Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich KNX mit diesem Kabel betreiben? teilweise falsches Kabel JY(ST)Y 10x2x0,6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann ich KNX mit diesem Kabel betreiben? teilweise falsches Kabel JY(ST)Y 10x2x0,6

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage zu dem KNX Kabel.
    Mein Haus habe ich bis vor einigen Monaten noch mit einer anderen 24V Schaltertechnik ausstatten wollen und daher schon einiges an Kabel gelegt. Zu Jedem Schalter im Hause läuft ein 20 adriges Kabel JY(ST)Y 10x2x0,6 mit Schirmung
    Jetzt wird es doch KNX - Kann ich KNX mit diesem Kabel betreiben?

    Vielen Dank und Gruß aus Bad Vilbel
    Stefan

    #2
    können ja, mit etwas Glück wird es sogar problemlos funktionieren. Standardkonform ist es definitiv nicht und je nach Verlegung der Kabel (Abstand zu 230V) auch nicht erlaubt!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Hi Stefan,

      hattest mal Loxone/SPS geplant?

      Da KNX sehr genügsam ist vom Protokoll bin ich sicher das es funktionieren wird. Aber nicht irgendwelche Adern nehmen sondern ein verdrilltes Adernpaar. Der Rest liegt halt brach oder einzelnes kann man mal für Schaltspannungen nutzen. Wobei bei 0,6 Querschnitt ist das mit Einzeladern und Schaltspannung eher nicht schlau.
      Für KNX hat das zugelassene Kabel allerdings 0,8 Querschnitt.

      Neben dem Funktionieren hat Uwe ja schon richtig vermerkt ist der genügende Abstand zu 230/400V noch ein Thema. Die KNX-Leitung hat u.a. aus diesem Grund eine 4kV Festigkeit. Das kann man aus der Ferne aber nicht sagen. Und ob das rechtlich je ein reales Problem gibt entzieht sich meiner Kenntnis.

      Die Frage ist halt was Du sonst für Alternativen hast. Erstmal sehe ich keine außer das mal geplante zu verbauen.
      Was sagt denn der Eli dazu?
      Ach ja, wenn noch nicht verputzt ist, kannst es jetzt ggf. noch rausreissen und KNX Leitungen rein.

      Cheers Sepp

      Kommentar


        #4
        ja auch einiges liegt direkt neben Stromkabeln.
        und Ja ich hatte mal die Idee das mit einer Siemens S6 zu machen

        Da ich ja so viele Adern habe ist es möglich oder gar schädlich diese parallel zu betreiben um mehr Kabeldurchschnitt zu haben Beispiel zwei zusammen machen
        Gut/Schlecht?

        Ich werde auf jeden Fall da wo es geht gegen grünes Kabel noch austauschen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von McM Beitrag anzeigen
          ja auch einiges liegt direkt neben Stromkabeln.
          .
          Die must du dann austauschen. Ansonstne wird das gehen.

          Kommentar


            #6
            Adern parallel beschalten kannst vlt für eine Spannungsversorgung machen, für den Bus mit seinen Signalen ist das nicht ratsam.

            cheers Sepp

            Kommentar

            Lädt...
            X