Hi alle zusammen,
ich stehe vor der Frage welche Schalterprogramme ich in den jeweiligen Zimmern bei mir installieren möchte. Es geht vor allem um die Kinderzimmer und Schlafzimmer im Haus. Alle haben Fußbodenheizung und haben mindestens 2 Rolladen und einmal Licht zu schalten.
Würdet Ihr direkt auf einen Glasschalter mit Temperaturfühler gehen, wobei ich dann hier mindestens 4 Schaltfunktionen bzw. 8 Taster benötige oder würdet ihr auf z.B. einen konventionellen Schalter mit Busankoppler für Licht und Jalousie machen und zusätzlichen einen Temperaturregler z.B. von MDT darüber? In der letzten Version bräuchte ich natürlich noch einen temperaturfühler on top.
Ist sicherlich Geschmackssache, dass weiss ich, aber vielleicht gibt es ja Vor- bzw. Nachteile, die ich jetzt nicht sehe?!?
Vielen Dank und Grüße
Stephan
ich stehe vor der Frage welche Schalterprogramme ich in den jeweiligen Zimmern bei mir installieren möchte. Es geht vor allem um die Kinderzimmer und Schlafzimmer im Haus. Alle haben Fußbodenheizung und haben mindestens 2 Rolladen und einmal Licht zu schalten.
Würdet Ihr direkt auf einen Glasschalter mit Temperaturfühler gehen, wobei ich dann hier mindestens 4 Schaltfunktionen bzw. 8 Taster benötige oder würdet ihr auf z.B. einen konventionellen Schalter mit Busankoppler für Licht und Jalousie machen und zusätzlichen einen Temperaturregler z.B. von MDT darüber? In der letzten Version bräuchte ich natürlich noch einen temperaturfühler on top.
Ist sicherlich Geschmackssache, dass weiss ich, aber vielleicht gibt es ja Vor- bzw. Nachteile, die ich jetzt nicht sehe?!?
Vielen Dank und Grüße
Stephan
Kommentar