Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Relais hängt? Kann das sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Relais hängt? Kann das sein?

    Hallo zusammen,

    ich habe einen MDT AKK-1616.02. Grade habe ich das Licht angemacht, da gab es ein etwas lauteres Geräusch als sonst. Hörte sich an als ob der FI fliegt. Aber: Es war noch hell ... Naja, das ist es jetzt immer noch - egal ob ich das Licht einschalte oder ausschalte. Es sieht n bissl danach aus, dass die Kontakte des Relais zusammenhängen. Das Relais klackert aber weiter fröhlich vor sich hin wenn ich es benutze.

    Was tun? Garantie prüfen und einsenden? Sollte eigentlich noch welche drauf sein ..

    Oder gibts eine andere Möglichkeit der Behebung?

    Gruß
    Roger

    #2
    Hmm.. Was hast denn dran hängen? Glühbirne, Leuchtstofflampe, LED.... Welche Leistung?
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      3x15 Watt Stromsparlampe - diese gewendelten Leuchtstofflampen ....

      Kommentar


        #4
        Das laute Geräusch hatte aber eine Ursache, Kurzschluss oder so in einer Lampenfassung?
        Dann kann es auch sein, das das Relais klebt. Die Relais im AKK können 80A Einschaltstrom.
        Ohne äußeren Einfluß verkleben die normal nicht.


        Kommentar


          #5
          Naja, was soll ich sagen .. alle Lampen gehen ja ... Sicherung ist drin, FI auch ...

          Also doch einsenden? Danbn muss ich mir erst eines auf Reserve bestellen ...

          Kommentar


            #6
            Habe in letzter Zeit öfters Probleme mit Relais, deren Kontakte verkleben, vor allem, wenn Lampen mit elektronischen Vorschaltgeräten angeschlossen sind. Die haben einen häßlich hohen Einschaltstrom...

            Kommentar


              #7
              Naja, kann man da was machen? Bekommt man die wieder auseinander? Oder ist das alles so gekapselt, dass man das lassen soll und lieber einsendet?

              Gruß
              Roger

              Kommentar


                #8
                Ab in die Tonne und neu anschaffen...

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  das Relais kannst nicht reparieren, aber MDT kann es vielleicht austauschen. Für die Relais der AKK bist du mit deinen drei Energiesparlampen übrigens am Limit, die AKS und AKI haben deutlich größere Relais und viel größere Reserven bzgl. hoher Einschaltströme.

                  Viele Grüße
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Mit 45W am Limit? Die sollen doch 10A schalten können ... ???

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Shadowblues Beitrag anzeigen
                      Mit 45W am Limit? Die sollen doch 10A schalten können ... ???
                      Jaaaaa, ohmsche Last. Aber Kompaktleuchtstofflampen sind eben keine ohmsche Last! Siehe dafür das Datenblatt von MDT...

                      Da hat der Schwabe mal wieder am falschen Ende gespart.....
                      Angehängte Dateien
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X