Hallo zusammen,
bitte nicht böse sein wegen des sicher trivialen Themas, aber ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch. Ich wollte gerade die Heizung fertig in der ETS programmieren und komme nicht auf eine sinnvolle Möglichkeit, den Betriebsmodus umzuschalten.
Von Homematic kannte ich das so, dass ich interne Zeiten hatte, zu denen ich sagen konnte wann welcher Modus aktiv sein soll. Hauptsächlich soll hier zwischen Nacht und Komfort geschaltet werden.
Meine Ausgangslage:
Mein Wunsch:
Danke & Gruß,
Sebastian
bitte nicht böse sein wegen des sicher trivialen Themas, aber ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch. Ich wollte gerade die Heizung fertig in der ETS programmieren und komme nicht auf eine sinnvolle Möglichkeit, den Betriebsmodus umzuschalten.
Von Homematic kannte ich das so, dass ich interne Zeiten hatte, zu denen ich sagen konnte wann welcher Modus aktiv sein soll. Hauptsächlich soll hier zwischen Nacht und Komfort geschaltet werden.
Meine Ausgangslage:
- MDT Heizungsaktor an Dampfoss thermischen Stellantrieb mit Fußbodenheizung im Neubau
- An der Wand Berker Raumcontroller (80660100)
- in einigen Räumen gar keine RTR, dann über Temperatursensor und direkt mit integrierter Regelung im MDT
- Logik in div. anderen Bauteilen, auch 2x Berker Touch (ähnlich Corlo)
Mein Wunsch:
- in den Schlafräumen möchte ich eine Zeitgesteuerte Regelung, da die FBH so träge ist, würde ich gern z.B. schon um 17 Uhr bei den Kindern den Nachtmodus starten
- in den Bädern ebenfalls nach Zeit, je nach Wochentag
- den Rest nach Szene, das bekomme ich aber gut hin (Abwesend, Urlaub usw.)
Danke & Gruß,
Sebastian
Kommentar