Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder - Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder - Empfehlung

    Ich habe mich jetzt bereits durch zich Kataloge gelesen, aber vielleicht hat ja hier jemand gute Erfahrung mit einem Typ gemacht und kann etwas empfehlen (oder verkauft sogar jemand was):
    Gesucht wird ein Decken-Präsenzmelder mit folgenden Funktionen:
    • Reichweite: min. 5m
    • Unterschiedliche KO für Helligkeit und Präsenz (will damit auch die Heizung steuern können)
    • einfache Logikfunktionen (um den Helligkeitswert mit dem Präsenzwert verknüpfen zu können)
    • 2-Zonen einzeln überwachen (nice-to-have: 4-Zonen)
    • per KO sperrbar


    Dann hätte ich noch eine Frage dazu:
    Ich habe an meinen Tastern zwei Wippen 4 Szenen zugerdnet, die ich auch von dort aus abspeichern kann.
    Aber wie bekomme ich das hin, das in der Szene die Funktion "PM-sperren" mit aufgenommen wird?

    #2
    Falls Du auch Temperatur und Feuchtigkeit erfassen willst, würde ich Dir zu elsner raten. Sonst habe ich mit Theben sehr gute Erfahrungen gemacht, ebenso mit Jung. Bei MDT kannst Du auch frei wählen. Die meisten Geräte erfüllen Deine Anforderungen.

    Was ich immer bei der Auswahl mache: Ich schaue mir die Applikation in der ETS an, bevor ich etwas beim Elektriker bestelle. Dann weiss ich auch, ob ich später mit der Software zufrieden bin.

    Szene und Sperren geht ggf. nur mit Sperrobjekt und einer Logik. Du kannst im Prinzip die Aktorrückmeldung nutzen. Hast Du keinen HomeServer oder andere Logik?

    Kommentar


      #3
      nö, leider noch keine Logik vorhanden.

      Kommentar


        #4
        Habe mir jetzt das Modell von Gira nochmals näher angesehen.
        Es gibt ja die normale Variante und dann diese Komfort.

        Was ich aber (bei allen Herstellern) irgendwie nicht rauslesen konnte, ist ob die PM zwei getrennt auswertbare Bereiche haben; also ob ich unterscheiden kann, ob jemand vorne oder hinten im Raum ist.

        Und noch eine generelle Einsteiger Frage:
        Ist es möglich mit einer Taste eines Tastsensors eine Lampe aus, eine andere ein und gleichzeitig einen Dimmwert zu senden? (also ohne Logicbaustein)

        Kommentar


          #5
          Warum liest du das nicht raus? Nur mal als Beispiel bei einem Jung Melder:
          • 3 PIR-Sensoren
          • PIR-Sensoren separat auswertbar
          Glaubst du mir nicht, dann schaue es dir selbst an --> Link


          P.S. Natürlich können das auch fast alle anderen Sensoren. Bei MDT wird zum Beispiel angegeben, wie viele Sensoren vorhanden sind. Diese sind dann auch einzeln auswertbar. Siehst du auch, wenn du dir mal die Applikation anschaust.

          Kommentar


            #6
            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
            Bei MDT wird zum Beispiel angegeben, wie viele Sensoren vorhanden sind. Diese sind dann auch einzeln auswertbar. Siehst du auch, wenn du dir mal die Applikation anschaust.
            Hi @ididdi,

            das ist m.E. nicht so. Die 3er von MDT zB der Glas haben zwar 3 Sensoren, aber Du hast nur 1 Lichtkanal, dort kannst halt sagen auf welche der Sensoren er reagieren soll. Der HLK lässt keine Sensorenauswahl zu.

            Der 4er von MDT hat 4 Sensoren. Dort kann man 2 Lichtkanäle einstellen und bei jedem kann man auswählen welche Sensoren aktiv sind.

            So pauschal kann man das also nicht sagen. Ich mag die MDT sehr, aber für die Aufteilung von mehr Sensoren auf mehr Kanäle gibt es wohl andere Geräte. Findet man hier über die Suche (google) einiges.
            Schau Dir mal die Applikationen an

            Cheers
            Sepp
            Zuletzt geändert von seppm; 28.04.2016, 09:07.

