Hallo,
moechte gerne Waschmaschine (Fertig gewaschen) und Kuehlschrank (Ausfall, taut ab) per MDT AMI-Aktor überwachen.
Könnte da jemand empfohlene Parametrisierungen nennen?
Gibt es z.B. typische Strommess-Grenzwerte für diese Geräteklassen?
Bsp.
Waschmaschine-Grenzwert 1A(?) um das Schleudern zu detektieren?
Kühlschrank-Ausfall bei "Lastausfall bei geschlossenen Kontakt - Schaltschwelle 20mA" ?
Was ist ein "Fehlerstrom bei geöffnetem Kontakt"? Wie könnte sowas überhaupt passieren? Bei welchen Geräten prüft man das?
Für die Waschmaschine-Fertig Meldung dachte ich an Überwachung Lastüberschreitung und Überwachung Lastunterschreitung, die aber jeweils auf eigenen KO den Status ausgeben - ist das überhaupt geeignet?
Wunschvorstellung: Auf der MDT LED Anzeige blinkt dass die Waschmaschine fertig ist. Dann geht man in den Keller, macht die Maschine aus und die LED blinkt nicht mehr. Wie bildet man sowas ab?
Danke für jeden Tip, man verliert sich als Anfänger ja geradezu in den Einstellungen....
moechte gerne Waschmaschine (Fertig gewaschen) und Kuehlschrank (Ausfall, taut ab) per MDT AMI-Aktor überwachen.
Könnte da jemand empfohlene Parametrisierungen nennen?
Gibt es z.B. typische Strommess-Grenzwerte für diese Geräteklassen?
Bsp.
Waschmaschine-Grenzwert 1A(?) um das Schleudern zu detektieren?
Kühlschrank-Ausfall bei "Lastausfall bei geschlossenen Kontakt - Schaltschwelle 20mA" ?
Was ist ein "Fehlerstrom bei geöffnetem Kontakt"? Wie könnte sowas überhaupt passieren? Bei welchen Geräten prüft man das?
Für die Waschmaschine-Fertig Meldung dachte ich an Überwachung Lastüberschreitung und Überwachung Lastunterschreitung, die aber jeweils auf eigenen KO den Status ausgeben - ist das überhaupt geeignet?
Wunschvorstellung: Auf der MDT LED Anzeige blinkt dass die Waschmaschine fertig ist. Dann geht man in den Keller, macht die Maschine aus und die LED blinkt nicht mehr. Wie bildet man sowas ab?
Danke für jeden Tip, man verliert sich als Anfänger ja geradezu in den Einstellungen....
Kommentar