Hallo
Ich hätte zwei Fragen zu meiner KNX-Planung.
1) Wir haben in unserer Planung ein paar Lichtkreise als dimmbar angedacht. Hier im Forum hab ich jetzt gelesen, dass man an einen Dimmaktor nicht für Lichter mit unterschiedlicher Spannung verwenden sollte. Wir haben im Gang Aufbauspots mit 230V und im Stiegenhaus und WC LED-Leisten (nur weißes Licht, kein RGB) mit Netzteil (12 oder 24V) vorgesehen. Kann man diese nun an den MDT AKD-0401.01 Aktor anschließen, oder sollten wir einen anderen Aktor verwenden?
2) Mir ist leider erst jetzt beim bestellen der Taster aufgefallen, dass wir in einem Kellerraum direkt unter der Dose für den Taster einen Steckdose haben. Also eine Doppeldose Taster/Steckdose. Geplant war da ein MDT 4-fach Glastaster. Das lässt sich mit der Steckdose ja leider nicht verwirklichen. Gibt es Empfehlungen für einen 4-fach Taster eventuell mit Temp.-Sensor der auch preislich in dieser Region liegt? Wir werden Gira E2 S55 Steckdosen/Rahmen in Reinweiß glänzend einbauen.
Besten Dank.
Jo
Ich hätte zwei Fragen zu meiner KNX-Planung.
1) Wir haben in unserer Planung ein paar Lichtkreise als dimmbar angedacht. Hier im Forum hab ich jetzt gelesen, dass man an einen Dimmaktor nicht für Lichter mit unterschiedlicher Spannung verwenden sollte. Wir haben im Gang Aufbauspots mit 230V und im Stiegenhaus und WC LED-Leisten (nur weißes Licht, kein RGB) mit Netzteil (12 oder 24V) vorgesehen. Kann man diese nun an den MDT AKD-0401.01 Aktor anschließen, oder sollten wir einen anderen Aktor verwenden?
2) Mir ist leider erst jetzt beim bestellen der Taster aufgefallen, dass wir in einem Kellerraum direkt unter der Dose für den Taster einen Steckdose haben. Also eine Doppeldose Taster/Steckdose. Geplant war da ein MDT 4-fach Glastaster. Das lässt sich mit der Steckdose ja leider nicht verwirklichen. Gibt es Empfehlungen für einen 4-fach Taster eventuell mit Temp.-Sensor der auch preislich in dieser Region liegt? Wir werden Gira E2 S55 Steckdosen/Rahmen in Reinweiß glänzend einbauen.
Besten Dank.
Jo
Kommentar