Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftung steuern mit 0-10V mit Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lüftung steuern mit 0-10V mit Glastaster

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    in unserem Haus ist eine Lüftungsanlage verbaut, die sich nur im Keller steuern lässt.
    Langfristig möchte ich das über ein Touchpanel im Wohnbereich machen, kurzfristig (aus Kostengründen) muss das aber über die Doppelbelegung unseres Glastasters funktionieren.
    Ansteuerung der Anlage über 0-10V in 8 Stufen möglich.

    -> Analogausgang, (hier MDT AIO-0410V.01) + MDT Glastaster (taster 1-4)

    Ich habe nun 4 Gruppenadressen angelegt, in welchen ich die gewünschte Lüfterstufen hinterlegt habe (Stufe 0, Stufe2, Stufe4, Stufe7).

    Frage:
    Kann ich nun einfach ein Taster, Wert EIN mit den Gruppenadressen verbinden?
    Ich hab so die befürchtung, dass das nicht funktioniert...
    Hat jemand von den Profis hier eine Einschätzung?
    danke vor ab und viele Grüße
    KF55W
    Ich

    #2
    Hi,

    das geht ...
    Zitat von KF55W Beitrag anzeigen
    Ich habe nun 4 Gruppenadressen angelegt, in welchen ich die gewünschte Lüfterstufen hinterlegt habe (Stufe 0, Stufe2, Stufe4, Stufe7).
    ... aber nicht so

    Was genau meinst du denn mit "angelegt, in welchen ich die gewünschte Lüfterstufen hinterlegt habe"?

    Du nimmst eine GA, den AIO stellst du so ein, dass er auf dieser GA einen Wert in % erwartet. Die 4 Tasten des Glastasters verbindest du ebenfalls alle mit dieser einen GA. Den Glastaster stellst du auf "Wert senden" und trägst dort bei jeder Taste den gewünschten Wert der KWL ein (in Prozent bzw. 0-255).

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Zitat von KF55W Beitrag anzeigen
      Ich habe nun 4 Gruppenadressen angelegt, in welchen ich die gewünschte Lüfterstufen hinterlegt habe (Stufe 0, Stufe2, Stufe4, Stufe7).

      Frage:
      Kann ich nun einfach ein Taster, Wert EIN mit den Gruppenadressen verbinden?
      Ich hab so die befürchtung, dass das nicht funktioniert...
      Hat jemand von den Profis hier eine Einschätzung?
      Ja, das geht so. Wird Wert 1 auf die entsprechende Stufe gesendet, schaltet der Aktor auf diese Stufe.

      Ein anderer Weg geht mit einer GA auf KO17 Stellwert, sowie Andreas es beschrieben hat.
      Dann muss der Taster die unterschiedlichen Stellwerte je Taste schicken.

      Kommentar


        #4
        Hallo Andreas, HJK,

        danke für eure Empfehlung.
        ich fasse kurz zusammen:
        ich kann entweder mit einem taster wert EIN auf die jeweilige Stufe senden. Entsprechend viele GA für die jeweilige Stufe wird benötigt.

        oder etwas eleganter:
        Analogaktor umstellen auf Stellwertvorgabe stetig (0-100%), benötige nur eine GA, (für KO Analogaktor: Vorgabe aktueller Stellwert, bzw KO jeweiliger Taster mit Wert senden, bspw. 0=0%, 138=50%, 255=100%).

        besten dank für eure Unterstützung!
        Zuletzt geändert von KF55W; 11.06.2016, 18:47. Grund: typo

        Kommentar


          #5
          Hallo KF55W,

          ist zwar schon alterer Beitrag von dir, deine Loesung funktioniert, lediglich die Anzeige an dem Glastaster bei der Betaetigung der Tasten veraendert sich nicht( immer die gleiche Prozentangabe). Wie sieht es bei dir aus ? Danke, Gruss Sergej

          Kommentar

          Lädt...
          X