Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation und Regensensor an Antennenmast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation und Regensensor an Antennenmast

    Servus,

    MDT Wetterstation und Regensensor sollen an einem schon vorhandenem 60mm Antennenmast befestigt werden.

    so direkt lässt die sich ja nicht befestigen, wie habt ihr das gelöst?

    Meint ihr ich sollte den Mast nochmal verlängern, damit die Wetterstaion über dem Spiegel sitzt?

    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Nach oben bauen schaut halt immer ein bischen komisch aus. Ein seitlicher Ausleger wäre ansprechender.

    Kommentar


      #3
      hm...
      aber so grundsätzlich, eckiger Halter, runder Mast..
      sowas in der Art:
      http://www.eibhandel.de/GIRA-084800-...igung-Zubehoer
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #4
        Ich habe ein Vierkant Alurohr mit Rohrschellen am Mast befestigt, daran die Wetterstation.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #5
          ui, das ist ja ne krasse Konstruktion!

          Es geht auch etwas eleganter... Der Haltewinkel ist an der Station nur durch eine Kunststoffmutter befestigt. Diese Lösen, Mutter und Winkel vom Kabel abstreifen, Abdeckkappe des Mastes passend durchbohren, Kabel durchfädeln, Überwurfmutter wieder über Kabel streifen, optional etwas plastische Dichtmasse unter der Station verteilen, Mutter anziehen, Kabel durch Mast führen, Konstruktion wieder aufstecken. Materialeinsatz Null, Arbeitszeit minimal.

          Gruß,
          Philipp



          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Gute Idee, da hätte ich bei meiner Rohrkappe am Mast aber kein Vertrauen. Die ist relativ dünn..

            Wie hast du das Kabel unten aus dem Mast herausgeführt? Bei mir geht das Rohr bis zur Abdichtungsbahn durch.

            Kommentar


              #7
              Was ist das für eine Wetterstation ? Benötigt die auch Strom, oder nur nen KNX Kabel ?

              Kommentar


                #8
                Nimm einfach die jung... Die hat eine gute Befestigung dabei.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Die Lösung mit der Kappe ist schick, ohne Frage. Geht bei mir aber leider nicht, da ich eine Mastkappe mit Kabeldurchführung habe.

                  Vierkantrohr ist die Lösung! Das krieg ich hin.

                  Die Jung ist mir zu teuer, sonst hätt ich die schon genommen.

                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Nimm einfach die jung... Die hat eine gute Befestigung dabei.
                    Wenn es die baugleiche wie die Gira ist kann sie dafür kein Wind messen. Zumindest keinen realistischen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich meine die große von jung... Die ws2225u
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Die ist aber echt teuer

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                          Vierkantrohr ist die Lösung!
                          Dazu gibts auch stabile Abdeckkappen ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            soo, ich hab mir jetzt mal 2 V2A-Rohrschellen mit Gewindeschaft und ein V2A Vierkantrohr 30x30 geholt:
                            https://www.hoerr-edelstahl.de/Befes...ne-Schaft.html

                            Das Vierkant werde ich 2mal durchbohren und dann mit den Schellen am Mast befestigen, so dass die Station knapp über dem Spiegel sitzt.
                            Für die Wetterstation und den Regensensor werde ich passende Löcher bohren und direkt ein Gewinde schneiden.
                            Wenns fertig ist gibts Bilder.
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #15
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X