Hallo Forum,
kurz zu meiner Person: aktueller Bauherr (Rohbau, REH 140m², FBH), gelernter Energieelektroniker und techn. Informatikstudium auf dem zweiten Bildungsweg. Ich habe also ein paar "Grundkenntnisse"
Die Planung für die Elektrik habe ich zum Teil selbst gemacht. Ursprünglich wollte ich eine ganz konventionelle Hausinstallation machen. Da nun ein anderes Gewerk günstiger als geplant ist wäre doch noch etwas Budget übrig für eine zukunftssichere Investition.
Also habe ich angefangen mich etwas mit dem Thema KNX auseinanderzusetzen. Nun gibt es aber doch wesentliche Unterschiede bezüglich Funktionalität, Preis und Flexibilität der Hersteller.
Wir haben uns für das Schalterprogramm E2 von Gira entschieden, also habe ich mich zuerst mit dem Produkt von Gira auseinandergesetzt. Anscheinend nicht gerade das Günstigste auf dem Markt.
Da wir gerade letzte Woche Richtfest hatten und ich am Wochenende schon anfangen werde Schlitze zu fräsen hätte ich die Bitte an euch mir eine selektive Auswahl (2-3 Hersteller) für meine Vorstellungen zu empfehlen. Die Taster und Schalter sollen von Gira sein. Die Technik im Verteilerschrank und die Sensoren könnte m.M. von anderen (günstigeren) Hersteller sein.
Was stellen wir uns vor:
Gibt es für eine PV Anlage auch KNX Anwendungsmöglichkeiten?
Grüße
Sven
kurz zu meiner Person: aktueller Bauherr (Rohbau, REH 140m², FBH), gelernter Energieelektroniker und techn. Informatikstudium auf dem zweiten Bildungsweg. Ich habe also ein paar "Grundkenntnisse"

Die Planung für die Elektrik habe ich zum Teil selbst gemacht. Ursprünglich wollte ich eine ganz konventionelle Hausinstallation machen. Da nun ein anderes Gewerk günstiger als geplant ist wäre doch noch etwas Budget übrig für eine zukunftssichere Investition.
Also habe ich angefangen mich etwas mit dem Thema KNX auseinanderzusetzen. Nun gibt es aber doch wesentliche Unterschiede bezüglich Funktionalität, Preis und Flexibilität der Hersteller.
Wir haben uns für das Schalterprogramm E2 von Gira entschieden, also habe ich mich zuerst mit dem Produkt von Gira auseinandergesetzt. Anscheinend nicht gerade das Günstigste auf dem Markt.
Da wir gerade letzte Woche Richtfest hatten und ich am Wochenende schon anfangen werde Schlitze zu fräsen hätte ich die Bitte an euch mir eine selektive Auswahl (2-3 Hersteller) für meine Vorstellungen zu empfehlen. Die Taster und Schalter sollen von Gira sein. Die Technik im Verteilerschrank und die Sensoren könnte m.M. von anderen (günstigeren) Hersteller sein.
Was stellen wir uns vor:
- Jalousiesteuerung, 11 Motoren (4 für Raffstores und 7 Rollläden) für 7 Fenster + Reserve (evtl. Dachfenster oder Nachrüstung Rollläden)
- Einzelraumregelung jeweils ein Aktor für das komplette EG (abhängig vom Wohnzimmer), Kinderzimmer (OG), Büro(OG) und Kinderzimmer(DG)
- Alarmanlage (Fenster haben Fensterkontakte, Glasbruchsensoren)
- "intelligente" Steuerung wie zB Haustür geht auf , Flurlicht geht an, ab 22:00 oder bei Dämmerung Orientierungslicht anschalten im Treppenhaus, etc.
- evtl. Nice to Haves wie zentrales Bedienfeld im Wohnzimmer, Haustür mit Fingerprint, Bedienfeld an der Haustür (alle Fenster zu, Alarmanlage einschalten, etc)
- keine KNX Sensoren im Außenbereich, kein KNX am Funknetz, keine KNX Anbindung ans Internet
- 1 Lichtsensor, 11 Glasbruchsensor, 4 Temperatursensor, 1 Windsensor, 6 Fensterkontakte, 1 Haustürkontakt
- Die Programmierung und Verkabelung würde ich gerne selbst durchführen können (ETS?). Die Bus Leitung wird vom Elektriker "mitgezogen".
Gibt es für eine PV Anlage auch KNX Anwendungsmöglichkeiten?
Grüße
Sven
Kommentar