Hallo zusammen,
Leider in der SuFu nichts passendes gefunden. Folgendes Problem
Habe eine TP basierte KNX Installation, die auch ganz gut läuft (obwohl inzwischen von mir selber programmiert, :-)), Jetzt möchte ich gerne ein paar Erweiterungen in Angriff nehmen, die bei der "alten" Planung nicht berücksichtig wurden. Damit ist TP leider nicht möglich. Also war die Idee Erweiterung über KNX-RF .
Ich habe den MDT Funk Linienkoppler (RF.LK001.02, 0116/21699) in die TP Leitung integriert und auch die Physikalische Adresse einfach programmieren können. Alle Einstellungen erstmal von der ETS übernommen.
Im Projekt eine neue Linie aufgemacht in die die RF-Geräte kommen. Jetzt wollte ich mal den ersten RF-Versuch starten und habe MDT-RF-Funksteckdose genommen und in der ETS angelegt und in eine Steckdose gesteckt, so von wegen Stromversorgung. Dann die Zuweisung der physikalischen Adresse gestartet. Klar nach Aufforderung den Knopf gedrückt und bingo, Adresse wurde vergeben. Soweit so gut. Dann habe ich eine GA angelegt die diese Steckdose schalten soll, also einfach ein/aus. Nach einigen Fehlversuchen habe ich die Steckdose dann näher an den LK gesteckt (gleiche Etage also kein STahlbetondeck dazwischen) und dann ging auch die Programmierung von Adresse + Applikationsprogramm, Applikationsprogramm. Allerdings kann ich die GA nicht auslesen im Monitor und auch nicht schalten.
Wer kann hier helfen den Knoten zwischen den Ohren zu lösen?
Gruß
Oliver
Leider in der SuFu nichts passendes gefunden. Folgendes Problem
Habe eine TP basierte KNX Installation, die auch ganz gut läuft (obwohl inzwischen von mir selber programmiert, :-)), Jetzt möchte ich gerne ein paar Erweiterungen in Angriff nehmen, die bei der "alten" Planung nicht berücksichtig wurden. Damit ist TP leider nicht möglich. Also war die Idee Erweiterung über KNX-RF .
Ich habe den MDT Funk Linienkoppler (RF.LK001.02, 0116/21699) in die TP Leitung integriert und auch die Physikalische Adresse einfach programmieren können. Alle Einstellungen erstmal von der ETS übernommen.
Im Projekt eine neue Linie aufgemacht in die die RF-Geräte kommen. Jetzt wollte ich mal den ersten RF-Versuch starten und habe MDT-RF-Funksteckdose genommen und in der ETS angelegt und in eine Steckdose gesteckt, so von wegen Stromversorgung. Dann die Zuweisung der physikalischen Adresse gestartet. Klar nach Aufforderung den Knopf gedrückt und bingo, Adresse wurde vergeben. Soweit so gut. Dann habe ich eine GA angelegt die diese Steckdose schalten soll, also einfach ein/aus. Nach einigen Fehlversuchen habe ich die Steckdose dann näher an den LK gesteckt (gleiche Etage also kein STahlbetondeck dazwischen) und dann ging auch die Programmierung von Adresse + Applikationsprogramm, Applikationsprogramm. Allerdings kann ich die GA nicht auslesen im Monitor und auch nicht schalten.
Wer kann hier helfen den Knoten zwischen den Ohren zu lösen?
Gruß
Oliver
Kommentar