Hallo Miteinander,
Ich habe eine Frage zur Verwendung eins Gira Codetastatur. Ich möchte diese als StandAlone Variante verwenden, aber nicht die 2 Schaltkontakte nutzen (ist mir zu unsicher). Ich habe in einem Beitrag hier gelesen, dass ich dazu einen "Türkommunikations-Busankoppler" (141000) benötige. Das ist mir auch soweit klar. Ich finde aber keine Unterlagen zu diesem Busankoppler und daher bin ich unsicher was hier der "Output" ist. Heißt das, dass dieser dann mit Gruppenadressen parametrisierbar ist welche man dann im KNX System verarbeiten kann?
Was ich auch schon hier gelesen habe, ist dass man zumindest ein Audio Steuergerät benötigt. Wofür?
Mein Wunsch ist, dass ich mit der Codetastatur eine Gruppenadresse (1bit) ausgeben kann die ich dann weiter verwenden kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke
Ich habe eine Frage zur Verwendung eins Gira Codetastatur. Ich möchte diese als StandAlone Variante verwenden, aber nicht die 2 Schaltkontakte nutzen (ist mir zu unsicher). Ich habe in einem Beitrag hier gelesen, dass ich dazu einen "Türkommunikations-Busankoppler" (141000) benötige. Das ist mir auch soweit klar. Ich finde aber keine Unterlagen zu diesem Busankoppler und daher bin ich unsicher was hier der "Output" ist. Heißt das, dass dieser dann mit Gruppenadressen parametrisierbar ist welche man dann im KNX System verarbeiten kann?
Was ich auch schon hier gelesen habe, ist dass man zumindest ein Audio Steuergerät benötigt. Wofür?
Mein Wunsch ist, dass ich mit der Codetastatur eine Gruppenadresse (1bit) ausgeben kann die ich dann weiter verwenden kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke
Kommentar