Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED dualweiß dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB LED dualweiß dimmen

    Hallo,
    ansich habe ich eine einfache Anforderung. Ich möchte mit einem Jung Schalter eine dual-weiß LED relativ dimmen (mit dem mdt AKD-0424V.01). Das geht auch recht einfach, nur wenn ich z.B. für WW 10% und für KW 60% eingestellt habe und das ganze heller dimme, erreicht KW den 100% und WW wird weiter auch auf 100% gedimmt. Somit haben dann beide wieder den gleichen Fabanteil und nicht mehr 10% / 60%.
    Wie kann ich es erreichen, dass beim relativen dimmen das Farbverhältnis gleich belibt ?
    Gibt es eine Möglichkeit dass man mit einer Wipptaste jeweils WW hoch und KW runter bzw. WW runter und KW hoch schaltet ? (zwei objekte gleichzeitig ? invertieren mit Logik ? ....)

    #2
    ? Können Farbanteile in Summe weniger als 100% haben? Und wenn ja, was sind die restlichen 30% bei Deiner Rechnung?
    Ich verstehe Deine Darstellung mal so.
    Beim initialen Einschalten soll WW auf 10% Helligkeitswert gehen und KW auf 60%.
    Um jetzt das gleiche Verhältnis von 1:6 beizubehalten, wenn KW auf 100% Helligkeit eingestellt wird (sprich WW hat dann einen Helligkeitswert von 16%).
    Ist das so richtig von mir erfasst?
    Wenn ja, dann kannst Du das mit einer einfachen Wipptaste und einer Gruppenadresse gleich vergessen.
    Stichworte für die Suchmaschine : Szene , Logikbaustein, Server.

    Ich halte mal meine Antwort so knapp, da Du ja scheinbar nur die eine Frage beantwortet haben willst und Dich dann hier nie wieder blicken lässt.
    Bzw. Deine nächste Frage unter anderem Namen stellst, weil Du Deine Zugangsdaten vergessen hast.
    Anders ist es mir nicht zu erklären, warum es nicht einmal ein "Hallo" und eine kurze Vorstellung im ersten Beitrag gibt.
    So viel Anstand sollte man selbst in einer sonst anonymen Umgebung wie dem Internet schon verlangen dürfen.

    Gruß Spassbird
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Eine solch aggressiv Stimmung hätte ich jetzt nicht erwartet. Deine Einschätzung über mich zeigt mir zumindest dass du vermutlich schlechte Erfahrungen gemacht hast und nun jeden über den gleiche Kamm scherst - schade.
      Tatsächlich ist mir nach dieser Erfahrung die Lust vergangen, sowas brauche ich nicht.

      Kommentar


        #4
        Ja das ist jetzt aber natürlich der Beweis der meiner Erfahrung in die Hände spielt.
        Ich sag mal so, wem die Jacke passt, der zieht sie sich auch an.
        Das hast Du scheinbar getan.
        Wenn Du so ein dünnes Fell hast und schon jetzt kein Bock mehr auf das Forum hast, dann ist es eh nix für Dich.

        Ne wirklich coole Reaktion wäre gewesen, wenn Du entweder souverän darüber weggesehen hättest oder Dich und Dein Projekt
        weiter vorgestellt hättest und Dich somit, im zweiten Anlauf, nochmal versucht hättest, auf das Forum einzulassen.

        Ich will es mal so sagen, und mit der Meinung steh ich hier nicht allein, wir machen das hier aus Gutwill und ohne Bezahlung. Einfach nur weil wir
        Boch drauf haben, unser Wissen oder unsere Sicht auf KNX mit anderen zu teilen.
        Wenn ich von Dir 50Euro für die Hilfe verlangen würde, dann wäre es mir auch egal wie Du Dich nach Außen gibst.
        Aber so erwarte ich einen gesunden Respekt und nicht so eine dahingerotzte Antwort auf meinen Kommentar.

        Weiß auch nicht was daran aggressiv gewesen ist, das ich meine Meinung im Kontex meiner Erfahrungen dargelegt habe.

        Aber wie schon gesagt, wem die Jacke passt....
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Spassbird ist wohl gerade nicht zum Spassen aufgelegt. AlexRi hat doch "hallo" geschrieben und dann seine Frage gestellt. Ich persönlich find's gut wenn sowohl die Fragen wie auch die Antworten (wo immer möglich) kurz und prägnant sind. Texte, die länger sind als eine Bildschirmseite auf dem iPad mini les ich nicht... Ich verstehe die Vorwürfe von Spassbird in keiner Weise.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Heute mal Angry Bird

            Kommentar

            Lädt...
            X