Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Busch Jäger RTR 6128/01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit Busch Jäger RTR 6128/01

    Habe nun 11 dieser RTR (Powernet Produkt) in Betrieb; in der Anlage sind in Summe ca. 60 Geräte aktiv. Habe mir GA für "Busruhe" (also alle automatischen Kommunikationen AUS) angelegt, um in Ruhe Änderungen programmieren zu können.

    Ich bekomme aber die RTR nicht stumm: Sie senden auch bei ausgeschalteter Regelung (Objekt Status heizen) im programmierten Zyklus die gemessene Ist - Temperatur an ihr eigenes Display. Da der RTR nicht zu träge regeln soll, habe ich als Zyklus 30s eingestellt => alle 30s werden 11 GA gesendet => das führt teilweise zu Abbruch von Programmiervorgängen.

    Habe ich da ein Objekt übersehen, lässt sich dieses Senden nicht per GA unterdrücken? Es gibt ja leider auch kein Objekt, um diese Zykluszeit per GA auf ... 60 Minuten o.ä. zu erhöhen?!

    In Anlagen mit gewerblichen Objekten und 30-50 RTR würde das ja zur ständigen Busauslastung führen; daher hoffe ich, dass ich etwas übersehen habe.

    Danke!
    Zuletzt geändert von Sturmhardt; 11.04.2016, 08:32.

    #2
    Hast du das Display und den Tempfühler über eine externe Adresse verknüpft?

    Kommentar


      #3
      Ja, da ich keinen anderen Weg kenne, die Ist Temperatur zur Anzeige zu bringen.

      Kommentar


        #4
        Ich programmiere sowas lieber mit einer längeren Zykluszeit, dafür halt das Senden bei Änderung um einen gewissen Betrag. Hält die ständige Buslast niedriger und bewirkt trotzdem eine schnelle Reaktion bei Änderungen.

        Im Powertool gibt es auch interne GAs, die nicht auf den Bus gesendet werden. Bringt halt nur was, wenn man die Temperatur nicht noch wo anders anzeigen will.

        Allgemein sollte man den Bus nicht so zuknallen, dass Programmiervorgänge schon abbrechen...
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hey Dirty Harry, danke für die beiden Tipps!!!

          Habe im Powertool nun interne GA vergeben => Kannte ich vorher nicht. Jetzt wieder Ruhe auf Bus, wenn ich möchte. Du hast Recht - für Visu so ungeeignet (habe ich noch nicht).

          Aber noch besser dein Tipp zum Sende-Trigger - ich hatte "zyklisch und zusätzlich bei Änderung" gesehen, aber nie gewählt, das klang ja nach noch mehr Buslast. Aber, welch Überraschung - bei Anwahl kann man die Toleranzschwelle für Variable "Änderung" eingeben - seeehr gut!!! Zykluszeit steht nun auf Max-Wert "90 Minuten".

          Danke, danke, danke.

          (@ BJ: Am schönsten wäre es, wenn man per Objekt den Sensor ein- und ausschalten könnte... bald ist ja Weihnachten).

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            darf ich den Thread kurz einhaken.

            Ich habe ebenfalls versucht die Ist-Temperatur des Busch Jäger RTR Sensors mit internen Gruppenadressen an das Display zu senden.
            Dies vorwiegend aus dem Grund, dass wenn man externe Gruppenadressen verwendet Kommunikationsfehler auf dem Bus auftreten, weil keiner das Temperatursignal acknowledged. Dies führt dazu, dass die Temperatur immer mehrfach auf den Bus gesendet wird.
            Leider funktionieren die internen Gruppenadressen bei mir nicht. Ich bekomme so keine Temperatur ins Display.
            Wie habt Ihr das genau gemacht? Interne Adresse im PowerTool angelegt und via DragNDrop an Ausgang Temperatursensor und Ist-Temperatur Eingang des RTR verbinden oder?


            Gruß

            Kommentar


              #7
              Richtig das kann aber auf Grund der eingestellten Zyklen etwa dauern.
              Zuletzt geändert von Sovereign; 12.09.2016, 21:32.

              Kommentar


                #8
                Zykluszeit ist bei 25 Sekunden und zyklisches Senden sollte auch aktiv sein.
                Ich hab nur die externe durch eine interne Gruppenadresse ersetzt.

                Kommentar


                  #9
                  und warum? Finde es ganz praktisch auf der Visu zu sehen wie die tatsächlich Ist-Temp in den jeweiligen Räumen ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab aktuell nur die RTRs und einen Heizungsaktor für Temperatursachen. Sonst kein Visualsierung o.ä. und damit keinen anderen Empfänger der Ist-Temperatur Botschaft als den Regler selbst. Und dieser ACKt die Botschaft leider nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      vielleicht hilft ein screen vom Powertool wo man auch die Parameter sieht.

                      Kommentar


                        #12
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          mal abgesehen das deine Version vom PowerTool veraltet ist, kann ich jetzt keine wirkliche Unstimmigkeit entdecken!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X