Hi,
habe mal eine Frage zu der Struktur / Aufgbau der GAs. In den ETS Schulungen wird folgender Aufbau vermittelt
Stockwerk 1/0/0 (z.B. OG) -> Raum 1/1/0 (z.B. Wohnzimmer) -> Funktionsbezeichnung 1/1/1 (z.B. Licht AN)
Im GA Generator wird anscheinend folgender Aufbau verwendet
Funktion 1/0/0 (z.B. Dimmen) -> Stockwerk 1/1/0 (z.B. OG) -> Funktionsbezeichnung 1/1/1 (z.B. Licht AN)
Welche Vorteile / Nachteile gibt es hier. Oder habe ich grundsätzlich was falsch verstanden?
Danke schon mal und Grüße
habe mal eine Frage zu der Struktur / Aufgbau der GAs. In den ETS Schulungen wird folgender Aufbau vermittelt
Stockwerk 1/0/0 (z.B. OG) -> Raum 1/1/0 (z.B. Wohnzimmer) -> Funktionsbezeichnung 1/1/1 (z.B. Licht AN)
Im GA Generator wird anscheinend folgender Aufbau verwendet
Funktion 1/0/0 (z.B. Dimmen) -> Stockwerk 1/1/0 (z.B. OG) -> Funktionsbezeichnung 1/1/1 (z.B. Licht AN)
Welche Vorteile / Nachteile gibt es hier. Oder habe ich grundsätzlich was falsch verstanden?
Danke schon mal und Grüße
Kommentar