Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüstung Hausautomation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachrüstung Hausautomation

    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne meine Jalousien und auch einige Lichtschalter zentral steuern können bzw. in Abwesentheit auch zu bestimmten Zeiten hoch- und runterfahren lassen/an gehen lassen.
    Ich habe bisher Giraschalter E2. Welches System würde sich da anbieten (z.B. für Jalousiensteuerung, die momentan mittels Drehknopf hoch und runtergefahren wird und zukünftig mit Wippschalter bzw. über iPad/Smartphone)

    #2
    Hallo und erstmal willkommen hier im Forum.
    Wir freuen uns immer wieder, wenn neue Leute hier im Forum auftauchen und gleich ohne Umschweife und großem Hallo auf den Punkt ihres Besuches
    kommen.

    Nachrüsten geht bequem mit Funktaster und Unterputzaktor der dann die Spannung für die ein oder andere Laufrichtung der Jalousie freigibt.
    Steuerung per App ist auch kein Problem, wenn Du wenig Bauchschmerzen hast, Netzwerkports für Hersteller freizugeben.

    Schau doch mal bei www.smarthome.de nach. Die können Dir da wirklich gut helfen.
    KNX ist für Deine zwecke völlig overdressed und zu teuer.

    Gruß
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank. Wie ist das System (sieht Homematic ähnlich) im Vergleich zu Gira eNet ? B

      Kommentar


        #4
        Das weiß ich nicht. Kenne das Gira eNet nicht.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zuletzt geändert von AnGar; 24.05.2016, 11:26. Grund: Eignenen Thread gestartet.

          Kommentar


            #6




            Zuletzt geändert von AnGar; 24.05.2016, 11:26.

            Kommentar


              #7
              Wird jeder Antrieb einzeln angefahren oder wird abgeschlauft?

              Kommentar


                #8
                Jeder Antrieb wird einzeln angefahren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AnGar Beitrag anzeigen
                  Nachrüstung Rollläden auf KNX

                  Hallo zusammen,


                  ich hoffe ich kann mein Problem unter dieser Rubrik ansprechen.
                  Ich finde es unglücklich, das hier anzusprechen und das Thema des Threaderstellers zu kapern, obwohl du dein Anliegen bereits in einem eigenen Thema vorgebracht hast...

                  Dann kann man das eigene Thema nach einer entsprechenden Zeit eher nochmal hervorholen.

                  Kommentar


                    #10
                    Guter Punkt ponG! Die gleiche Frage an 2 Stellen ist Unsinn und zerfleddert alles.
                    AnGar, nimm doch Deine Frage hier raus (löschen geht nicht, aber auf Deinen Thread ggf. verweisen) und ergänze Deinen anderen Thread den Du gestartet hast mit den relevanten Infos.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry! es war keine Absicht. Bin noch neu hier. Habe meinen Text jetzt gelöscht.
                      Danke trotzdem für die Info.

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für die Antworten bisher. Kann noch jemand etwas zu dem eNet sagen bzw etwas empfehlen ?

                        Kommentar


                          #13
                          Mit dem Jung bzw. Gira eNet erhält man ein gut funktionierendes System, das ideal auch gleich mit dem Smartphone verknüpft werden kann, wenn gewünscht. Es bietet sich an auch andere Komponenten einzubinden (Licht).

                          Ich würde mir aber auch mal Homematic anschauen. Mit kaum einem anderen System erreichst Du so viele Geräte, hast so viele Möglichkeiten und einen recht einfachen Weg zur Anzeige. Die Fenstersensoren (optisch) sind die schlankesten, die es wohl als Funklösung gibt. Die Funktelegramme werden mehrfach wiederholt, sollte es zu keiner Bestätigung gekommen sein. Dieses bidirektionale Funksystem schaltet den Kritikpunkt aus, der manchmal Funksystemen entgegengebracht wird. Funksysteme ohne diese Sicherheitsfunktion versenden manchmal einen Befehl, der aber dann nicht empfangen und ausgeführt wird. Das wird z. B. bei Homematic (ebenso RWE smarthome, Telekom Qivicon etc.) ausgeschaltet.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X