Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lastüberschreitung beim MDT AMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Naja, die Waschmaschinen (+Spülmaschinen), die ich bisher auseinander genommen hab, waren alle mit Magnetventil und stromlos geschlossen (Hersteller und Typen weiß ich aber net mehr).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17
      Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
      seppm : Danke für die Erklärung. Sowas hatte ich schon vermutet, finde es aber dennoch kurios, dass eine Waschmaschine, die nix tut (Elektronik eigentlich auch ausgeschaltet) mehr Strom aufnimmt als ein Fernseher der auf Standby ist. Egal wie viel es denn nun wirklich ist. Steckdose wird jetzt geschaltet, Problem erledigt. (14 mA * 230 V ergeben bei mir übrigens auch noch 3,2 Watt).
      Hi Bernd,

      da ich gerade an meinem AZI die Lastunterschreitungs-Grenzen optimiert habe (für genauere Push das die WaMa oder Trockner fertig sind) fiel mir noch was auf.
      Ich hab beim Trockner via AZI zwar die Anzeige 14mA Strom (misst den Gesamtstrom incl. Schein- und Blindstrom)
      wenn er ausgeschalten ist, aber einen cos Phi von ca. 0,1.
      Das ergibt dann nach Berechnung des AZI eine echte Wirkleistung von 0,34 Watt (hatte die kleinen Werte vorher ausgeblendet in der Visu)
      die ich damit vernachlässigen werde und mir erstmal keine Logik baue die bei Lastunterschreitung den Kanal aus schaltet.

      Das Thema Wirkleistung ist halt immer wieder ein Thema für Misinterpretationen, gerade im Standby oder Aus.

      Die Maschinen vom Netz nehmen zu können via dem Schaltkanal bleibt allerdings durchaus sinnvoll und richte ich noch ein.

      Cheers Sepp

      Kommentar

      Lädt...
      X