Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Gateway nachrüsten Entscheidungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Gateway nachrüsten Entscheidungshilfe

    Hallo,
    Wir haben in unserem Haus ein komplettes KNX-System von Merten,
    welches beim Hausbau installiert wurde.
    Jetzt würden wir gerne ein IP-Gateway nachrüsten, um das System auch per PC oder Smartphone steuern zu können.
    Vorab, ich kenne mich ein wenig mit PCs aus, von KNX habe ich zwar eine grobe Ahnung aber keine wirklichen Kenntnisse.
    Bei meiner Suche bin ich jetzt auf die beiden Systeme gestoßen:
    Merten MEG6500-0113 (ca 700€)
    Und
    Gira 530100 (ca 500€)
    Nach etwas Recherche und dem Preis nach zu urteilen sieht die Gira Anbindung fast besser aus.
    Zu welchem der beiden Systeme würdet ihr mir raten?
    Ist das Gira überhaupt mit unserem vorhandenen Merten System kompatibel ?
    Bin ich mit den Systemen an die jeweiligen Apps der Hersteller der Geräte gebunden, oder könnte ich beispielsweise auch trotz der Gira „Anbindung“ die Merten InSideControl App verwenden ?

    Vielen Dank
    Gruß
    Schmid


    #2
    Hallo,

    bitte nimm es nicht persönlich, aber ich an Deiner Stelle würde das lieber machen lassen. Was Du möchtest ist eine Visualisierung und die ist meiner Meinung nach ohne KNX Kenntnisse nicht realisierbar. Mit einfach anschließen ist das nicht getan. Alternativ schaffst Du Dich in die Materie rein.

    Erster Tipp zum Thema KNX: Alle KNX Geräte sind untereinander kompatibel. Daher gibt es kein "Gira KNX" oder "Merten KNX". KNX ist ein Standard und nicht herstellergebunden.

    Viele Grüße
    Tobias
    Zuletzt geändert von TobiasFFM; 06.07.2016, 14:41.

    Kommentar


      #3
      Beide Geräte sind mehr als nur Gateways, sonder sie beinhalten auch die Bedienungssoftware. Die Apps passen also genau zu diesen Geräten. Ein reines Gateway enthält keinen Visu Server da geht man mit einem Fremdrechner und passenden Programmen dran.

      So wie ich das sehe, ist das Gira Gerät aber nur für das Gira eNet zuständig (Funk) und hat keinen direkten Anschluss an das KNX Twisted Pair System. Damit sollte das ausscheiden.

      Gruß
      Florian

      Kommentar

      Lädt...
      X