Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Installation in Altbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Installation in Altbau

    Hi, ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen mein Heim etwas zu automatisieren.
    Das EIB-Kabel bis zu den Schalterdosen zu ziehen ist nicht das Problem, da es sich aber nicht um ein Eigenheim handelt und ich davon ausgehe vielleicht irgendwann auszuziehen, möchte ich nicht alle Stromleitungen entfernen bzw. abklemmen.

    ich habe überlegt, das es ja eigentlich geschickt wäre einen Schalter durch einen Unterputz-Aktor zu ersetzen... Dieser müsste allerdings auch ein busankoppler sein, damit ich auch einen KNX Schalter wieder an der Stelle anbringen kann.

    blöde Frage... Gibt es das überhaupt? Ich habe schon viel gesucht und nichts gefunden..., aber vielleicht auch nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet..

    kann mir mir jemand helfen oder einen Tipp geben das ganze anders zu lösen?


    vielen Dank und Gruß

    #2
    Hallo,

    Gab's früher, z. B. von Siemens und von Merten, scheint aber aus der Mode gekommen zu sein. In tiefe Dosen passen ein Busankoppler und ein UP-Aktor hintereinander.

    Evtl. ist aber für Mieter ein Funksystem wie HomeMatic sinnvoller...

    Grüße von Horst

    Kommentar


      #3
      Entweder auf EnOcean oder KNX-RF setzen.
      Bei letzterem ist MDT dein Freund - hier gibt es auch Taster mit Aktor hintendran - http://www.mdt.de/RF_Taster.html
      Gruss
      GLT

      Kommentar

      Lädt...
      X