Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu Gira SmartSensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zu Gira SmartSensor

    Hallo zusammen,

    wir planen bald ein EFH zu bauen und in dem Zuge beschäftige ich mich bereits etwas länger mit KNX.
    Jetzt versuche ich schon mal eine grobe Planung vorzubereiten um die Kosten etwas besser kalkulieren zu können.

    Bei surfen durchs Netz bin ich auf den Gira Smartsensor gestoßen, der eigentlich alle Funktionen abdeckt, die wir in den meisten Räumen brauchen.
    Somit könne ich mit einem (dazu noch vergleichsweise kostengünstigem) Gerät, mehrere Sensoren (Temperatur, Lichtschalter, Rollo, Info-Display) vereinen.

    Speziell suche ich ein Gerät, auf dem ich über einen Tastendruck einfach z.B. alle Rollos rauf/runter fahren lassen kann. Bei Bedarf aber auch über das Menü einzelne Rollos ansteuern kann.
    Gleiches gilt für die Beleuchtung: Tastendruck für die Standard-Szenen, Untermenü bei Bedarf um auf einzelne Lampen zuzugreifen.
    Desweiteren möchte ich gerne die eingestellte Temperatur angezeigt bekommen, und es muss für meine Frau intuitiv bedienbar sein

    Mir scheint es aber so, als ob der Gira Smartsensor bereits eine ältere Generation darstellt.
    Auf der Gira Web-Site ist der auch nicht mehr (direkt) zu finden.


    Kennt ihr Vergleichbare alternativen, die ungefähr den gleichen Funktionsumfang bieten?
    Komplette Visu's wollte ich jetzt nicht in den 6 Raumen plazieren... :-/ Das sprengt dann vermutlich auch die Kosten

    Beste Grüße
    Johann

    Gira 1246661 SmartSensor 4fach - Der Gira SmartSensor stellt eine flexible Bedieneinheit für ein KNX/EIB basierendes Netzwerk dar. Er fasst Funktionen eines Tastsensors, eines Raumtemperatur-Reglers u

    #2
    Nicht ganz so riesig dafür günstiger, guck mal nach dem Siemens up227

    Kommentar


      #3
      Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
      Nicht ganz so riesig dafür günstiger, guck mal nach dem Siemens up227
      Ja, das ist noch nicht so ganz was uns vorschwebt..
      Da würde ich schon lieber den MDT Glastaster smart bevorzugen.

      Ist denn der Gira Smartsensor wirklich schon überholt? Oder lohnt sich die Anschaffung und der Einbau vielleicht doch noch?

      Kommentar


        #4
        Naja, er funktioniert noch aber ist etwas angegraut.
        Nachteil an den Glastastern (und auch dem Smartsensoren) finde ich, dass beide nicht in das 55er System passen.

        Kommentar


          #5
          Angegraut, die Dinger sind eher so PC-Tower mit Floppy-Disk Bei wirklich vielen Funktionen würde ich auch eher zu den Glastastern Smart oder ähnlichem tendieren. Ansonsten automatisierung und einfachere Taster, damit es intuitiv bleibt.
          Zuletzt geändert von honkytonkguy; 12.07.2016, 16:38.
          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jo07 Beitrag anzeigen
            Ja, das ist noch nicht so ganz was uns vorschwebt..
            Da würde ich schon lieber den MDT Glastaster smart bevorzugen.
            Was stört dich den an dem up227 der Glastaster ist von der Sache her genau das gleiche...Den Siemens kann man wenigstens bei Sonnenlicht noch ablesen beim Glastaster Smart bin ich mir da nicht so sicher da ich noch keinen habe...

            Kommentar


              #7
              Ich war mir nicht sicher, aber der Smartsensor ist nicht mehr ganz dicht: http://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=635333

              Das Doofe ist, ich muss ihn im Showroom jetzt von der "herzeigen Wand" zur "Historie Wand" umziehen und da muss wohl evtl. auch bald der B.IQ hin.. aber unter dem Smartsensor sitzt eine Doppeldose!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X