            Kommentar


              #7
              Hi seppm ,

              dank für die Aufklärung. Da ich keine MDT habe bin ich davon ausgegangen, dass es bei denen auch so ist.
              Aber zumindest die Gira/Jung verhalten sich so wie beschrieben! :-D

              Grüße,
              Diddi

              Kommentar


                #8
                Für unsere 3er Melder steht ab Montag eine Datenbank als Projektfile zur Verfügung, die hat dann 2 Lichkanäle, HLK und Präsenz freigeschaltet.
                Die Funktionen sind dann gleich wie bei unseren 4er Meldern.
                Die erweiterte Datenbank wird über den Support zur Verfügung gestellt. support(at)mdt.de

                Gruß
                hjk

                Kommentar


                  #9
                  Bei den Gira und Jung Meldern muss man aber ein bisschen aufpassen.
                  Der Unterschied zwischen Universal und Standard ist relativ hoch, bezogen auf die Funktionsblöcke, KLR, etc.

                  Am besten ist es wirklich wenn man sich die Applikation einfach mal anschaut oder die Applikationsbeschreibung liest

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Für unsere 3er Melder steht ab Montag eine Datenbank als Projektfile zur Verfügung, die hat dann 2 Lichkanäle, HLK und Präsenz freigeschaltet.
                    Die Funktionen sind dann gleich wie bei unseren 4er Meldern.
                    Ah, dann hat ab Montag also doch ididdi Recht :-) Ist mir sehr recht da ich einige 3er Melder hier habe und bei fortschreitenden Wünschen kommt das zu pass!
                    Sehr löblich von MDT hier auch bestehenden Kunden zu helfen!
                    Dann fällt auch die nächste Order schon wieder leichter!

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hoffe ich habe das richtig verstanden:
                      Für mein Projekt:
                      • Zwei unterschiedliche Bereiche auswerten und dementsprechend Bewegungs- und Lichtabhängig schalten
                      • Abhängig von der Präsenz im gesamten Raum und unabhängig von der Helligkeit die Heizung ein und ausschalten (Nachtspeicher)

                      benötige ich drei Kanäle; also meistens die "Komfort" Variante.

                      Bevor das hier untergeht nochmal :P :
                      Und noch eine generelle Einsteiger Frage:
                      Ist es möglich mit einer Taste eines Tastsensors eine Lampe aus, eine andere ein und gleichzeitig einen Dimmwert zu senden? (also ohne Logicbaustein)

                      Kommentar


                        #12
                        Wie beschnitten die Universal Variante gegenüber der Comfort Variante ist kann ich nicht beurteilen, da ich nur die Comfort in Betrieb habe. Deine Anforderungen, wenn ich sie richtig verstanden habe, sind mit der Comfort variante auf jeden Fall umsetzbar.

                        Was du als Einsteigerfrage stellst ist so möglich --> Stichwort Szenen

                        Kommentar


                          #13
                          spannende Info bzgl. den MDT Präsenzmeldern. Ich bräuchte einen Melder für die Wand mit 2 Zonen und 2 Lichtkanälen. Dieser soll am Abgang ins Treppenhaus installiert werden und mit jeweils 90° das Treppenhaus und eben den Flur überwachen. Zumindest hab ich mir das so vorgestellt ... soweit ich weiß könnte ich das mit dem
                          "Merten KNX ARGUS Präsenz 180/2,20m UP" genau so umsetzen.

                          Demnächst wird ja der neue Bewegungsmelder von MDT (SCN-BWM55.01) verfügbar sein. Laut Datenblatt besitzt dieser 2 Pyro Detektoren aber vermutlich nur einen Lichtkanal und somit in meinem Fall leider nicht zu verwenden. Sind Euch noch andere (Wand)Melder bekannt mit mehr als einer Zone ?

                          Kommentar


                            #14
                            Der SCN-BWM55.01 wird auch 2 Lichtkanäle haben, sodaß Beweging links und rechts getrennt oder gemeinsam ausgewertet werden kann.

                            Gruß
                            hjk

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Der SCN-BWM55.01 wird auch 2 Lichtkanäle haben, sodaß Beweging links und rechts getrennt oder gemeinsam ausgewertet werden kann.
                              das hört sich gut an - danke für die Info!
                              Dann werde ich aller Voraussicht nach dafür den unauffälligen MDT einsetzen

                              og.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X