Hallo,
Ich bin im Bereich der KNX Einsteiger, hab aber schon einige Projekte realisieren können.
Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Chef zu Hause seine PowerNet-Installation von der ehemals benutzten Power Project in die ETS 4 umprogrammiert.
Alles hat soweit funktioniert.
Mein Chef hatte nun einige Änderungswünsche und in der Verteilung war noch was zu ändern.
Beim Versuche die einzelnen Bus-Ankoppler zu erreichen schrieb mir die ETS jedes mal das die physikalische Adresse nicht gefunden werden konnte. Starte ich den BUS-Monitor kann ich jedoch von jedem Sensor bzw. Aktor sehen was passiert. Die Adressen sind dabei genau die, die ich auch neu beschreiben will.
Die Schnittstelle 6123 USB von Busch Jaeger wird erkannt und getestet und funktioniert. Ich schließe ein Hardware Problem aus, da ich es mit einer 2. identischen Schnittstelle auch probiert habe. Die Fehlermeldung bleibt immer die selbe.
Hier noch ein paar Bilder, was die Einstellung betrifft.
Ich hoffe mir kann jemand bei diesem Problem helfen.
Busch Jaeger konnte es aus der Ferne am Telefon leider nicht. Der Mitarbeiter teilte mir nur mit das die Einstellung soweit korrekt sind.
MfG Herrmann
Ich bin im Bereich der KNX Einsteiger, hab aber schon einige Projekte realisieren können.
Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Chef zu Hause seine PowerNet-Installation von der ehemals benutzten Power Project in die ETS 4 umprogrammiert.
Alles hat soweit funktioniert.
Mein Chef hatte nun einige Änderungswünsche und in der Verteilung war noch was zu ändern.
Beim Versuche die einzelnen Bus-Ankoppler zu erreichen schrieb mir die ETS jedes mal das die physikalische Adresse nicht gefunden werden konnte. Starte ich den BUS-Monitor kann ich jedoch von jedem Sensor bzw. Aktor sehen was passiert. Die Adressen sind dabei genau die, die ich auch neu beschreiben will.
Die Schnittstelle 6123 USB von Busch Jaeger wird erkannt und getestet und funktioniert. Ich schließe ein Hardware Problem aus, da ich es mit einer 2. identischen Schnittstelle auch probiert habe. Die Fehlermeldung bleibt immer die selbe.
Hier noch ein paar Bilder, was die Einstellung betrifft.
Ich hoffe mir kann jemand bei diesem Problem helfen.
Busch Jaeger konnte es aus der Ferne am Telefon leider nicht. Der Mitarbeiter teilte mir nur mit das die Einstellung soweit korrekt sind.
MfG Herrmann
Kommentar