Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Deckendosen (Filigrandecke) für MDT Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche Deckendosen (Filigrandecke) für MDT Präsenzmelder

    Heute ist noch eine wichtige Frage nach den besten Deckendosen für die Präsenzmelder aufgetaucht. Leider bin ich trotz durchsuchen einiger threads hier im Forum auf keine konrkete Bezeichnung gestoßen.
    Dem Rohbauer war meine Angabe "unklar" bzw. zu schwammig.

    Decke wird eine Filigrandecke aus dem Betonwerk und dann entsprechend vor Ort ausgegossen.
    Welche Dosen benötige ich hier konkret für die MDT Standardmelder bzw. den Präsenzmelder Mini?

    Mein Verständnis:
    - Präsenzmelder (3,4-Sensoren, Glas) - Deckendose in der Größe einer normalen Kaiserdose
    ist die hier korrekt? Laut Katalog sind die nurfür Ortbeton geeignet?
    http://www.kaiser-elektro.de/catalog...81F&act=showIO - Schalterdose 1255-40 (60mm Einbauöffnung, 58mm Tiefe)
    das ist die einzige, die im Katalog für Filigrandecken auftaucht. Passt aber von der Größe her ja nicht, richtig?
    http://www.kaiser-elektro.de/catalog...B9E&act=showIO - Kaiser Deckengroßrohrdose 1260-50 (60mm Auslassöffnung, 79mm Tiefe)
    Oder sind dies die passenden Dosen: Deckendose 45° bzw. Kuppeldose 45°
    http://www.kaiser-elektro.de/catalog...B9E&act=showIO - Kaiser 1248-50, 1249-50, 1248-44, 1249-44


    - Präsenzmelder Mini mit 1 Sensor: 35mm Kaisereinbaudose
    heir finde ich gar nichts für eine Filigrandecke, was verwendbar wäre. Ich möchte nicht unbedingt keine HALOX-P Dosen setzen, da diese um ein vielvielvielfaches teurer sind.
    Würde die oben genannte 1248-44 passen? Kuppeldose 45° (35mm Auslassöffnung, 46mm Tiefe)

    Bitte um möglichst konkrete Anweisungen.

    Vielen Dank

    #2
    Eine Kuppeldose 45° würde ich nicht haben wollen, da mir zu wenig Platz für die starren KNX Leitungen vorhanden ist.
    Grundsätzlich reicht eine Kaiser Plattendecke-Grossdose 115 Art.-Nr.: 1227-50. Diese wird von den Filigrandeckenherstellern meist recht günstig (€ 15-20) angeboten. Allerdings passen dann nur Melder für die Montage in Gerätedosen rein (somit auch die MDT PMs). Damit nimmt man sich allerdings die Möglichkeiten auch Melder für die Hohlwand zu installieren. Wenn Du Dir alle Möglichkeiten offen halten willst, empfehle ich Dir die Kaiser HaloX-P Gehäuse mit Mineralfaserplatte Art.-Nr.: 1291-22, in welche alle mit bekannte Melder untergebracht werden können. Auch kann man in diese eine Hohlwanddose setzen womit alle Melder für Gerätedosen montierbar sind. Somit ist diese HaloX-P die Variante mit den meisten Optionen - allerdings sind diese selbst ohne Trafotunel mindestens € 20 teurer als die v.g. Grossdose und wenn Du ganz kleine Melder wie bspw. MDT SCN-P360D1.01 verbauen willst, ist die Verdrahtung in einer HaloX-P allerdings etwas fummelig.
    Zuletzt geändert von evolution; 21.04.2016, 17:30.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Vielen vielen Dank.

      die Deckengroßrohrdose 1260-50 würde nicht funktionieren? Die 1227-50 scheint etwas überdimensioneirt zu sein?

      http://www.kaiser-elektro.de/catalog...2C9049FE344426

      oder die 1265-50
      Zuletzt geändert von SirTobiIV; 21.04.2016, 21:24.

      Kommentar


        #4
        Doch die 1260-50 passt anstelle der 1227-50 natürlich auch, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Allerdings hatte ich die 1227-50 hergenommen, da Du ja eine Dose suchst, welche in Filigrandecken eingegossen wird; diese ist eben speziell für diesen Fall vorgesehen und wird somit auch gern von den Filigrandeckenherstellern hergenommen (muss nicht zwingend, denn das hängt stark vom Filigrandeckenhersteller selbst ab). Am besten den Betonkünstler fragen, was er im Standard hernimmt.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von SirTobiIV Beitrag anzeigen

          Die 1227-50 scheint etwas überdimensioneirt zu sein?
          Hallo Tobias,

          die 1227-50 ist keineswegs überdimensioniert, da diese in die Filigrandecke eingegossen wird schaut die auch nur noch zur Hälfte (wenn
          überhaut) aus dieser oben raus. Platz zum Rohre anschließen bleibt daher eh schon nicht mehr viel übrig. Die 1227-50 haben uns pro Stück 5€ gekostet, das ist überschaubar.

          Gruß Steffen

          Kommentar


            #6
            Wir haben die Kaiser 1245-63 benutzt. Ging einwandfrei. Das einzige was man danach noch tun muss, ist die Öffnung unten mit einem cuttermesser etwas größer machen an den stellen wo die kunstoffhalterung von MDT eingefasst ist (also die Nasen die nach innen stehen). Durch die vielen Löcher hast du dann freie Wahl wie du den PM fixierst.

            Kommentar

            Lädt...
            X