Hallo zusammen,
ich bin langsam soweit, dass ich sagen kann meine Grundinstallation ist "fertig". Leuchten, Steckdosen, PM und BW funktionieren soweit. Als nächstes stehen Heizungssteuerung und Fenster-/Türüberwachung auf dem Plan.
Ich habe aktuell eine grundsätzliche Frage über die Funktion von Zeitschaltuhren etc.
Benötige ich eine IP-Schnittstelle mit Zeitgeber? Was bring mir die Zeit im Bus, soweit ich verstanden habe werden solche Steuerungen direkt über die einzelnen Geräte / Aktoren gesteuert?!?! Bzw. wie kann ich eine Zeitschaltuhr am Besten umsetzen?
Mein Plan ist es im 1. Step den Jung Smart Visu Server zu holen, später bei Bedarf/Lust etc. evtl. mal auf EIBport oder ähnliches switchen. Damit sollte ich doch die Zeitschaltuhrfunktion umsetzen können.
Wie gesagt mir stellt sich aktuell noch die Frage, macht es Sinn eine IP-Schnittstelle mit Zeitgeber oder ohne zu nehmen. Wenn ja wofür und wie einsetzbar.
Danke schonmal vorab und Gruß
kloiner
ich bin langsam soweit, dass ich sagen kann meine Grundinstallation ist "fertig". Leuchten, Steckdosen, PM und BW funktionieren soweit. Als nächstes stehen Heizungssteuerung und Fenster-/Türüberwachung auf dem Plan.
Ich habe aktuell eine grundsätzliche Frage über die Funktion von Zeitschaltuhren etc.
Benötige ich eine IP-Schnittstelle mit Zeitgeber? Was bring mir die Zeit im Bus, soweit ich verstanden habe werden solche Steuerungen direkt über die einzelnen Geräte / Aktoren gesteuert?!?! Bzw. wie kann ich eine Zeitschaltuhr am Besten umsetzen?
Mein Plan ist es im 1. Step den Jung Smart Visu Server zu holen, später bei Bedarf/Lust etc. evtl. mal auf EIBport oder ähnliches switchen. Damit sollte ich doch die Zeitschaltuhrfunktion umsetzen können.
Wie gesagt mir stellt sich aktuell noch die Frage, macht es Sinn eine IP-Schnittstelle mit Zeitgeber oder ohne zu nehmen. Wenn ja wofür und wie einsetzbar.
Danke schonmal vorab und Gruß
kloiner
Kommentar