Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche in KNX oder sollte ich Vorkehrungen treffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche in KNX oder sollte ich Vorkehrungen treffen?

    Tach,
    bei meinem Hausumbau habe ich bisher eine normale Elektrik vorgesehen. Ausführungstart in ca 4-5 Monaten

    Ich habe FBH, KWL, Jalousien wo etwas mehr logik drin steckt.
    FBH, KWL sind ja quasi autark.
    Die Jalousien werden einzeln und zusammen bedient in klassischer Elektrikausführung.. so der Plan.

    Sollte ich KNX einsetzen?
    Bzw. macht es Sinn schon mal die Verkabelung im Rohbauzustand zu legen um ggf. in "später" mal auf KNX oder ein anderes Bussystem umzusteigen?
    Bzw. sukzessive nach und nach dort KNX einzusetzen wo ich es dann nach BEdarf brauche werden.

    BEispiel: Ich fange mit den Jalousien an, später vielleicht den Herd oder ähnliches dazuschalten?






    #2
    Welpenschutz hat auch Grenzen.
    KeinPlan und KeinName!
    Kein Bitte und kein Danke!
    Sichtlich nicht die Forensuche oder Google bemüht! Wurde ähnlich schon oft gefragt und beantwortet.
    Frag am besten auf der Kö, die stehen vlt. auf den Stil.

    Cheers Sepp, ja ich war als Kind schon Sch...

    Kommentar


      #3
      Zitat von KeinPlanHaber Beitrag anzeigen
      Sollte ich KNX einsetzen?
      Nein!
      Wieso auch?

      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

      Kommentar


        #4
        @Sepp: Dachte solche Ansagen wären Roman vorbehalten

        Kommentar


          #5
          Habe eine Vollsanierung fast hinter mir.

          Ich bin der Ansicht das es Blödsinn ist NICHT-Knx zu machen.

          KNX hat für mich als Selbermacher die Arbeit beim Verlegen der Rohre EXTREM vereinfacht.

          Denn ich habe einfach in jedes Zimmer ein Rohr für Licht, ein Rohr für Steckdosen, ein Rohr für Lautsprecher, ein Rohr für LAN gelegt. Das KNX Rohr läuft einfach von Zimmer zu Zimmer. In jedem Licht/Steckdosen Rohr liegt ein 5 poliges (1.5) Kabel somit hat jeder "Lichtpunkt" drei mögliche Kanäle und jede Steckdose zwei (in der Schweiz haben wir 3-Fach steckdosen mit einem abgang geschaltet). (Licht und Steckdosenrohre schlaufen innerhalb vom Zimmer natürlich noch weiter.)


          Alle Kabel habe ich in die Rohre eingezogen BEVOR ich sie in die Wände gemacht habe. Aufwand minimal. Dann alles in Ruhe im Technikraum verkabelt wenn ich Zeit hatte. (Audio-Equipment ist auch alles im Technikraum)

          Ansonsten hätte ich während dem Bau viel viel viel mehr entscheiden müssen und das blieb mir so erspart. Ich ginge einfach mit meiner Frau durchs Haus und wir haben überall einen Kleber hingemacht wo wir Steckdose oder Licht oder Boxen oder sonst was wollen. Dann die Rohre mit den Kabel drin dahin gelegt. Weiter nichts. Keine komplizierten Verschaltungen oder ähnliches. Alles nachher in der Software und im Technikraum gemacht.

          Ich wüsste nicht warum ich mich hätte abmühen sollen und alles vorher genau planen und irgendwelche Schaltdrähte irgendwo durch ziehen etc. etc.

          Der 20.Fach Schaltaktor von MDT bringt dich auf die niedrigsten pro Kanalkosten und ich bin sehr zufrieden.

