Hallo zusammen,
gefühlt gibt es schon 100 Beiträge zum Thema was darf neben NYM gelegt werden.
Dort ist zB immer die Rede davon, dass die EIB Leitung direkt neben NYM darf. Das ist soweit auch klar.
Wie sieht es nun zB mit der Leitung von Fensterkontakten aus. Wir haben die UMS001 verbaut, welche sehr dünne Leitungen (dünner als J-Y(St)Y 4x2x0,8) haben. Diese habe ich in ein Leerrohr gelegt.
Den Rollladen möchte ich gerne in der Laibungssteckdose (oben am Fenster) verklemmen. Die Fensterkontakte an anderer Stelle (unten).
Darf ich nun dieses Leerrohr (mit der UMS001 Leitung) zusammen mit einer NYM Leitung (die hoch zur Laibungsdose führt) in einen Schlitz legen?
Sprich, genügt die Trennung durch das Leerrohr, um der Norm gerecht zu werden? Vom Gefühl her hätte ich jetzt "ja" gesagt. Ist ja im Prinzip wie eine Elektronik Dose mit Trennsteg.
VG, Thomas
gefühlt gibt es schon 100 Beiträge zum Thema was darf neben NYM gelegt werden.
Dort ist zB immer die Rede davon, dass die EIB Leitung direkt neben NYM darf. Das ist soweit auch klar.
Wie sieht es nun zB mit der Leitung von Fensterkontakten aus. Wir haben die UMS001 verbaut, welche sehr dünne Leitungen (dünner als J-Y(St)Y 4x2x0,8) haben. Diese habe ich in ein Leerrohr gelegt.
Den Rollladen möchte ich gerne in der Laibungssteckdose (oben am Fenster) verklemmen. Die Fensterkontakte an anderer Stelle (unten).
Darf ich nun dieses Leerrohr (mit der UMS001 Leitung) zusammen mit einer NYM Leitung (die hoch zur Laibungsdose führt) in einen Schlitz legen?
Sprich, genügt die Trennung durch das Leerrohr, um der Norm gerecht zu werden? Vom Gefühl her hätte ich jetzt "ja" gesagt. Ist ja im Prinzip wie eine Elektronik Dose mit Trennsteg.
VG, Thomas
Kommentar