Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollläden in Beschattungsposition fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rollläden in Beschattungsposition fahren

    Hallo,

    ich bin Neuling in Sachen KNX und versuche mich aktuell in der ETS 5 mit der Programmierung der Rollläden.

    Kurz zur Ausstattung. Die Antriebe und KNX SMI Aktoren sind von Becker. Die anderen Aktoren, Sensoren etc. ist alles von JUNG.

    Das Fahren und Stoppen der Rollläden ist über Lang- und Kurzzeitobjekt kein Thema. Die Rollläden fahren bis in die jeweiligen Endlagen.

    Zum eigentlichen Problem. Ich möchte alle 12 Rollläden in eine Beschattungsposition fahren. Diese Position habe ich schon erfolgreich abspeichern können.

    Aber das Anfahren der Rollländen in diese Position klappt momentan nur über den Tastsensor, der mit der dafür eingerichteten Gruppenadresse 3/0/3 verknüpft ist. Beim Drücken des Tastsensors wird der Wert „1“ gesendet und alle Rollläden fahren in ihre Position (so wie es sein sollte). Wenn ich jedoch in der App (von ayControl) die Gruppenadresse 3/0/3 anspreche und den Wert „1“ sende, fährt nur der 1. Rollladen (der in der Gruppenadresse an erster Stelle steht) in die abgespeicherte Position. Bei allen anderen rührt sich nichts. Wie kann das sein?

    Den Busmonitor bekomme ich nicht zum Laufen mit dem IP-Router von JUNG. Keine Ahnung warum. Daher sehe ich auch nicht richtig, was da über den Bus für Werte gesendet werden.

    Hat jemand eine Idee?

    Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar

    #2
    Hast du mal den Gruppenmonitor versucht?

    Kommentar


      #3
      Ja, der geht aber auch nicht. Vielleicht mache ich da was falsch, aber man muss ja nur die Gruppenadresse auswählen und auf die Adresse einen Wert senden. Aber da passiert nichts.

      Kommentar


        #4
        "Start" gedrückt?

        Kommentar


          #5
          Ja, wird auch im Fenster darunter bestätigt. Aber es passiert ansonsten nichts...

          Kommentar


            #6
            Hast du in der App von ayControl wirklich die Gruppenadresse 3/0/3 hinterlegt?
            Ich würde das Projekt noch mal auf das i-Pad i-Phone übertragen und dann noch einmal versuchen.

            Kommentar


              #7
              Ja, die Adresse stimmt wirklich. Ich dachte zuerst auch, dass ich mich vertippt habe. Werde es mal nochmal übertragen und dann sehen wir weiter. Wenn sonst keiner einen groben Fehler vermutet.

              Kommentar


                #8
                Hat sich geklärt. Habe das Projekt nochmal übertragen und dann passte alles! Vielen Dank für den Hinweis!

                Kommentar


                  #9
                  Aber noch eine Randfrage zu Statusmeldungen. Wenn ich mit meinem Handy daheim im Heimnetz bin und mit dem Tastsensor das Licht einschalte, ändert sich der Status in der App (Licht brennt). Bin ich aber nicht daheim, ändert sich der Status in der App nicht, auch, wenn ich die App neu starte. Das macht aber irgendwo keinen Sinn, denn andere, wichtigere Meldungen z.B. Alarmmeldungen muss man ja auch unterwegs erkennen können. Hat jemand einen Rat? Die Statusmeldungen zyklisch senden vielleicht?

                  Kommentar


                    #10
                    Zwei Fragen musst du klären:
                    1. Schaltet das Licht, wenn du von außen etwas änderst?
                    2. Ändert sich die Anzeige, wenn du intern etwas änderst.

                    Das kannst du leicht zu Hause überprüfen, einfach am Handy WLAN ausschalten und nur über das Handynetz verbinden.

                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo. Ich möchten meinen Thread nochmal aus der Versenkung holen, da es inhaltlich passt. Ich bekomme die Statusanzeige für die Rollläden nicht hin.

                      Ich habe die GA für das Schalten bzw. Fahren z.B. auf 1/1/1 gelegt, die GA für die Statusmeldung "Rollladen in Endlage unten" dann auf 1/1/2. Je nach Lage wird dann 1 (Rollladen unten) oder 0 (Rollladen nicht in Endlage) gesendet.

                      Auf dem Handy (noch mit ayControl) soll dies entsprechend in Textform visualisiert werden. Ich habe dies über eine Wertanzeige realisieren wollen. Wenn Wert 1 = Rollladen unten, wenn Wert = 0 Rollladen nicht in Endlage.

                      Es tut sich aber nichts. Hat jemand noch eine Idee?

                      Kommentar


                        #12
                        Schau mal im Gruppenmonitor (oder auf ayMonitorKNX) nach, ob überhaupt etwas gesendet wird. Sonst dürfte etwas am Aktor falsch eingestellt sein.

                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X