Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Top-Light Lampen via KNX/Dali steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Top-Light Lampen via KNX/Dali steuern?

    Hallo,

    für unser frisch saniertes Haus (mit KNX + DALI-Gateway) suchen wir gerade neue Lampen; am liebsten LEDs. Da sind wir auf die PUK Maxx und ihre Varianten von Toplight gestossen (www.top-light.de), die Hochvolt-LEDs nutzen.
    Nun habe ich die Hersteller gefragt ob sie diese Lampen auch mit DALI-Ansteuerung anbieten. Als Antwort habe ich nur reguläre Dimmer genannt bekommen (Gira 03070, Busch&Jäger 6523 U), auf DALI/KNX-Ansteuerung sind sie da gar nicht eingegangen.
    Nun meine Frage, gibt es für DALI Pendants zu den genannten Dimmern? Oder könnten wir die Lampen direkt an das DALI-Gateway anschließen weil es Hochvolt-LEDs sind?

    #2
    Vll. hilft Dir dieses Dokument weiter.

    Kommentar


      #3
      Nun ja, da geht es um Hochvolt-Halogen, aber nicht um LED-Lampen. Und mir geht es um die LED-Ausführungen der Lampen.

      Kommentar


        #4
        Dann stell doch mal einen Link der Lampen rein...
        Oder soll man sich beim Hersteller die passenden selbst raussuchen?
        Im Grunde werden die Spots ja entweder Phasenanschnitt- oder Phasenabschnitt gedimmt.
        Der Dimmer muss das jeweilige Verfahren also unterstützen und die Mindestlast muss reichen. MEISTENS geht es dann.
        Wobei ich noch keine 230V Spots gesehen habe, die beim Dimmen wirklich lautlos sind. Auch nicht bei Dimmern aus der Kompatiblitätsliste.

        Generell ist Dimmen von Hochvolt LEDs nix... Habe es an zwei teuren Modellen (Toshiba, Osram) gelernt und nun sehr zufrieden auf Voltus Spots umgestiegen.
        Die kannst Du 1a per eldoled 720d dimmen - per Dali!
        Kein Summen, brummen etc und besonders bei logarithmischer Dimmkurve (unterstützen die Eldoleds) bis auf 1% problemlos dimmbar.
        Musst einfach mal das Forum durchsuchen. Da steht auch eine Menge zu den 230V Spots...
        Zuletzt geändert von maeckes; 28.04.2016, 16:53.

        Kommentar


          #5
          Ich muss demnächst (in 2 Wochen) eine Puk Wall bei einem Kunden installieren. Da mit Phasen Dimmer gedimmt wird, wird vermutlich die Ansteuerung intern über einen cc Treiber passieren. Wenn ich die Puk in der Hand habe, evtl sehe ich den Treiber und kann lesen wie viel mA er hat. Dann könnte man diesen gegen einen CC DALI Controller austauschen... Ich kann dir dann mehr sagen, habe die Lampe aktuell noch nicht. Gruß Roman
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Also die die wir uns ausgesucht hatten waren diese unten verlinkten. Da sehe ich halt "nur" wie es an das Stromnetz angeschlossen wird. Vorteil von den Lampen ist halt dass Du im Zweifelsfall nur einen Ring an LEDs hast von denen ich annahm dass sie dimmbar seien. Wenn das nicht der Fall ist muss ich wohl nach anderen Lampen suchen...

            Kommentar


              #7
              BadSmiley das wäre genial, vielen Dank dafür!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ich habe diverse Puk LED bei uns im Haus verbaut und sie lassen sich wunderbar mit Theben DMG/DME 2 T KNX dimmen. Achtung mit Gira 217400 I02 bekommt man die LEDs nicht komplett ausgeschaltet.

                VG
                Sven
                Zuletzt geändert von Sven79; 28.04.2016, 17:48.

                Kommentar


                  #9
                  Oder man nimmt die Sento von Occhio, die laufen mit CC bei 48V. Kosten leider doppelt soviel.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Occhios gibt es in 3 Ausführungen: CC, CV, und auch als 230V Variante die mit "klassischen" Dimmern funktioniert.

                    ...und wo finde ich sie für "doppelt soviel" ? Die Sento LEDs kosten um die 700 EUR, die Puk LEDs um die 200 EUR.
                    Zuletzt geändert von luis7; 28.04.2016, 22:35.

                    Kommentar


                      #11
                      Es zwar nicht LED aber ich habe einen Belux Ypsilon Stehlampe Leuchtstoffrohr und mit One Touch Dimming 1-100% und darin ist ein OSRAM DALI EVG. Klar sind die Brummende Slider Dimmer nicht DALI aber wenn es One Touch Dimming hat dann aufmachen und hereinschauen. Wenn du deine o.g Lampen im Laden kaufst dann gibts eh Probe daheim.

                      Kommentar


                        #12
                        War heute beim Kunden. Schöne Lampe, Montage ist naja. Aber wenn du sekundär an irgendwas willst, keine Chance. Das ist ein 230V Leuchtmittel, Vorschaltgerät fest im Leuchtmittel. Nur wenn du dir eines besorgst und es mal auf knackst könnte man gucken. Wollte ich bei meinem Kunden nicht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Ich muss demnächst (in 2 Wochen) eine Puk Wall bei einem Kunden installieren. Da mit Phasen Dimmer gedimmt wird, wird vermutlich die Ansteuerung intern über einen cc Treiber passieren. Wenn ich die Puk in der Hand habe, evtl sehe ich den Treiber und kann lesen wie viel mA er hat. Dann könnte man diesen gegen einen CC DALI Controller austauschen... Ich kann dir dann mehr sagen, habe die Lampe aktuell noch nicht. Gruß Roman
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          War heute beim Kunden. Schöne Lampe, Montage ist naja. Aber wenn du sekundär an irgendwas willst, keine Chance. Das ist ein 230V Leuchtmittel, Vorschaltgerät fest im Leuchtmittel. Nur wenn du dir eines besorgst und es mal auf knackst könnte man gucken. Wollte ich bei meinem Kunden nicht.


                          Ich muss diesen alten thread nochmal ausbuddeln.

                          Hat einer von euch mittlerweile mal die PUK LEDs aufgemacht und nachgesehn ob man den Treiber tauschen kann?
                          Zuletzt geändert von trollmar; 09.12.2018, 21:51.
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            #14
                            Ich grabe hier auch nochmal diesen alten Thread aus: Hat einer von Euch die Paul Neuhaus Q-Mia Wandleuchte (https://www.lampenwelt.de/paul-neuha...thrazit.html)? Die ist ähnlich und man kann sie per ZigBee steuern, würde sie also z.B. mit Openhab & entsprechendem Dongle auch in ein KNX-System bekommen. Ich glaube aber, mit den Farbfiltern macht die PUK ein etwas schöneren Lichteffekt. Kennt jemand beide und hat einen Vergleich?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X