          Kommentar


            #6
            Ich üb jetzt fränkisch nachdem ich den Witz von GLT grad gelesen hab
            und ja den Welpenschutz hab ich von Roman abgekupfert, hab ich über die SUCHE gefunden

            Kommentar


              #7
              sorry, wusste nicht dass das hier auch das knigge forum ist. natürlich bedanke ich mich für hilfe. in der regel natürlich nach einem beitrag so wie der von hubers raphael. danke dafür

              Kommentar


                #8
                Das ist sicher nicht das Knigge Forum, aber in einem Forum erwartet man, dass man auch etwas einbringt. Und sei es nur die initiative dass der Fragensteller sich auch einmal selbst mit der Thematik beschäftigt.
                Ich gehe doch auch nicht zu Motortalk und frage ob ich ein Auto kaufen soll, oder vielleicht schon mal die Winterreifen hinlegen lassen und dann sukzessive ein Auto dru herum baue.

                Just My 2 Cents

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von KeinPlanHaber Beitrag anzeigen
                  Tach,
                  bei meinem Hausumbau habe ich bisher eine normale Elektrik vorgesehen. Ausführungstart in ca 4-5 Monaten

                  Ich habe FBH, KWL, Jalousien wo etwas mehr logik drin steckt.
                  FBH, KWL sind ja quasi autark.
                  Die Jalousien werden einzeln und zusammen bedient in klassischer Elektrikausführung.. so der Plan.

                  Sollte ich KNX einsetzen?
                  Bzw. macht es Sinn schon mal die Verkabelung im Rohbauzustand zu legen um ggf. in "später" mal auf KNX oder ein anderes Bussystem umzusteigen?
                  Bzw. sukzessive nach und nach dort KNX einzusetzen wo ich es dann nach BEdarf brauche werden.

                  BEispiel: Ich fange mit den Jalousien an, später vielleicht den Herd oder ähnliches dazuschalten?




                  Tach Alter,

                  KNX kannste knicken. Brauchste nich, hast ja ne FBH,KWL und Jalousie wo etwas mehr Logik drin steckt.
                  Mehr Logik bekommste mit KNX nich hin.
                  Wenn die Jalousien von einem klassichen Elektriker ausgeführt werden, gehn die auch ohne KNX.

                  Also nich auf KNX setzt, is ar...los und ar..teuer der Dreck.

                  Hat Herd was am Bus zu suchen? Willste Deine Suppe anfange zu kochen, wenn Du zehn Minuten von zu Hause weg bist?

                  Kabel im Rohbauzustand einbauen? Biste jeck? Die findste doch nie wieder wenn der Putzer durch is.

                  Hauste rin, wa ey.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich ahnte das sich das noch lohnt hier!

                    Kommentar


                      #11
                      Grandios.....

                      Kommentar


                        #12
                        Hätt ich kein KNX....hätt ich heut noch ne Frau.....

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                          Hätt ich kein KNX....hätt ich heut noch ne Frau.....


                          Wie war das EIB = Ehemann Ist Beschäftigt?

                          Aber jetzt mal im Ernst KeinPlanHaber :

                          Prinzipiell braucht niemand KNX. Man will es oder nicht!

                          Wenn du dir Argumente für KNX überlegen musst, dann lass es sein.

                          Um sich KNX ins Haus zu holen musst du und noch viel wichtiger deine "bessere" Hälft falls vorhanden überzeugt sein.

                          Also was du erstmal hinterfragen solltest:

                          Will ich KNX (Ein Bus System) in meinem Haus haben? Um diese Frage zu beantworten musst du dich erstmal grundlegend mit dem Thema auseinander setzen. Gibt mehrere Optionen hierzu:

                          1. Autodidakt (sprich selbst einlesen)
                          2. Sich mal mit einem SI (Systemintegrator) oder Planer/Architekt unverbindlich zusammensetzen.
                          3. Schau dir in deinem Umkreis nach "Live" Objekten

                          Habt Ihr euch entschieden pro/contra dann entsprechend deiner Optionen weitermachen ...
                          Zuletzt geändert von magiczambo; 18.05.2016, 15:24.
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
                            Hätt ich kein KNX....hätt ich heut noch ne Frau.....
                            Die meisten, die keine Frau mehr haben, haben auch ihr KNX nicht mehr, weil sie das dann hat.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Die meisten, die keine Frau mehr haben, haben auch ihr KNX nicht mehr, weil sie das dann hat.
                              Ich brech weg....

                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X