Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Downlights für Dali LED Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Downlights für Dali LED Treiber

    Guten Morgen zusammen,

    ich plane gerade eine kleinere LED Installation für zuhause :-)

    Zum aktuellen Zeitpunkt sind in die Betondecke Kaiser Halox Dosen eingelassen und ich möchte in die Dosen Downlights einsetzen. Da die Dosen über einen Langkanal verfügen bietet es sich an dort einen Dali LED Treiber zu platzieren. Nun meine Frage:

    Welche LED Downlights (max. 100mm Durchmesser, besser 68mm) könnt Ihr zum Betrieb durch einen externen Dali LED Treiber (also Leuchtmittel ohne integrierten Treiber) empfehlen?

    Btw, beim Treiber handelt es sich um einen Osram Konstantstrom LED-Treiber, dimmbar, Ausgang 15 - 54V / 1050mA, 35W - OTi DALI 35/220-240/1A0 LT2.

    Bin gespannt auf Eure Erfahrungswerte/ Feedback.

    Besten Gruß,

    ricvanholly

    #2
    Du wählst also das Leuchtmittel nach dem Treiber aus? Wie ist denn die Position der Deckeneinbaudosen bestimmt worden, ohne zu wissen, welches Leuchtmittel eingebaut wird?

    Sinnvollerweise ist die Reihenfolge ungefähr so:
    - Anforderungen an das Licht im Raum definieren
    - Mögliche Leuchtmittel und Leuchten vorauswählen
    - Schauen, ob gewünschtes Ergebnis mit den ausgewählten Komponenten zu erzielen ist
    - wenn ja, an welche Positionen in welcher Anzahl?
    - wenn nein, andere Leuchten/Leuchtmittel suchen

    Daraus ergibt sich dann die Größe, Anzahl und Lage der Einbaudosen. Ganz am Ende überlegst du dann, welche Leuchten wie angesteuert werden sollen, je nach möglicher Gruppierung etc kommst du dann auf den passenden Treiber...

    Dein Posting liest sich für mich in etwa wie: "Ich hab hab mir super Gummistiefel gekauft, Größe 48. Könnt ihr mir sagen, wie groß meine Füße sein müssen und wo ich damit hinlaufen kann?"

    Zu deinem Treiber passen alle 1050mA Konstanstrom LEDs bis 35W.

    Gruß,
    Philipp

    Kommentar


      #3
      Zitat von 47 ING Beitrag anzeigen
      Dein Posting liest sich für mich in etwa wie: "Ich hab hab mir super Gummistiefel gekauft, Größe 48. Könnt ihr mir sagen, wie groß meine Füße sein müssen und wo ich damit hinlaufen kann?"
      Der ist gut

      Du hast absolut Recht, die Reihenfolge ist etwas verdorben. Leider sind die Positionen allerdings bereits vorhanden und auch der Treiber. Mein Ziel ist daher aus der Situation das Beste herauszuholen.

      Ich schau mich im Netz mal um.

      Btw, alternativ bestünde noch die Möglichkeit Retrofits zu verwenden und die Aktoren im Keller einzusetzen...

      Kommentar


        #4
        Also Philipp kann ich nur Recht geben.

        Schmeiss die Treiber weg und nimm unser Spot Modul 30249 (bzw den Nachfolger in CRI90). Die kannst Du sowohl dezentral in den Halox Dosen versorgen und dimmen aber auch zentral über DALI oder KNX Dimmer. Wenn Du Rat bei der Auswahl brauchst, kannst Du uns gerne kontaktieren.

        Für Referenzen einfach hier Voltus Spot Modul oder Coinlight in die Suche eingeben.

        Retrofits auf gar keinen Fall.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Ich kann hier Voltus nur recht geben ...Der Spot Voltus 30249 ist in Lichtqualität und Dimmen ungeschlagen....steht hier bereits mehrfach im Forum beschrieben.

          Treibertechnisch würde ich dir ein MEANWELL HLG Serie Netzteil empfehlen
          sowie den MDT Treiber hier

          https://www.voltus.de/hausautomation...-gehaeuse.html

          Kommentar


            #6
            **
            Zuletzt geändert von busfahrer79; 12.05.2016, 17:05.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Also Philipp kann ich nur Recht geben.
              Schmeiss die Treiber weg und nimm unser Spot Modul 30249 (bzw den Nachfolger in CRI90). Die kannst Du sowohl dezentral in den Halox Dosen versorgen und dimmen aber auch zentral über DALI oder KNX Dimmer
              Vielen Dank für den Hinweis. Über das 30249 Modul war ich tatsächlich noch nicht gestolpert. Sieht auch hinsichtlich der Konditionen echt gut aus ;-)

              Euch einen schönen Abend!

              Kommentar

              Lädt...
              X