zu erhöhen?!
In Anlagen mit gewerblichen Objekten und 30-50 RTR würde das ja zur ständigen Busauslastung führen; daher hoffe ich, dass ich etwas übersehen habe.
Danke!
Kommentar