Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich brauche Unterstützung bei meinem Projekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ich brauche Unterstützung bei meinem Projekt

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier viel mitgelesen habe, möchte ich nun mein Projekt vorstellen und gleich um Hilfe/Unterstützung bitten.
    Wir bauen aktuell ein Zweifamilienhaus. Bis auf ein paar Gewerke(Dachstuhl, Fenster) in Eigenleistung.
    Haus: KG/EG/OG/DG
    EG und Teile des Kellers bilden eine Wohneinheit ca. 110m², OG und DG die zweite Wohneinheit ca. 160m².

    Umfang:
    40 Heizkreise(FBH).
    27 Fenster mit mindestens zwei Kontakten(oben / unten).
    1 Dachfenster (elektrisch)
    Zwei Terassentüren, je ein Kontakt
    Zwei Eingangstüren(mit Motorschloss)

    8 Jalousien
    21 Rolladen

    zwei KWL - pro Wohneinheit eine

    Alle Steckdosen werden mit 5x1,5 angefahren
    Ca. 13x DG
    Ca. 20x OG
    Ca. 17x EG
    Keller noch nicht gemacht.
    Keller wird direkt in KNX realisiert.(Da es später nicht gemacht wird, weil die blauen Schuhe der besseren Hälfte höher priorisiert werden)
    Carport wird realisiert wenn er da ist (voraussichtlich nächstes Jahr)

    Alle Lampen werden mit 5x1,5 angefahren.(ausgenommen Balkon)
    EG ca. 11 Lampengruppen(Halox P) mind. zwei LED Spots
    OG ca. 12 Lampengruppen(Halox P) mind. zwei LED Spots
    DG ca. 6 Lampengruppen(Trockenbau) LED Spots + Lampe pro Gruppe

    Präsenzmelder im Bad und im Flur.

    KNX Bus ist pro Stockwerk verlegt. (In Arbeit)
    1Wire Netz für Estrichfühler, Feuchtigkeitsfüller und VOC (in Arbeit)

    OG und DG werden in den Verteiler im Keller geführt.
    EG und Teile des KG werden in ein Verteiler im EG geführt.

    KNX Lizenz vorhanden
    Mein freigegebenes Budget: ca. 20k
    Für das Projekt dieser Größe knapp bemessen. Deswegen wird in der ersten Phase das Schalten und Dimmen der Lampen und die Heizungssteuerung realisiert.

    Der Plan:
    KNX mit mind. drei Linien, DALI und Wiregate.

    Ich habe die Sorge, dass ich etwas vergessen habe was ich später bereuen könnte.
    Ich benötige Unterstützung bei der Komponentenwahl.
    Ich benötige ein Bedienkonzept der 10 Räume(Schlafz. Kinderz, Bad). Anforderung: Raumtemperaturregelung, Rolladen, zwei Lampen(dimmbar).

    Könnt Ihr mir einen unabhängigen Systemintegrator im Raum Wuppertal/Düsseldorf nennen.

    Mein techn. Hintergrund: Softwareentwickler, Ing. E-Technik mit praktischer Erfahrung in konventioneller E-Installation.
    ETS Lizenz vorhanden.

    Wie stelle ich es geschickt an ins Budget zu passen und alle Funktionen abzudecken?

    Bin auf das Feedback gespannt.

    #2
    Hallo Bobylein,

    erstmal Glückwunsch und viel Erfolg!

    Du fragst konkret nach Unterstützung bei der Komponentenauswahl und Bedienkonzept.

    Auch fragst Du nach einer Empfehlung für einen SI.

    Bei der reinen Komponentenauswahl helfen wir Dir gerne als Service. Einfach einen meiner KNX Spezis im Verkauf anrufen. Wir machen Dir gerne ein entsprechendes Herstellerneutrales Materialangebot auf Basis Deiner Angaben und unserer Erfahrungen.

    Falls benötigt erstellen wir eine Verteilerplanung oder gar eine komplette KNX Planung(diese könnte auch ein Bedienkonzept beinhalten). Wenn die Verteilerplanung gemacht wurde, kannst Du den Kostenrahmen schon sehr genau bestimmen, weil der Verteiler auch als ganzes angeboten wird.

    Falls Du einen SI für die Inbetriebnahme und/oder Bedienkonzept benötigst, wirst Du hier sicher auch eine Empfehlung bekommen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Hallo Voltus, Vielen Dank für die Rückmeldung. Das Angebot nehme ich gerne an. Der Anruf kommt. Grüße Waldemar

      Kommentar

      Lädt...
      X