Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Steinel SensIQ S KNX oder Theben theLuxa P300 KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kommt auf den Dachüberstand an -> dort sieht es so aus, als wenn man ihn auch relativ weit außen montieren könnte.
    Dazu kommt was man mit den Werten macht -> Ggf. aktiviert man ja das ganze über eine Wetterstation oder die Zeit.

    Wir haben bei uns das ganze unter dem Dach plaziert, hier gab es aber auch keine andere Möglichkeit.

    Evtl. kann man ihn aber auch auf halber Strecke montieren? Oder mit zwei Meldern arbeiten. Nicht so schön, dafür funktioniert es dann aber auch.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Programmierer Beitrag anzeigen

      Evtl. kann man ihn aber auch auf halber Strecke montieren? Oder mit zwei Meldern arbeiten. Nicht so schön, dafür funktioniert es dann aber auch.
      Wie gesagt bin ich jetzt noch flexibel da noch kein Stein auf dem anderen steht. Wenn ich den Melder etwas höher in der Mitte vom Kubus installiere wird die Bewegung unter dem Vordach nicht erkannt. Somit bleibt mir ggf. wirklich nur die Umsetzung mit 2 Meldern.

      Kommentar


        #18
        Hi,
        mit ist nicht klar von wo die meisten leute den kommen bei dir. Ich nehme mal an das sie von der Seite kommen wo das Auto abgebildet ist. Wenn das so ist würde ich es an die Wand 2,5m höhe in der Mitte des Unterstandes Montieren. Weil an der Decke sieht das Teil einwenig gewöhnungsbedürftig aus.
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #19
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Ich nehme mal an das sie von der Seite kommen wo das Auto abgebildet ist. Wenn das so ist würde ich es an die Wand 2,5m höhe in der Mitte des Unterstandes Montieren. Weil an der Decke sieht das Teil einwenig gewöhnungsbedürftig aus.
          Hi Jürgen,

          im Prinzip gibt es nur "den einen" seitlichen Zugang ins Haus - von der Garage bzw. dem abgebildeten Auto bis zur Haustüre soll der Melder detektieren. Wenn ich den Melder ganz außen unter das Vordach (Höhe 2,60m) hänge hab ich bis zur Garage ca. 6,50m Distanz.

          Kommentar


            #20
            Wie schon gesagt am besten reagieren die Melder wenn du seitlich an denen vorbeigehst das wo du ihn angezeichnet hast gehst du frontal drauf zu. Deswegen würde ich ihn auf wie Programmierer vorgeschlagen hat ihn auf halber strecke montieren. Allerdings da nur eine ansicht da ist weiss ich nicht ob das geht.

            Kommentar


              #21
              Ich hab den Steinel frontal und habe eher das Problem dass er zu schnell anspricht.
              Grund ist aber evtl. auch dass er einen halben Meter über dem empfohlenen Bereich montiert ist...

              Kommentar


                #22
                Wie ist den so der Trend bei Euch: Hoch setzen um Langfingern den Zugriff zu erschweren oder lieber auf 1,8-2,3m? Anbei mal eine Draufsicht.... WIe ich die Straße NICHT erfasse, weiss ich wirklich noch nicht...

                Gruß Oliver

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #23
                  Ich würde den Steinel nehmen und auf das Hauseck setzen. Musst halt die Reichweite einstellen. Ich denke aber das du das auch mit dem Theben hinbekommst.
                  Vg
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #24
                    Ich wollte zuerst auch den Steinel nehmen aber auf Eckmontage. So wollte ich zwei verschiedene Leuchtengruppen schalten. Dies ist beim Steinel allerdings nicht möglich. Mit dem Theben kann man für jeden der 4 Sektoren eine separate Leuchte schalten laut Kundenhotline.

                    Kommentar


                      #25
                      Theben hat übrigens einen ganz guten Support. Ich hatte Theben und Steinel bzgl. meiner Frage von oben angeschrieben. Theben hat binnen 48 Stunden geantwortet und mir Positionen für 3 Sensoren empfohlen. Leider keine Erwähnung bzgl. meiner Frage zur Straße. Steinel hat bis dato nicht geantwortet. Das hat nichts mit der Technik zu tun. Aber beim Enduser Support führt Theben bei mir 1:0.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        ich muss den Thread noch mal "rauskramen". Ich bin derzeit ebenfalls auf der Suche nach Bewegungsmelder für außen. Auch die Position ist mir noch nicht ganz klar.

