Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Dali Gateway N 141/21 und Eldoled 181 mit ConstaLED Panels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Siemens Dali Gateway N 141/21 und Eldoled 181 mit ConstaLED Panels

    Hallo,

    ich versuche gerade zwei Gruppen von einmal 2 und einmal 3 ConstaLED Panels 30279 a 10 Watt an einem Eldoled Lineardrive 181 (von Voltus) in Betrieb zu nehmen. Netzteil ist ein Meanwell HLG 320. Drei Panels liegen auf einem der vier Kanäle des Eldoleds, zwei Panels auf dem zweiten.

    Leider bekomme ich bei Inbetriebnahme nur ein zartes Glimmen zu sehen, dimmen ist zwar auch möglich mit einem GIRA TS2 Plus, aber wie gesagt nur mit sehr geringer Helligkeit. Woran kann es liegen, dass die Leuchte nicht ihre volle Leistung bringt?

    Danke vorab.

    Gruss

    Carlo

    #2
    Hast Du es schon ohne Dimmer versucht und die Panels Leuchten voll?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Ja, schon versucht.Panels leuchten nur leicht.

      Kommentar


        #4
        Dann kann es ja nichts mit Eldoled oder DALI zu tun haben.

        Kannst Du bitte mal die Spannung messen? Kommen tatsächlich 24V an?


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          hab ich gerade veranlasst, bin aktuell leider nicht vor Ort...

          Kommentar


            #6
            Hallo Carlo,

            wie Michael schreibt, teste die Panels erstmal direkt am Netzteil. Wenn sie dann funktionieren, brauchen wir deutlich mehr Informationen um dir helfen zu können z.B. die Konfig des Gateways.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              #7
              ok, prima, werde ich tun

              Kommentar


                #8
                Also, direkt am Netzteil leuchten die Panels so wie es sein soll. Am Lampenauslass, also dort wo die Panels eingebaut warden, kommen 21 V an. Zuleitung ist 1,5mm², ca. 5 Meter weg vom Schaltschrank mit Netzteilen und Eldoled.

                Kommentar


                  #9
                  21V ist schon mal deutlich zu wenig. Schaue bitte mal nach wie das Poti am HLG eingestellt ist und stelle es so ein, dass 24V ankommen.

                  Edit: Natürlich sollten an anderen Beleuchtungskreisen dadurch nicht deutlich mehr als 24V ankommen. Bei 5 Meter Leitungslänge können aber keine 3V verschwinden. Insofern glaube ich, dass es einfach verstellt ist.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Nee, direkt am Netzteil leuchten die Panels doch korrekt. Also ist das Netzteil schon auf ca. 24V eingestellt, bitte nichts verstellen!
                    Die 5m Leitung können es auch nicht sein.
                    Es wird das EVG sein und dafür benötigen wir eben mehr Infos.

                    Wie wurden die 21V eigentlich gemessen? Sind das saubere 21V oder ist es eine PWM?

                    Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Bekomme gerade die Nachricht, dass unser Herr Schwarz den Fehler mit dem Kunden ermittelt hat.

                      Die Feinsicherung in der Hesiled Klemme fehlte.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Ah, auch ne Möglichkeit :-)
                        Soviel zu den 21V, wer viel misst, misst Mist. :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, so, ich glaub ich habs. Denke, es liegt an den Phoenix Sicherungsreihenklemmen. Eli hat wohl vergessen, die G-Sicherungseinsätze einzubauen.

                          Werde weiter berichten.

                          Schon mal allen vielen lieben Dank

                          Gruss

                          Carlo

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, an der Stelle noch ein dickes LOB an Voltus, namentlich den Herrn Schwarz. Top Beratung, jederzeit gerne wieder.

                            Kommentar


                              #15
                              So, nachdem die Sicherungen eingestzt sind funktioniert alles auf Anhieb. Netzteile, Gateway und Eldoleds sind zentral im Verteiler eingebaut.Parametrierung lief problemlos.. Dimmung der Panels und der Voltus RGBWW Stripes klappt hervorragend.

                              Nochmals Danke an alle, die geholfen haben.

                              Gruss

                              Carlo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X