Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Leerrohre in den Verteiler führen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Leerrohre in den Verteiler führen?

    Zum Beispiel werden die Leerrohre bei mir im Erdgeschoss am Boden geführt zum Unterverteiler. Die Leerrohre für das Licht kommen von oben zum Verteiler. Was ist den hier die vernünftigste Lösung, wenn ich alles auf Reihenklemmen haben möchte:

    1. Leerrohre vom Boden seitlich hochführen und oben rein (oder versuchen seitlich rein). Reihenklemmen alle oben
    2. Leerrohre versuchen unten im Verteiler rein und hinten hochführen bis oben zu den Reihenklemmen. Also hinter den Aktoren die Leerrohre hoch. (falls erlaubt)
    3. Leerrohre versuchen unten im Verteiler rein und unten auch eine Reihe Reihenklemmen installieren. Oben Reihenklemmen für Licht und die restlichen Klemmen unten

    Beim Hauptverteiler kann ich zum Beispiel nicht unten rein. da der Zähler ganzen unten drinnen ist und dieser plombiert ist.





    #2
    Wenn manche Kabel von unten kommen und andere von oben würde ich oben und unten entsprechend Reihenklemmen setzen.

    Kommentar


      #3
      Soll das eine Rohrpost werden?

      Rohre am Boden abschneiden.

      Kommentar


        #4
        Rohre in einem Rangierkanal enden lassen und die Kabel dann normal in den Verteiler, idealerweise auf RK.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Rohre am Boden abschneiden.


          ​​​​​​​Müssen die Leerrohre nicht direkt in den Verteiler geführt werden wenn Adern verwendet werden? (Vorhaben ist in Österreich)

          Ok, falls ich die Leerorhre auch am Boden abschneiden kann sollen trotzdem alle Reihenklemmen oben sein?

          Kommentar


            #6
            Örg, OK, Österreich, andere Baustelle. Ich bin von Installationsleitungen a la NYM ausgegangen. mal warten ob vento66 hier reinschaut ...

            Kommentar


              #7
              Leerohr mit Drähten in den Verteiler führen, ist eigentlich nur bei Unterputzverteilern sinnvoll. Ich bevorzuge bei solchen Situationen lieber Installationsleitungen ala YM-J. Was hindert Dich daran die Zuleitungen als YM, und die weitere Verdrahtung in YF auszuführen? Ich persönlich nehme immer YM.

              Kommentar


                #8
                Ich habe Leerrohre mit Einzeladern YM, die Leerrohre kommen in/durch die Betondecke an, laufen dann ca. 20cm "Aufputz" bis in den Aufputz-Verteiler.
                (Der Raum zwischen Verteiler und Decke wird dann noch verkleidet. )
                Ist in dem Fall eine Zugentlastung für Einzeladern empfehlenswert? In welcher Form?
                Es gibt ein paar Ausnahmen wo Busleitung, NYM oder YJZ im Leerrohr laufen da würde ich wie vorgeschlagen zugentlasten.

                edit: Der Vorschlag für die Zugentlastung war in diesem Thread
                Zuletzt geändert von derherbi; 30.05.2016, 21:33.

                Kommentar


                  #9
                  Einzeladern sind AP nicht zugelassen!

                  Kommentar


                    #10
                    Sind durgehend im Wellrohr bis in den Verteiler und die Lehrrohre werden dann verkleidet, also faktisch UP wie in den Wänden auch.
                    Oder seh ich das falsch?

                    Kommentar


                      #11
                      Leerohr AP geht natürlich, nur ist es meist bei der Fülle an Rohren fast unmöglich dieses Volumen in den Verteiler zu packen. Daher meine Empfehlung die Zuleitungen als YM auszuführen. Rohr an der Decke abschneiden, und mit einer Schiene und Bügelschellen die "Kabel" zugentlasten.

                      Kommentar


                        #12
                        ja das macht Sinn.
                        Ich hab am Wochenende einige Leerrohre in den Verteiler gelegt. Nimmt schon viel Platz weg. Denke ich werden die Leerrohre der Busleitungen, Jalousiekabel und NYM vor dem Verteiler kürzen und nur die Kabel reinführen und zugentlasten.

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, Einführung der Leitungen ist jetzt klar. Aber werden die Reihenklemmen auch oben im Verteiler gemacht wenn die Zuleitungen von unten kommen oder setzt ihr einige Reihenklemmen unten im Verteiler?

                          Kommentar


                            #14
                            Du kannst Reihenklemmen oben und unten machen, das spart ein'ges an Wirrwar.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo vento66, könntest du vl ein Foto posten wie du das gelöst hast?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X