Hallo zusammen,
leider konnte ich aktuell noch keine Lösung für mein Problem über die Suchfunktion finden...
Ich habe im Haus mehrere Glaspräsenzmelder von MDT verbaut. Soweit so gut. Nun sollen diese in verschiedenen Räumen natürlich das Licht schalten. Mit dem Parameter "Sensoraktivierung bei Unterschreitung von" (gewählt 100 Lux) funktioniert der Melder so wie er soll und schaltet das Licht ein, wenn Präsenz erkannt und der Lux-Wert unter die genannte Grenze kommt. Allerdings möchte ich natürlich diesen Präsenzmelder dann auch für die Alarmanlage verwenden. Und da fängt mein Problem an. Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd dafür...
Der Präsenzmelder soll natürlich auch tagsüber funktionieren und für die Alarmanlage als Sensor dienen, wenn die Alarmanlage aktiviert wurde. Leider gibt er mir nur dann ein Signal aus, wenn der Lux-Wert die oben genannte Grenze unterschritten hat. Ansonsten passiert nichts. Vielleicht hat mir ja jemand eine Lösung für das Problem...
Tagsüber soll das Licht nicht eingeschalten werden.
Eine Wetterstation oder eine Zeitgeber für Tag-Nacht-Signal habe ich aktuell noch nicht. Könnte man dafür den Schwellwertschalter verwenden?
Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Thorsten
leider konnte ich aktuell noch keine Lösung für mein Problem über die Suchfunktion finden...
Ich habe im Haus mehrere Glaspräsenzmelder von MDT verbaut. Soweit so gut. Nun sollen diese in verschiedenen Räumen natürlich das Licht schalten. Mit dem Parameter "Sensoraktivierung bei Unterschreitung von" (gewählt 100 Lux) funktioniert der Melder so wie er soll und schaltet das Licht ein, wenn Präsenz erkannt und der Lux-Wert unter die genannte Grenze kommt. Allerdings möchte ich natürlich diesen Präsenzmelder dann auch für die Alarmanlage verwenden. Und da fängt mein Problem an. Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd dafür...

Der Präsenzmelder soll natürlich auch tagsüber funktionieren und für die Alarmanlage als Sensor dienen, wenn die Alarmanlage aktiviert wurde. Leider gibt er mir nur dann ein Signal aus, wenn der Lux-Wert die oben genannte Grenze unterschritten hat. Ansonsten passiert nichts. Vielleicht hat mir ja jemand eine Lösung für das Problem...

Tagsüber soll das Licht nicht eingeschalten werden.
Eine Wetterstation oder eine Zeitgeber für Tag-Nacht-Signal habe ich aktuell noch nicht. Könnte man dafür den Schwellwertschalter verwenden?
Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Thorsten


Habe die Erkennung auf 1 gesetzt. Ich dachte davor immer er erkennt nichts, weil die grüne LED nicht angesprochen hat...

Kommentar