Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusabfrage Licht (an/aus) abfragen und an Webseite senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusabfrage Licht (an/aus) abfragen und an Webseite senden

    Hallo zusammen,

    ich bin hier neu im Forum und im Thema SmartHome.

    Ich habe ein Frage ob folgendes grundsätzlich möglich ist:
    Kann ich z.B. mit Hilfe von SmartHome.py den Staust des Lichtes abfragen; also ob es an oder aus ist? Bzw. triggern wann es angeschalten wird und wieder ausgeschalten werden. Und den Wert an eine Webseite oder Python-Anwendung senden?

    Der Hintergrund ist, dass ich auf der Webseite eine Aktin auslösen möchte, sobald das Licht angeschalten wurde.

    Schon mal vielen Dank für mögliche Antworten!
    Vg Markus

    #2
    Ja, ist grundsätzlich möglich.

    (das war doch die Frage, oder?)

    Kommentar


      #3
      Hi bwurst,

      vielen Dank für die Antwort!
      Ja das war die Frage

      Und jetzt kommt die nächste:
      Wie kann ich die Werte auslesen und versenden? Tut mir leid ich bin total neu auf dem Gebiet.

      Ein Bekannter hat eine KNX-BUS verbaut, den er mit der InsideControl-APP von Merten bedienen kann. Aber so viel ich weiß gibt es zu dieser APP keine API.

      Nun wollte ich mit smarthome.py auf den KNX-BUS zugreifen. Geht das überhaupt wenn dort schon die APP von Merten läuft?
      Und wie bekomme ich den Staust des Lichts ausgelesen?

      Danke und Vg

      Kommentar


        #4
        Du brauchst irgend eine Anbindung des KNX-Bus an den Rechner auf dem smarthome.py laufen soll. Das kann USB sein, das kann Ethernet sein. Wenn in deinem Setup bereits die besagte App nutzbar ist, dann hast du vermutlich schon ein Ethernet-/IP-Gateway. Da solltest du jetzt noch rausfinden ob es ein IP-Interface (nur 1-5 gleichzeitige Verbindungen) oder ein IP-Router (beliebig viele Verbindungen) ist.

        Kommentar


          #5
          Nochmal besten Dank für die schnelle Antwort!

          Angenommen ich lasse smarthome.py auf einen Raspberry Pi laufen und verbinde diesen via Ethernet mit dem KNX-BUS.
          Wie kann ich dann auf den Status der Lampe zugreifen und wie kann ich diesen an meine Webseite senden? Geht das via Webservice und gibt es da evtl. schon ein Plugin für smarthome.py?

          Kommentar


            #6
            Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
            Du brauchst irgend eine Anbindung des KNX-Bus an den Rechner auf dem smarthome.py laufen soll. Das kann USB sein, das kann Ethernet sein. Wenn in deinem Setup bereits die besagte App nutzbar ist, dann hast du vermutlich schon ein Ethernet-/IP-Gateway. Da solltest du jetzt noch rausfinden ob es ein IP-Interface (nur 1-5 gleichzeitige Verbindungen) oder ein IP-Router (beliebig viele Verbindungen) ist.
            Ja das Merten InsideControl-Geschleuder ist eine IP Schnittstelle und lässt max 5 Teilnehmer gleichzeitig auf den Bus zugreifen.
            Mit der InsideControl APP, kann man sich via WLAN mit dem Bus verbinden und die Visu ist fertig. (Konfiguration vorausgesetzt).

            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Manninio Beitrag anzeigen
              Nochmal besten Dank für die schnelle Antwort!

              Angenommen ich lasse smarthome.py auf einen Raspberry Pi laufen und verbinde diesen via Ethernet mit dem KNX-BUS.
              Wie kann ich dann auf den Status der Lampe zugreifen und wie kann ich diesen an meine Webseite senden? Geht das via Webservice und gibt es da evtl. schon ein Plugin für smarthome.py?
              Hallo und herzlich willkommen auch von meiner Seite.
              Da ich gern mal ggü den neuen, den Oberlehrer raushängen lasse, sollst Du auch in diesen Genuß kommen.

              Wie in so vielen Foren, gibt es auch hier eine Suchfunktion und auch wenn Du neu in dem Thema bist, bist Du nicht der erste und schon gleich gar nicht der
              einzige, der das nicht auch schon immer mal wissen wollte.

              Direkt in der Suche, deine Frage kurz und knapp eingeben und sehen was als Ergebnis rauskommt.
              Alternativ empfehle ich auch auf der Forum-Startseite, genau 14 Zeilen unter dem Einsteigerforum,
              das Unterforum "Smarthome.py".
              Da ist Deine Frage bestimmt besser aufgehoben. Ich wünsch Dir viel Spass beim stöbern und beim entdecken der Möglichkeiten.

              Have a nice Weekend
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar

              Lädt...
              X