Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen

    Zurzeit habe ich mithilfe eines BJ Triton Taster eine Szenen Steuerung umgesetzt. Dazu habe ich den einzelnen Tasten eine Szenennummer zugeordnet. Und die Szenen-Aktoren Kanäle den einzelnen Schalt und Dimmaktoren.
    So kann ich auch ohne die ETS durch drücken der Taste für 3 Sekunden die aktuelle Werte der Aktoren als Szene abspeichern.

    Jetzt würde ich aber auch gerne mit in die Szenen aufnehmen das dabei der PM gesperrt wird, so das dieser das Licht nicht wieder einschaltet.
    Aber wie bekomme ich das umgesetzt?

    Daneben wurde ich gerne mit einer Taste eine Lampe einschalten (1), den PN entsperren (0) und den PM ausschalten [Also das er evtl. bei Bewegung sofort wieder einschalten kann] (0). Aber wie kann ich mit einer Taste zwei unterschiedliche Zustände (0 und 1) auf den Bus senden?


    Habe leider selbst noch nicht viel Ahnung davon wie das ganze mit diesen Szenen funktioniert

    #2
    Wenn es die neueren BJE Triton sind, die haben doch im Plugin (PowerTool) die Möglichkeit eine Logik anzulegen. Dort kann sicherlich auch die Lichtszene mit eigenen GA erweitert werden. Schau dort mal nach.

    Kommentar


      #3
      Die habe ich, Aber ich finde da nix...
      Brauchte dafür aber auch kein plugin...
      Kann höchstens sein, das ich da veraltete Geräte aus dem Katalog importiert habe..?

      Kommentar


        #4
        Ab Seite 74
        http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...B_REV01_DE.PDF

        Du kannst im Triton Lichtszenen erstellen. Dort verbindest Du Deine jetzige GA als Lichtszenennebenstelle und legst entsprechend benötigte Objekte für Bewegung, etc. an und definierst was gesendet werden soll.

        Kommentar


          #5
          So läuft es ja zurzeit.
          Wenn ich eine Taste, die der Szene zugeordnet ist, lange drücke speichere ich die aktuellen Zustände.
          Aber ich möchte ja den PM sperren, also fest in die Szene das KO für PM sperren haben.
          Also egal welchen Status der PM gerade hat, Immer das sperren in die Szene mit aufnehmen.

          Kommentar


            #6
            Oder kennt wer eine gute Seite (Link), wo ich mich gut über das programmieren von Szenen einlesen kann?

            Kommentar


              #7
              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              Oder kennt wer eine gute Seite (Link), wo ich mich gut über das programmieren von Szenen einlesen kann?
              ...anhand dieser wollte ich die Tage mal ne Szene erstellen.
              http://www.knx-professionals.de/foru...hp/t-5731.html

              Vielleicht hilft es.

              LG

              Kommentar


                #8
                Das ist die lösung, wo die Szenen Zustände im Aktor gespeichert werden.
                Ich habe die Variante, wo das im Tastsensor gespeichert ist.

                Gibt es eigentlich (wenn nicht anderst möglich) die Möglichkeit Szenen fest vorzugeben, die halt nicht über den Taster gespeichert werden können?
                Also z.B. durch Tastendruck wird Licht 1 EIN; Licht 2 AUS; Licht 3 EIN, PM gesperrt ?

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst im Prion doch einstellen, ob die Szene speicherbar ist oder nicht. Seite 75 des obigen PDF.

                  Du kannst nur nicht einzelne Gruppen davon ausnehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, für die wohl dumme Frage:
                    Wie bekomme ich dann die gewünschten Zustände gespeichert?
                    Wenn sie nicht speicherbar ist, kann ich sie ja nicht speichern

                    Kommentar


                      #11
                      Kann mir da keiner weiterhelfen?

                      Kommentar


                        #12
                        Fest vorgehen also eintragen im Prion....

                        Kommentar


                          #13
                          Habe nur die Triton Geräte.
                          Finde da aber auch nichts, wo ich das "fest eintragen" könnte....

                          Kommentar


                            #14
                            Auch wenn's schon lang her ist: Ich habe den Thread über die SuFu gefunden und das offene Ende ist unbefriedigend

                            Ich denke, Ihr redet aneinander vorbei. OP hat eine funktionierende Szenensteuerung, die, sagen wir, nur Schalt- und Dimmaktoren für's Licht umfasst, möchte aber nun - im weitesten Sinne - neue Geräte mit in die Szene übernehmen. Also mal ganz einfach gesagt: Szene Fernsehen macht den Fernseher an und dimmt das Licht auf 50%. Jetzt sollen noch die Jalousien heruntergefahren werden.

                            Geht nur über Umparametrierung des Jalousieaktors, damit der weiss, dass er an der Szene "Fernsehen" nun teil hat → ETS. Ob das über die Visu läuft? Glaube ich nicht. Jedenfalls nicht als KNX-native Szenen.
                            Zuletzt geändert von mmutz; 23.08.2017, 08:59. Grund: Ortho...dings

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                              Geht nur über Umparametrierung des Jalousieaktors, damit der weiss, dass er an der Szene "Fernsehen" nun teil hat → ETS. Ob das über die Visu läuft? Glaube ich nicht. Jedenfalls nicht als KNX-native Szenen.
                              Korrekt. Szenen haben keine Rückmeldung. Wenn man diese in einer Visu benötigt, muss man sich diese über eine wie auch immer geartete Logik herzaubern.
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X