Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiser Halox-O (und ähnliche). Welche Nägel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaiser Halox-O (und ähnliche). Welche Nägel

    Hallo,
    irgendwie hab ich darauf nirgends eine Antwort gefunden, aber welche Nägel sollte man (Länge, Material, Stärke) für die Frontplatten der Kaiser OrtbetonDosen (Halox-O) verwenden? Es ist bei mir wichtig, dass die Frontplatte beim abnehmen der Schalung NICHT geöffnet wird, da noch Putz drauf kommt.
    Danke.
    Grüße,


    #2
    Hab sie ganz normal mit 80er oder 100er festgemacht an der Schaltafel. Beim Abnehmen der Schaltafeln löst sich der Nagelring von der Dose an seiner Sollbruchstelle ab und die Frontplatte bleibt ganz normal in der Dose drinnen.

    Kommentar


      #3
      Meinst du 8cm Länge? Die gehen ja dann durch die Schalung hindurch. Ist das sinnvoll damit man die später dort wieder rausbekommt?
      Sorry falls die Frage evtl. ein bisschen dämlich ist, aber ich hab das noch nie gesehen.

      Kommentar


        #4
        Ja 8cm. Stehen unten halt heraus in Deckenhöhe. Beim Abnehmen der Schaltafeln muss man dann aufpassen. Nägel kann man ja ohne Probleme aus den Tafeln wieder herausziehen. Diese sollte natürlich nicht umgebogen werden.

        Kommentar


          #5
          Ok, danke. Das hat mir geholfgen. 80mm würde denke ich schon reichen. ich schaue mir mal die Schalungsbretter an wenn sie da sind.

          Kommentar


            #6
            Falls es dir hilft hier ein Foto. Nägel unterhalb nicht umbiegen.
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Ok. Das ist das Universalfrontteil, da sind die Nägel außen drinnen. Ich habe die normalen Frontteile, die Nägel werden in die Auslaßplatte geschlagen. Ich habe die Vermuntung das beim Entfernen der Schalung diese unausweichlich mit ausbrechen.

              Kommentar


                #8
                Die hier.

                Kommentar


                  #9
                  http://www.eibmarkt.com/Files/Bild2/...473416_001.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Anscheinend schaut es so aus als ob die Frontplatte mit ausbricht wird wenn diese angenagelt wird. Aber wenn schon eh eine fixe Größe nimmst, für was willst du die noch verputzen? Oder willst du die Lampen mal viel später einbauen?

                    Auf der Kaiser-Homepage haben die Standardfrontteile auch Nagelöffnungen auf den Außenseiten, auf deinem Foto nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Da ich Ortbeton habe müssen die Decken komplett verputzt werden. ich setze ca. 150 von diesen Kaiser dosen ein + nochmal 50 von anderen Dosen und Verteiler.
                      Eine Filigrandecke wäre hier viel zu teuer.
                      Du hast Recht. Kaiser hat die Frontteile neu Designed. Es ist nun auch zusätzlich möglich außen zu Nageln. Ich habe gottseidenk schon die neuen bekommen, die wohl ab April ausgeliefert wurden. Da hab ich wohl ganz schön Glück gehabt. Bestellt habe ich die alten, bekommen die neuen.
                      Die neuen Frontteile haben auch andere Produktnummern und es gibt mehr Auswahl als früher.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X