Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Platzierung eines PM neben Luftraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Platzierung eines PM neben Luftraum

    Hallo zusammen

    Wir bauen ein Haus in der Schweiz mit Schwörer Haus. Ich stecke mitten in der Planungsphase, wobei mir dieses Forum (1000 Dank!) und Stefan Heinles Buch sehr wertvolle Hilfe geleistet haben. Womit ich mich - wie wahrscheinlich viele Einsteiger ohne praktische Erfahrung - schwer tue, sind die Positionen der PM. Konkret wäre ich sehr dankbar über die Hilfe bei der Positionierung eines PM über einem Esstisch mit Luftraum (siehe Bild im Anhang). Meine Frage ist nun, ob ich mit dem MDT-SCN-P360D4 Ess- und Wohnbereich sep. erfassen kann oder ob ihr 2 PM empfehlen würdet. Meine Idee ist, den PM direkt neben der Kante zum Luftraum zu positionieren. Ob das optisch vorteilhaft ist, sei mal dahingestellt ... Etwas kritisch dürfte wohl die Erfassung der Personen am Tisch links sein, denn über dem Esstisch sollen aus dem Luftraum herab eine oder mehrere Lampen hängen ... Im Wohnzimmer scheint mir primär die Erfassung von Personen auf dem Sofa wichtig zu sein.

    Vielen Dank!

    Pascal
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Wenn du auf dem 2er Sofa sitzt und ein Buch liest, sieht der Melder dich nur von hinten. Von dem Blättern sieht er nichts. Dann wird es dunkel.
    In der Sitzecke sollte er dich von vorne sehen, das wäre besser. Das könnte am Esstisch dann noch gerade funktionieren.
    Soll Bewegung in der Küche erfasst werden? Ich würde einen 2. Melder links neben dem Esstisch setzen, der kann dann Küche (linke Seite) und Esstisch (rechte Seite) gut bzw. getrennt erfassen.

    Kommentar


      #3
      Je nach deinen Anforderungen (Küche ja/nein, separate Erfassung aller drei Bereich Küche/Essen/Wohnen/) würde ich auch auf mindestens zwei Melder setzen. Ist dir eine genaue Trennung wichtig sogar für jeden Bereich einen eigenen Melder. Zu oft hört man hier davon, dass Melder mit getrennten Bereichen diese viel zu stark überlappen. Du kannst auch, wenn du auf Nummer sicher gehen willst auch erst einmal drei Dosen in die verschiedenen Bereiche setzen und nur zwei (wie hjk sagt Küche und Wohnen) nutzen. So hast du, wenn die Erkennung nicht ausreicht, immer noch die Möglichkeit am Ende für jeden Bereich einen Sensor zu installieren.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die raschen und hilfreichen Feedbacks! In dem Fall werde ich mit 3 PM planen. Wo würdet ihr den PM für den Esstisch positionieren - an Position 1 (= auf Kopfhöhe an der Wand oder an der Decke) oder besser bei Position 2? Für Position 2 spricht wohl die bessere Erfassung es Essbereichs, gegen Position 2 dagegen das Optische: da der PM direkt an der Kante zum Luftraum montiert wäre, würde er wohl mehr auffallen.
        Ziel des PM ist a) Erfassung des Tisches und b) Erfassung einer Person, die sich auf dem Weg von der Treppe oder Küche ins Wohnzimmer bewegt.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          ich würde imemr an der Decke bevorzugen. zur Not nimmst du einen Mini PM, die sieht man kaum noch. Außerdem werden die PM an der Decke meist eh übersehen. Genau so wie Rauchmelder.

          Kommentar

          Lädt...
          X