Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Positionierung Präsenzmelder/Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    spassbird Funk hat schon einen Nachteil, den Preis. Wenn es nicht um sehr kritische Positionen (Raum mit Holzofen o.ä.) geht, und man schon Kabel hat oder bei Neu-/Umbau noch günstig legen kann würde ich das derzeit noch präferieren. Bspw. statt des Ei650W den Ei650C nehmen und das Funkmodul sparen. Denn ob die ganzen Funkmodule in 10 Jahren noch in die neuen RWM passen ist fraglich bzw. wahrscheinlich kauft man dann lieber ein aktuelles Design, andere Marke etc. Bei nur 3 Meldern natürlich egal, bei 10 eher nicht.
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #17
      Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
      spassbird Funk hat schon einen Nachteil, den Preis. Wenn es nicht um sehr kritische Positionen (Raum mit Holzofen o.ä.) geht, und man schon Kabel hat oder bei Neu-/Umbau noch günstig legen kann würde ich das derzeit noch präferieren. Bspw. statt des Ei650W den Ei650C nehmen und das Funkmodul sparen. Denn ob die ganzen Funkmodule in 10 Jahren noch in die neuen RWM passen ist fraglich bzw. wahrscheinlich kauft man dann lieber ein aktuelles Design, andere Marke etc. Bei nur 3 Meldern natürlich egal, bei 10 eher nicht.
      Da geb ich Dir mal Recht. Wenn es mit der Kabelverlegung machbar ist, ist es eine saubere Sache auch rein ökologisch. Keine zusätzliche Batterie die entsorgt
      werden muss und zukunftssicher ist es auch, wenn der Rauchwarnmelder immer dort verbaut wird und es auch in Zukunft kabelvernetzte Rauchwarnmelder gibt.
      Aus Sicherheitsgründen würde ich aber auf eine Vernetzung nicht verzichten wollen, nur um dadurch ein paar Euronen zu sparen. Denn über die 10 Jahre
      scheisst sich das sowas von weg und wenn es um das Leben geht, sollten die 7 Euro pro Jahr und Melder wohl drin sein.
      Dafür bekommt man auch ein ausgereiftes Produkt und keinen billigen Kram aus dem Discounter oder Baumarkt.

      so dann zurück zur Positionierung und damit zurück zum Thema dieses Threads.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #18
        Ihr habt schon recht, es ist wahrscheinlich besser so ein rotes Kabel zu nehmen und die RWMs so zu vernetzen, zusätzlich dann noch einen an einen Binäreingang hängen. Ist zwar etwas mehr Aufwand, rechnet sich aber warhscheinlich auch recht schnell und was man hat, hat man.

        Ja zur Positionierung will sich glaube ich niemand äußern

        Kommentar


          #19
          Die Positionierung könntest du analog / entsprechend der DIN 14676 vornehmen.Das wird in Österreich sicher ähnlich sein. Für einen guten Vorschlag müsste man die Räumlichkeiten m.E. schon begehen. Einfach mal googlen und an deine ANforderungen anpassen. Ist nicht schwer.

          Anmerkung: Als Beispiel http://www.eielectronics.de/download...warnmelder.pdf
          Zuletzt geändert von RBender; 25.07.2016, 08:44.

          Kommentar

          Lädt...
          X