Zitat von hjk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Präsenzmelder - Empfehlung
Einklappen
X
-
Gerade (mit meinen neuen Erkenntnissen) die BuschJäger Modelle angesehen:
Mal schauen evtl reicht mir sogar der Mini, da im Randbereich eigentlich Bewegung Erkennung reicht.
Der hätte sogar 4 Sensoren. Was er aber leider nicht besitzt ist, die wohl neu aufkommende, Funktion bei kürzer Anwesenheit (nur schnell was aus dem Schrank holen z.B.) die Nachlaufzeit kürzer zu wählen.
Kommentar
-
Nicht so smart aber auch funktionieren würde wenn Du noch einen Taster an der Tür übrig hast mit dem Du das Licht beim rausgehen ausschalten kannst. Eine kurze Totzeit beim PM verhindert das er Dich beim rausgehen noch mit erwischt und wieder einschaltet. Das kannst dann auch nutzen wenn Du mit der PC Arbeit fertig bist und nicht möchtest das es noch zwingend 15 Min nachleuchtet. Der PM ist dann eben die Sicherung fürs vergessen was ja immer mal schnell vorkommen kann und manche Bewohner sind ja vlt. nicht so konsequent beim Licht löschen wie Du.
Hängt halt oft auch von den Gewohnheiten ab, sollte halt für Euch passen und nicht für andere :-)
Cheers Sepp
Kommentar
-
Hallo,
ich setze in meinem Bad den PM von Busch-Jäger (...KNX Mini Premium). In den Fluren und Küche die Glas-PMs von MDT. Ich muss sagen, ich bin von dem PM von BJ sehr begeistert. Bringt Temperaturerfassung mit und ich habe ihn so positioniert, das nur ein von den vier Sensoren eine Person in der Dusche erkennt und die Deckenlüftung entsprechend einschaltet. Dadurch habe ich mir natürlich einen zweiten PM für die Dusche gespart. Würde ich KNX nochmal planen, würde ich nur die von Busch-Jäger einsetzen. Er bietet insgesamt vier verschiedene Präsenzen an mit unterschiedlicher Nachlaufzeit. In den verschiedenen Präsenzen kann man dann z.B. die zu verwendeten Sensoren auswählen. Das bietet der MDT leider nicht in dem Umfang.
Grüße
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von seppm Beitrag anzeigenNicht so smart aber auch funktionieren würde wenn Du noch einen Taster an der Tür übrig hast mit dem Du das Licht beim rausgehen ausschalten kannst. Eine kurze Totzeit beim PM verhindert das er Dich beim rausgehen noch mit erwischt und wieder einschaltet. Das kannst dann auch nutzen wenn Du mit der PC Arbeit fertig bist und nicht möchtest das es noch zwingend 15 Min nachleuchtet. Der PM ist dann eben die Sicherung fürs vergessen was ja immer mal schnell vorkommen kann und manche Bewohner sind ja vlt. nicht so konsequent beim Licht löschen wie Du.
Hängt halt oft auch von den Gewohnheiten ab, sollte halt für Euch passen und nicht für andere :-)
Cheers Sepp
Das würde ich nämlich nicht wollen.
Evtl muss ich mal schauen ob die BJ Triton Taster auch verzögert senden können...
Kommentar
-
OK, das habe ich gefunden, Ich kann den "Ausgang" des PMs per KO ein und ausschalten. Sorry für die vielen Fragen, Aber für mich ist das alles neu :P Verstehe ich es richtig, dass wenn der PM einmal durch Bewegung eingeschaltet hat er nicht mehr ständig (außer ich aktiviere zyklisches Senden) das Licht einschalten will? Also ich ohne Probleme per Szene Lichter ausschalten und dimmen kann ohne das der PM diese Szene wieder sofort ändern will (also Licht wieder an)? So müsste ich ihm ja nicht sperren, was man evtl vergessen könnte wieder aufzuhebenZuletzt geändert von LostWolf; 29.04.2016, 18:41.
Kommentar
Kommentar