                        Als Favoriten stehen bei mir ebenfalls der Theben und der Steinel zu Wahl.

                        Von der Optik her gefällt mir der Steinel besser. Aber Optik ist ja nicht alles. :-) Beim Steinel gefällt mir, dass ich 3 Bereiche habe, für die ich getrennt die Reichweite einstellen kann.

                        Nun ist es bei uns so, dass die Nord- und Westseite auf dem Hang (in der Skizze mit Bereich 1 markiert) liegen und die Ost- und Südseite unten.

                        D.h. einfach einen Bewegungsmelder an zwei Hausecken ist vermutlich keine gute Idee. Schon der Fallrohre wegen.

                        Nun hat der Theben noch einen Temperatursensor mit an Bord, was sicher für die Nordseite interessant ist.

                        Nun stellen sich mir folgende Fragen:

                        1. Kann der Theben auch verschieden Bereiche mit unterschiedlicher Reichweite abdecken?
                        2. Hat der Theben noch mehr Vorteile außer den Temp. Sensor?
                        3. Wo würdet ihr die Melder positionieren? (Vor dem Haus möchte ich einen breiten Bereich abdecken, möchte aber nicht den Gehweg mit erwischen.


                        Beim Eingang (Ost) bin ich mir noch unsicher, da dort noch ein Vordach hinkommen kann. Dann würde er über der Tür nichts mehr bringen.


                        Im Anhang habe ich mal eine Skizze vom Haus auf dem Grundstück gemacht sowie die Bewegungsmelder (grünes Quadrat) platziert. Vielleicht haben hier die Erfahrenen eine Idee / Erfahrungsberichte.

                        Vielen Dank.

                        VG, Thomas

                        Haus_auf_Grundstück.png DSC_4084.JPG
                        Zuletzt geändert von Thomas80; 03.06.2016, 12:46. Grund: Bild vom Haus hinzugefügt, damit man den Hang sieht.
                        Viele Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          hat niemand von den Erfahrenen eine Idee oder einen Tipp? :-)

                          Ich glaube der Bewegungsmelder im Norden ist recht einfach. Der kommt einfach mittig ans Haus. Oder würdet ihr hier eine Eckmontage wählen? Also an die Nord / West Ecke. Dann wäre die Nordseite (Garten) sowie die Westseite (Hauptterrasse) abgedeckt? (Beim Außenkamin könnte er evtl. zwischen Kamin und Hauswand durch"gucken"?!)

                          Vorne funktioniert die Eckmontage wegen des Fallrohres ja nicht. Oder?

                          Würdet ihr bei Bedarf mischen? Also Wand- u. Eckmontage?

                          VG, Thomas
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich würde mir wegen der besseren Mech. Einstellbarer der einzelnen Sektoren den steinel holen und wegen der Temperatur Messung den Theben warum hast du keinen Melder bei den Mülltonnen?

                            Kommentar


                              #29
                              Ich würde den BWM in die Ecken setzen (l.u. + l.o. + r.o.) plus Eingang - damit deckst du denke ich alles sehr gut ab und bist näher in den Ecken des Gartens. Klein ist die Fläche ja nicht, deswegen.

                              Ansonsten habe ich aber noch keine Erfahrung mit den BWM gemacht, dafür gibts z.Zt. noch genügend andere Baustellen auf der Baustelle.

                              Edit:
                              Ich würde dann den BWM in der linken, unteren Ecke sogar weglassen und auch die Wegbeleuchtung mit dem Eingangs-BWM schalten.

                              Grade gesehen, dass der Garten ca. 2,5-3m gegenüber dem Eingang höher steht. Da weiß ich dann nicht ob man für die Mülltonnen nochmal einen extra BWM benötigt. Einplanen würde ich ihn definitiv, weglassen kann man ihn dann immernoch.
                              Zuletzt geändert von TSD; 07.06.2016, 09:00.

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,
                                an deiner stelle würde ich mir jetzt einen von beiden kaufen und prof. an den möglichen stellen plazieren solange noch kein Putz drauf gekommen ist hast du noch alle optionen bezüglich der Platzwahl und kannst das schön ausprobieren.
                                VG
                                Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X