Hallo,
Jetzt möchte ich auch mal mein Projekt vorstellen.
Seit meiner lehre bin ich so pöapö dabei mein Elternhaus (jetzt mein Haus) mit Bus umzurüsten zuerst war es SCS von Bticino kam dadurch das ich in einer Firma gelernt habe in der ich sämtliche Kurse diesbezüglich gemacht habe und auch sehr gute Preise bekommen habe
Jetzt bin ich aber schon ein Paar Jahre nicht mehr in der Firma und bekomme auch die Neusten Informationen nicht mehr mit und da mir eigt. schon seit meiner Lehre vorschwebt das ganze auf KNX zu haben unter anderem weil es Herstellerunabhängig ist und es viel mehr Input zu KNX als zu SCS gibt
Also mal angefangen das ganze zu Planen zur Zeit habe ich diese Materialliste:
Ich habe schon mit KNX gearbeitet besitze auch die ETS
Bei dem Netzeil bin ich aus einem Speziellen Grund auf ein redundantes Netzteil gegangen, ich steuere zur zeit mein Notstromaggregat über SCS (die Entfernung zwischen Schaltschrank und Aggregat war etwas lang und beim starten ist gerne die Spannung so tief gefallen das das Relais wieder abgefallen ist) dies soll alles auch wieder auf KNX kommen.I ch besitze 2 wechselrichter die zur zeit auch bestimmte wichtige Geräte im Haus versorgen und man weiß ja nie wenn einer mal defekt ist oder eine Batteriebank zu Grunde geht.
der IP Router da ich in nächster Zeit den Gira Homeserver möchte
die 4 Fach UP Aktoren von Datec weil ich bei SCS leider nicht die Schaltleitungen in die Zentrale Verteilung gezogen habe, da die SCS aktoren weseltlich kleiner sind und auch in eine Kastendose passen das ganze dezentral Pro zimmer gemacht habe (könnte mich selbst Ohrfeigen dachte ich bleibe dabei
)
Jetzt zu meinem Eigentlichen Problem:
Ich habe zwei vierfach-kombinationen im Haus wo zz. 2 Fach sensoren drin Sitzen
um auch etwas Geld zu Sparen wollte ich nicht hingehen und dort 4x Zwei-Fach Reinsetzen sondern eher 2x Vier-Fach und 2 Blindabdeckung in einem Raum hätte ich das ganze aber etwas Schicker also dachte ich nehm ich die Ach-fach Glastaster von MDT sehn ja wirklich schön. Und setze das ganze anneinander. zweites Problem ist noch das ganze ist Wagerecht weils im Schlafzimmer ist.
Ist das ganze Wagerecht mit den MDT´s möglich? wenn ja nacharbeiten muss ich aufjenfall welcher Abstand müsste zwischen den zwei zweifach Kombinationen sein?
Oder hat jemand eine Bessere Idee auf die ich noch gar nicht gekommen bin?
Jetzt möchte ich auch mal mein Projekt vorstellen.
Seit meiner lehre bin ich so pöapö dabei mein Elternhaus (jetzt mein Haus) mit Bus umzurüsten zuerst war es SCS von Bticino kam dadurch das ich in einer Firma gelernt habe in der ich sämtliche Kurse diesbezüglich gemacht habe und auch sehr gute Preise bekommen habe
Jetzt bin ich aber schon ein Paar Jahre nicht mehr in der Firma und bekomme auch die Neusten Informationen nicht mehr mit und da mir eigt. schon seit meiner Lehre vorschwebt das ganze auf KNX zu haben unter anderem weil es Herstellerunabhängig ist und es viel mehr Input zu KNX als zu SCS gibt

Also mal angefangen das ganze zu Planen zur Zeit habe ich diese Materialliste:
20 Fach Aktor | AKS-2016.03 | MDT | 1 |
8 Fach Aktor | AKS-0816.03 | MDT | 1 |
12 Fach Aktor | AKS-1216.03 | MDT | 1 |
Netzteil | STR-0640.01 | MDT | 1 |
Ip Router | SCN-IP100.02 | MDT | 1 |
Glastaster 8 Fach | BE-GT08S.01 | MDT | 2 |
Taster 4Fach | BE-TA55P4.G1 | MDT | 4 |
Taster 6Fach | BE-TA55P6.G1 | MDT | 2 |
Taster 6Fach | BE-TA55P6.G1 | MDT | |
KNX Discovery-Pack | 1626603 | DATEC | 1 |
4 Fach UP | 1630.03160/61100 | DATEC | 4 |
Bei dem Netzeil bin ich aus einem Speziellen Grund auf ein redundantes Netzteil gegangen, ich steuere zur zeit mein Notstromaggregat über SCS (die Entfernung zwischen Schaltschrank und Aggregat war etwas lang und beim starten ist gerne die Spannung so tief gefallen das das Relais wieder abgefallen ist) dies soll alles auch wieder auf KNX kommen.I ch besitze 2 wechselrichter die zur zeit auch bestimmte wichtige Geräte im Haus versorgen und man weiß ja nie wenn einer mal defekt ist oder eine Batteriebank zu Grunde geht.
der IP Router da ich in nächster Zeit den Gira Homeserver möchte
die 4 Fach UP Aktoren von Datec weil ich bei SCS leider nicht die Schaltleitungen in die Zentrale Verteilung gezogen habe, da die SCS aktoren weseltlich kleiner sind und auch in eine Kastendose passen das ganze dezentral Pro zimmer gemacht habe (könnte mich selbst Ohrfeigen dachte ich bleibe dabei

Jetzt zu meinem Eigentlichen Problem:
Ich habe zwei vierfach-kombinationen im Haus wo zz. 2 Fach sensoren drin Sitzen
um auch etwas Geld zu Sparen wollte ich nicht hingehen und dort 4x Zwei-Fach Reinsetzen sondern eher 2x Vier-Fach und 2 Blindabdeckung in einem Raum hätte ich das ganze aber etwas Schicker also dachte ich nehm ich die Ach-fach Glastaster von MDT sehn ja wirklich schön. Und setze das ganze anneinander. zweites Problem ist noch das ganze ist Wagerecht weils im Schlafzimmer ist.
Ist das ganze Wagerecht mit den MDT´s möglich? wenn ja nacharbeiten muss ich aufjenfall welcher Abstand müsste zwischen den zwei zweifach Kombinationen sein?
Oder hat jemand eine Bessere Idee auf die ich noch gar nicht gekommen bin?