Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rohbau, welche Anschlüsse allgemein für späteres Touchpanel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Rohbau, welche Anschlüsse allgemein für späteres Touchpanel?

    Welche Anschlüsse würdet ihr im Rohbau empfehlen, um später möglichst flexibel ein Touchpanel freier Wahl Aufputz anbringen zu können?

    So dass es egal ist, ob man z.B. ein spezielles KNX-Touchpanel, oder einen All-in-One-PC im Touchmonitor-Gehäuse oder eine Bastellösung mit Einplatinten-Computer und angeflanschtem Monitor verbaut.

    Idee: 1 x Netzwerk + 1 x Strom + 1 x KNX-Bus in Höhe des zukünftigen Touchpads?

    (Ich bitte um Hilfe oder alternativ um Verweise oder Suchtipps, ich werde von der Menge an Suchergebnissen erschlagen und schaffe es nicht, diese bezüglich des Aspektes der Anschlüsse einzugrenzen.)

    Vielen Dank.

    Alexander
    "So it has come to this." (xkcd 1022)

    #2
    Genau. Du hast deine Frage beantwortet.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Um komplett flexibel zu sein, sollte man allerdings aus "1x Strom" 1x 230V und 1x Leitung für SELV machen. Oder genügend Einbauraum vorsehen, um ggf. noch ein Netzteil unterzubringen.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Antworten, Thema ist dadurch für mich gelöst.

        (Habe leider nichts gefunden, wie ich den Thread auch entsprechend als gelöst markieren kann.)
        (Edit: Gefunden und entsprechend als gelöst markiert über Bearbeitung des ersten Postings.)

        Alexander
        Zuletzt geändert von Proto; 20.07.2016, 08:05.
        "So it has come to this." (xkcd 1022)

        Kommentar


          #5
          Ich würde zusätzlich ein HDMI-Kabel ziehen um nur einen Touchbildschirm anbringen zu können.

          Kommentar


            #6
            Da mein Beitrag so negativ aufgenommen wird habe ich ihn gelöscht
            Zuletzt geändert von jurwa; 20.07.2016, 10:52.

            Kommentar


              #7
              Boar das kann ja ins Gruselkabinett.....
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                da muss ich magiczambo recht geben. Schön ist was anderes, aber das liegt wie immer im Auge des Betrachters und nur dir jurwa muss es gefallen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                  Ich würde zusätzlich ein HDMI-Kabel ziehen um nur einen Touchbildschirm anbringen zu können.
                  Und wohin soll das HDMI-Kabel dann führen? HDMI-KNX-Schnittstelle wäre mir neu

                  Kommentar


                    #10
                    Wie wär es zusätzlich mit einem 32er Leerrohr zum Verteiler. Da kann man dann alles nachziehen was man möchte und bleibt flexibel.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ponG Beitrag anzeigen
                      Und wohin soll das HDMI-Kabel dann führen? HDMI-KNX-Schnittstelle wäre mir neu
                      Natürlich dahin, wo später mal ein entsprechender Rechner stehen könnte, also in den Technikraum und dort dann idealerweise ins Rack bzw. den Mediaschrank.
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                        Da mein Beitrag so negativ aufgenommen wird habe ich ihn gelöscht
                        Also ein bißchen Kritik muss man ja schon vertragen können?!?!
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          jurwa ich habe auch ein HDMI zum Touchpanel (vom AVR aus)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                            Da mein Beitrag so negativ aufgenommen wird habe ich ihn gelöscht
                            Ich konnte deinen Beitrag leider nicht mehr lesen, aus dem Kontext schließe ich, dass es sich wahrscheinlich um ein Foto handelte. Den Umgangston bitte ich zu entschuldigen, ich hätte mich über dein Posting gefreut, falls du magst stell es wieder rein oder sende mir deinen Beitrag per PN.

                            Die HDMI-Idee greife ich auf, je nach Situation kann das günstiger sein und gehört damit mit zu der Antwort bezüglich der Frage möglichst flexible Anschlüsse zu planen. Ich lasse den Thread daher noch offen.


                            Wenn ich das richtig sehe, sind 15 m HDMI-Kabel erlaubt? Je nach Preis könnte man HDMI dann sicherheitshalber auch legen, bei der Länge findet man einen Platz für den Rechner. Hat da jemand Erfahrungen zum genauen Kabel-Typ und ungefähren Preis? Auch HDMI sollte ja dann unter Putz gelegt werden, ich kenen HDMI aber nur als fertiges Consumer-Kabel, gibt es das auch als Verlege-Ware?

                            Vielen Dank.

                            Alexander
                            "So it has come to this." (xkcd 1022)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen

                              Also ein bißchen Kritik muss man ja schon vertragen können?!?!
                              heee, was war da?! Hat wer Screenshots?!
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X