Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder - Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Für unsere 3er Melder steht ab Montag eine Datenbank als Projektfile zur Verfügung, die hat dann 2 Lichkanäle, HLK und Präsenz freigeschaltet.
    Die Funktionen sind dann gleich wie bei unseren 4er Meldern.
    Die erweiterte Datenbank wird über den Support zur Verfügung gestellt. support(at)mdt.de

    Gruß
    hjk
    Auch für die SCN-G360D3.01? Die werden dann nicht auf der Webseite zur Verfügung stehen?

    Kommentar


      #17
      Ja, die zertifizierte Dantenbank über die Webseite, die erweiterte Datenbank über den Support erstmal.

      Kommentar


        #18
        Super darauf hab ich schon gewartet. Werde ich dann gleich mal ne Mail schreiben.

        Kommentar


          #19
          Gerade (mit meinen neuen Erkenntnissen) die BuschJäger Modelle angesehen:
          Mal schauen evtl reicht mir sogar der Mini, da im Randbereich eigentlich Bewegung Erkennung reicht.
          Der hätte sogar 4 Sensoren. Was er aber leider nicht besitzt ist, die wohl neu aufkommende, Funktion bei kürzer Anwesenheit (nur schnell was aus dem Schrank holen z.B.) die Nachlaufzeit kürzer zu wählen.

          Kommentar


            #20
            ja, aber ist doch eher ein Gimmick, oder? Stromersparnis bei den meisten Leuchten nicht messbar/relevant.
            Aber vlt. kann jemand drüber berichten der das real im Einsatz hat mit der "smarten" Nachlaufzeit und ob das wirklich tut.
            Cheers Sepp

            Kommentar


              #21
              Was würdet ihr den für eine Nachlaufzeit empfehlen?
              Es kommt schon öfters vor, das in den Raum nur mal kurz gegangen wird, um z.B. Akten aus einem Schrank zu holen.
              Ich möchte aber auch nicht, das wenn ich am PC sitze das Licht ausgeht... :P

              Kommentar


                #22
                Must du ausprobieren. 15min mindestens ausser du zappelst viel rum beim PC sitzen.

                Kommentar


                  #23
                  15Minuten ist halt wieder recht viel um nur mal schnell in den Raum zu gehen.
                  Aber mal schauen, ob ich den einzelnen Sensoren unterschiedliche Nachlaufzeiten zuordnen kann...

                  Kommentar


                    #24
                    Nicht so smart aber auch funktionieren würde wenn Du noch einen Taster an der Tür übrig hast mit dem Du das Licht beim rausgehen ausschalten kannst. Eine kurze Totzeit beim PM verhindert das er Dich beim rausgehen noch mit erwischt und wieder einschaltet. Das kannst dann auch nutzen wenn Du mit der PC Arbeit fertig bist und nicht möchtest das es noch zwingend 15 Min nachleuchtet. Der PM ist dann eben die Sicherung fürs vergessen was ja immer mal schnell vorkommen kann und manche Bewohner sind ja vlt. nicht so konsequent beim Licht löschen wie Du.
                    Hängt halt oft auch von den Gewohnheiten ab, sollte halt für Euch passen und nicht für andere :-)

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,
                      ich setze in meinem Bad den PM von Busch-Jäger (...KNX Mini Premium). In den Fluren und Küche die Glas-PMs von MDT. Ich muss sagen, ich bin von dem PM von BJ sehr begeistert. Bringt Temperaturerfassung mit und ich habe ihn so positioniert, das nur ein von den vier Sensoren eine Person in der Dusche erkennt und die Deckenlüftung entsprechend einschaltet. Dadurch habe ich mir natürlich einen zweiten PM für die Dusche gespart. Würde ich KNX nochmal planen, würde ich nur die von Busch-Jäger einsetzen. Er bietet insgesamt vier verschiedene Präsenzen an mit unterschiedlicher Nachlaufzeit. In den verschiedenen Präsenzen kann man dann z.B. die zu verwendeten Sensoren auswählen. Das bietet der MDT leider nicht in dem Umfang.

                      Grüße

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                        Nicht so smart aber auch funktionieren würde wenn Du noch einen Taster an der Tür übrig hast mit dem Du das Licht beim rausgehen ausschalten kannst. Eine kurze Totzeit beim PM verhindert das er Dich beim rausgehen noch mit erwischt und wieder einschaltet. Das kannst dann auch nutzen wenn Du mit der PC Arbeit fertig bist und nicht möchtest das es noch zwingend 15 Min nachleuchtet. Der PM ist dann eben die Sicherung fürs vergessen was ja immer mal schnell vorkommen kann und manche Bewohner sind ja vlt. nicht so konsequent beim Licht löschen wie Du.
                        Hängt halt oft auch von den Gewohnheiten ab, sollte halt für Euch passen und nicht für andere :-)

                        Cheers Sepp
                        Bedeutet die Tatzeit auch, das wenn ich den Raum betrete es erst paar Sekunden dauert?
                        Das würde ich nämlich nicht wollen.
                        Evtl muss ich mal schauen ob die BJ Triton Taster auch verzögert senden können...

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,

                          nee, die Totzeit startet beim Ausschalten. Wenn du eine Totzeit von 3 Sekunden hast, und das Licht ausgeht, dann legt sich der PM für 3 Sekunden schlafen. Wenn diese rum sind und du den Raum betrittst, dann wird sofort eingeschaltet.

                          Viele Grüße
                          Andreas

                          Kommentar


                            #28
                            Aber ausschalten mache ich ja eigentlich durch senden von "0" an z.B. die GA "Lampe1"; Also bekommt der PM ja eigentlich garnicht mit, das ausgeschaltet wurde.

                            Kommentar


                              #29
                              Der PM muss das schon mitbekommen, sonst denkt er ja, dass das Licht noch an ist und würde bei Bewegung das Licht nicht einschalten.

                              Kommentar


                                #30
                                OK, das habe ich gefunden, Ich kann den "Ausgang" des PMs per KO ein und ausschalten. Sorry für die vielen Fragen, Aber für mich ist das alles neu :P Verstehe ich es richtig, dass wenn der PM einmal durch Bewegung eingeschaltet hat er nicht mehr ständig (außer ich aktiviere zyklisches Senden) das Licht einschalten will? Also ich ohne Probleme per Szene Lichter ausschalten und dimmen kann ohne das der PM diese Szene wieder sofort ändern will (also Licht wieder an)? So müsste ich ihm ja nicht sperren, was man evtl vergessen könnte wieder aufzuheben
                                Zuletzt geändert von LostWolf; 29.04.2016, 18:41.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X